Hallo Zusammen,
ich trage mich mit dem Gedanken mir einen neuen/2. bzw. reinen Straßenlaufradsatz für mein Rennrad (ist ein Cube Cross Race) zu bauen. Der LRS der mit dem Rad kam ist zwar ganz OK, aber vielleicht läßt sich hier und da ein Gramm sparen und hochwertigere Komponenten einbauen.
Da ich mit 100Kg kein Leichtgewicht bin würde ich 32 Speichen wählen.
Das Rad hat B̶o̶o̶s̶t̶-̶S̶t̶a̶n̶d̶a̶r̶d̶ ̶m̶i̶t̶ Steckachsen, also 100/142mm und Scheibenbremsen.
Speichen würde ich DT Competition 2,0/1,8/2,0 nehmen Oldschool mit Messingnippeln.
Soweit so gut. Einzig bei der Wahl der Felgen und Naben bräuchte ich etwas Hilfe. Bin in der Vergangenheit fast nur Shimano-Naben gefahren und habe nichts daran auszusetzen. Würde ggf. aber auch was anderes fahren (DT, Newmen, ...) wenn es außer höheren Kosten auch Vorteile bringt.
Das große Fragezeichen sind für mich momentan die Felgen - Welche Felge? Welche Höhe? Karbon oder Alu? Zur Zeit fahr ich 32er Reifen, würde aber dann auf 28er oder auch 25er runter gehen. Tubeless würde ich nicht fahren wollen, eher TPU-Schläuche.
Über Vorschläge würde ich mich freuen und Alternativen zu meiner bisherigen Komponentenwahl können wir diskutieren.
ich trage mich mit dem Gedanken mir einen neuen/2. bzw. reinen Straßenlaufradsatz für mein Rennrad (ist ein Cube Cross Race) zu bauen. Der LRS der mit dem Rad kam ist zwar ganz OK, aber vielleicht läßt sich hier und da ein Gramm sparen und hochwertigere Komponenten einbauen.
Da ich mit 100Kg kein Leichtgewicht bin würde ich 32 Speichen wählen.
Das Rad hat B̶o̶o̶s̶t̶-̶S̶t̶a̶n̶d̶a̶r̶d̶ ̶m̶i̶t̶ Steckachsen, also 100/142mm und Scheibenbremsen.
Speichen würde ich DT Competition 2,0/1,8/2,0 nehmen Oldschool mit Messingnippeln.
Soweit so gut. Einzig bei der Wahl der Felgen und Naben bräuchte ich etwas Hilfe. Bin in der Vergangenheit fast nur Shimano-Naben gefahren und habe nichts daran auszusetzen. Würde ggf. aber auch was anderes fahren (DT, Newmen, ...) wenn es außer höheren Kosten auch Vorteile bringt.
Das große Fragezeichen sind für mich momentan die Felgen - Welche Felge? Welche Höhe? Karbon oder Alu? Zur Zeit fahr ich 32er Reifen, würde aber dann auf 28er oder auch 25er runter gehen. Tubeless würde ich nicht fahren wollen, eher TPU-Schläuche.
Über Vorschläge würde ich mich freuen und Alternativen zu meiner bisherigen Komponentenwahl können wir diskutieren.
Zuletzt bearbeitet: