• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Das ist der "Yoghurt Speciale" !!! -......auch unser absoluter Rizzardini- Favorit 😍 🍻Anhang anzeigen 1646807

Wir sind den Albtal-Radweg am frühen Nachmittag gefahren....😅
Ich glaube, ich saß am gleichen Tisch.
Ich freue mich schon darauf, wenn der fehlende Abschnitt auch noch saniert ist. Dann wird die Rizzardini-Runde ein Träumchen. 🙂 Die Abfahrt von Lautenbach ist auch eine mittlere Katastrophe vom Asphalt her, und das bei >10%.

Als ich heute Morgen beim Eis saß, kam eine vierköpfige Familie, der ältere Sohn ca. 12/13 Jahre alt. Im Vorbeigehen schaut er interessiert auf mein Rad. Dann schaut er mich an und gibt mir ein 👍. Es gibt offensichtlich noch junge Leute mit Geschmack. 😉
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
War heute mal wieder im Kraichgau unterwegs. Diesmal hat mich mein Glück verlassen . Wie immer einfach drauf los gefahren. Am Anfang war der Weg noch asphaltiert. Dann schottrig
1000001301.jpg

Im weiteren Verlauf zunehmend tieferer Schotter und steil wurde es auch noch. Hatte aber keine Lust umzukehren. War dann irgendwann mit dem RR nicht mehr fahrbar. Also Rad getragen . ..
Den Rest des Tages habe ich dann lieber auf richtigen Straßen verbracht. Trotzdem schöne Runde zum Kloster
1000001303.jpg
 
War heute mal wieder im Kraichgau unterwegs. Diesmal hat mich mein Glück verlassen . Wie immer einfach drauf los gefahren. Am Anfang war der Weg noch asphaltiert. Dann schottrig
Anhang anzeigen 1646939
Im weiteren Verlauf zunehmend tieferer Schotter und steil wurde es auch noch. Hatte aber keine Lust umzukehren. War dann irgendwann mit dem RR nicht mehr fahrbar. Also Rad getragen . ..
Den Rest des Tages habe ich dann lieber auf richtigen Straßen verbracht. Trotzdem schöne Runde zum Kloster
Anhang anzeigen 1646944
Maulbronn ?
 
... und weiter geht´s!

Auf den Monte Bondone und im Sarcatal ne Runde zum Lago die Cavedine :daumen:
Die Runde dazwischen, Passo Daone, Madonna di Campiglio, Andalosattel rund um die Brenta, war es so diesig, da passten die Bilder nicht.

639924-tza1ut0kuelx-lago_di_cavadine_2-large.jpg
 
Fährst du das alles mit Gepäck oder wie organisiert ihr das?
Mit Gepäck, ohne Zelt und Kocher etc., mach ich nur Brevets im Mittelgebirge. In den Alpen haben wir feste Unterkünfte und ich erkunde 360 Grad die machbaren Pässe oder Asphaltstraßen. Jetzt war es ein langes Wochenende in Madessimo am Splügenpass mit Freunden und nun Lorenzo di Banale an der südwestlichen Brenta unterhalb vom Molvenosee zu zweit.
 
Mit Gepäck, ohne Zelt und Kocher etc., mach ich nur Brevets im Mittelgebirge. In den Alpen haben wir feste Unterkünfte und ich erkunde 360 Grad die machbaren Pässe oder Asphaltstraßen. Jetzt war es ein langes Wochenende in Madessimo am Splügenpass mit Freunden und nun Lorenzo di Banale an der südwestlichen Brenta unterhalb vom Molvenosee zu zweit.
Super, könntest du mir bitte von euren Brentatouren ein GPX zur Verfügung stellen, wir waren schon mal in Arco, konnten damals allerdings nicht alles fahren, was weiter nördlich war. Ranzo ist sehr schön allerdings wohl eine Sackgasse.
 
Zurück