• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Wut auf die Rennradfahrer steigt - Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Die Wut auf die Rennradfahrer steigt - Teil 2
...
1.) Wieso gehen die Bodenschwellen eigentlich komplett über die Straße? Die sollten doch nur auf der rechten Fahrspur in Richtung Kugleralm sein. In die andere Richtung, weg von der Kugleralm, gibt es ja keine Beschränkung für 10 km/h.
...
Ist die Frage ernst gemeint?
Weil natürlich sonst alle mit dem Fahrrad links an den Schwellern vorbei fahren...
Also noch einfacher als jetzt, wo ein Großteil, wie auf dem Bild oben zu sehen, rechts auf dem Randstreifen vorbei fährt.
 
Dann solltest Du ja nun begriffen haben, wozu die da sind.
Warum muß es immer erst wehtun?
Leicht gesagt. In Pullach waren die komplett schwarz, zudem in einer Kurve, ohne Warnschild, man sieht sie abends nicht, und vor allem nicht rechtzeitig wenn man wenn man hinter einem Auto ist, das problemlos drüber fährt.
Pullach hat sie jetzt angeblich wieder entfernt, da etliche Unfälle passiert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Lesen der ganzen Kommentare (meiner eingeschlossen), kann man übrigens zu dem Schluss kommen, dass sämtliche VorUrteile gegenüber regel-ignoranten Rambo- und Rowdyradlern zutreffen. Keiner hat eingeräumt, dass man sich auch mal einfach an die Geschwindigkeit halten, oder Rücksicht auf Fußgänger nehmen könnte. Es geht nur darum, wie man möglichst schnell darüber oder daran vorbei kommt.

Selbst in einem Auto-Forum würde wohl keiner auf die Idee kommen, bei einer 30er-Zone vor einem Fußgänger-Hotspot zu sinnieren, wie man da möglichst schnell durchkommt. 🤔

Und wir fragen uns, warum man uns hasst. :rolleyes:
 
Nett, dass sich beim Umfahren schöne Absätze und Kuhlen ausfahren werden!

Da wird fahrlässig eine Unfallstelle geschaffen, durch die das Fehlverhalten von Radfahrern absehbar provoziert wird. Über solche Schwellen geht auch kein Fussgänger, die werden ebenfalls ausweichen!

Spätestens aber wenn der kleine Fiffi beim Überfahren aus dem Fahrradkorb fliegt oder Horst Hacker da einen Fullfacegrind hinlegt, sind die Schwellen wieder weg!

Naja nun kommen noch die Rettungswagen als weitere Verkehrsteilnehmer hinzu.
 
Diese 10 km/h Schilder an solchen unfallgefährdeten Stellen sieht man öfters. Gibt es schon Erfahrungsberichte über die Schadensabwicklung an diesen Stellen?
 
Interessant war auch die herausschauende Schraube und die Unsicherheit der weniger geübten Radfahrer. So kann man sich hervorragend einen Unfallschwerpunkt bauen. Unverständlich.
Die herausragende Schraube ist heftig. Bin gespannt, wann das erste Auto mit Platten liegen bleibt. Dann ist der Ärger groß und die Dinger sind schneller weg als man denken kann... 😅
 
beim Vorfahrt gewähren Schild können die gerne noch 3 Schwellen anbringen. Und am besten noch vor jeder Kurve ....
 
Das ist wirklich haarsträubend. Hier mal ein paar Favoriten. 🍿
Screenshot_20250708-075351~2.png
Screenshot_20250708-075426~2.png
Screenshot_20250708-075716~2.png
 
Was sagen eigentlich die KOMs/Zeiten auf der Strecke, Segmente wurden doch bestimmt angelegt? Vermutlich kann man froh sein, dass sich die Redakteure das noch nicht angeschaut haben. 🧐
 
Letztendlich ist diese immer stärker zunehmende Wut der Autofahrer auf Radfahrer vorrangig doch simple Projektion. Man sitzt gefrustet in seinem 150PS+ Karren, weil eh überall nur Stau und Schiebeverkehr ist, dabei frisst die Karre jeden Monat ein riesiges Loch in den Geldsäckel.

Und dann fahren links und rechts Radfahrer vorbei, die am Ende noch Spaß an ihrer Radelei haben. Die sollen doch mit ihren <5% der Gesamtfläche zufrieden sein und sich gefälligst auch brav hinten anstellen.

Und dann immer dieses Argument mit der fehlenden Rücksicht auf Fußgänger. Geht doch in nennenswert bebauten Gebieten - mal abgesehen von Hundehaltern und Joggern/Läufern - eh kaum jemand zu Fuß. Was allerdings auch kein Wunder ist, denn in den Städten ist der Fußgänger anscheinend schlicht nicht vorgesehen.
 
Ui, in Bayern hat die Woche 10 Tag…. 20.000/7 ergibt 2.000 Radler am Tag….bin da auch schon einmal vor 4 Jahren entlang geradelt, und schon damals dachte ich, was für eine dumme Wegführung am Ende des Wald-Rad-Highways, raus aus München….
 
Ich finde ja dieses Fordern nach Kennzeichenpflicht bei Rädern immer spannend, kommt gleich nach die Radler zahlen ja keine Steuern, also warum fahren die dann auf der Straße 🥱
Natürlich verhalten sich manche Radler auch asozial, keine Frage und das trägt sicherlich nicht zur Akzeptanz in der breiten Bevölkerung bei. Gegenseitige Rücksichtnahme würde helfen, aber viele wollen nicht zurückstecken, weil das Ego kickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück