• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Wut auf die Rennradfahrer steigt - Teil 2

Isar Radler

Aktives Mitglied
Registriert
19 März 2013
Beiträge
704
Reaktionspunkte
602
Ort
Hier und da, aber auch mal dort!
Da hamma de Salad... 🤔
Alle fahren jetzt aussenrum und dann weiter.

Screenshot_20250628-094812[1].PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Teutone

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Am schärfsten sind natürlich die drei(!) Schilder, die es vorschriftsmässig unbedingt gebraucht hat.

PS
Eigentlich sind es fünf Schilder :oops:

Was glaubt ihr, mit wieviel speed schafft man das mit einem bunny hop?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber langsamer werden sie vermutlich trotzdem, Zweck also erfüllt. Und trainiert außerdem die Skills, die man bei belgischen Rennen an der Windkante braucht, hat was. 🥰
Oder viel schneller, um alle 3 Schwellen mit einem Bunnyhop zu schaffen…

Bin gespannt wann die wieder weg sind, denn
Schwellen haben große Nachteile und deren Einbau wird heute als Maßnahme zur Verkehrsberuhigung nicht mehr empfohlen: **
Zudem sind sie halt nach derzeitigen Kenntnisstand nur zur Reduktion der Geschwindigkeit des Autoverkehrs geeignet.
Schwellen sind kurze, fahrdynamisch wirksame Einbauten, die nicht als Überquerungsstellen, sondern nur zur Geschwindigkeitsreduktion des Kfz-Verkehrs dienen. **

Interessant finde ich in Zusammenhang die Antwort des Mobilitätsreferat der Landeshauptstadt München auf eine Anfrage bezüglich der Installation von Schwellen aus 2023:
Bezüglich Ihres Hinweises zu Bodenschwellen müssen auch wir Ihnen mitteilen, dass diese in Bayern auf öffentlichen Verkehrsflächen nicht zugelassen sind. Aus diesem Grund ist es auch uns in München nicht möglich, diese umzusetzen. ***
Gleiche Aussage hier aus 2018:
Bodenschwellen sind in Bayern gemäß der Vollzugsbekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern und für Integration vom 19.09.1981 als Hindernisse in der Fahrbahn grundsätzlich nicht zulässig. ****

** https://www.forschungsinformationssystem.de/servlet/is/84782/
*** https://fragdenstaat.de/anfrage/fahrbahnschwellen-zur-verkehrsberuhigung/
**** https://risi.muenchen.de/risi/dokument/v/5355720
 
Zuletzt bearbeitet:
Am schärfsten sind natürlich die drei(!) Schilder, die es vorschriftsmässig unbedingt gebraucht hat.

PS
Eigentlich sind es fünf Schilder :oops:

Was glaubt ihr, mit wieviel speed schafft man das mit einem bunny hop?
Schon mal direkt vor die nächste Schwelle gehoppt? Das gibt schöne neue Instandsetzungs- Fäden für Rad und Körper.
 
2 Fragen kommen mir da in den Sinn:
1.) Wieso gehen die Bodenschwellen eigentlich komplett über die Straße? Die sollten doch nur auf der rechten Fahrspur in Richtung Kugleralm sein. In die andere Richtung, weg von der Kugleralm, gibt es ja keine Beschränkung für 10 km/h.

2.) Kann mal jemand die Schwellen zusammenschieben, damit man da nicht aus dem Rythmus kommt beim drüberhüpfen? (Ich frage für einen Freund). 🤔
 
Warum sind auf der Gegenseite nur 2Schilder?
Ich vermute die Warnung vor Fußgängern ist nur in die gezeigte Richtung relevant, weil da der Parkplatz kommt. In die Gegenrichtung geht es in den Wald und in Deutschland kommen ja deutlich mehr Menschen aus Autos als aus dem Wald gekrochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz schöner Aufwand für die paar Radfahrer, die übers Jahr gesehen dort drüberfahren.
Großer Teil im Jahr von Oktober bis April (und gerne auch bei einem kalten Mai wie dieses Jahr) ist doch eh tote Hose, was Radfahrer anbelangt, auch dank Zwift.
 
Zurück