• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FSD - Radsport Schumacher, Dortmund Schüren

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62190
  • Erstellt am Erstellt am
Da hast Du wohl erfahrungsbedingt recht, ich hätte hier mal besser fragen statt meinen sollen, sorry dafür. Da ich dieses Thema allerdings nie in der Form hatte, habe ich dies, wie auch einige andere Besonderheiten, verallgemeinert den Rahmen zugeschrieben. Verstehen oder einen Sinn drin sehen tue ich allerdings ehrlich gesagt nicht.
Kein Problem......

Hattest Du denn eine Stahlkurbel oder eine Alukurbel verbaut?
 

Anzeige

Re: FSD - Radsport Schumacher, Dortmund Schüren
Bei solchen Problemen ist es hilfreich Detailbilder
zu zeigen, und Angaben zum Innenlager Standard, und verwendeter Kurbel zu machen.
 
Guten Abend zusammmen,
danke für Eure Rückmeldungen. Verbaut war ein Sammelsurium diverser Komponenten,
original schienen mir nur der Maes-Lenker und die Titan-Sattelstütze, diese mit Gravur.
Als Innenlager war eine Vierkantachse mit irgendeiner Alu-Kurbel verbaut, Gewinde ist
Englisch. Ausgehend von der Info von RoKaDo würde ich mal (mittlerweile vorsichtig)
vermuten, dass ursprünglich eine Stahlkurbel mit Keilen montiert gewesen sein könnte,
die später, wie so einige andere Komponenten, getauscht wurde.
FSD hat klar recht mit den Fotos, die habe ich allerdings vom Ursprungszustand nie
gemacht, dumm gelaufen.
 
Vielleicht habe ich das überlesen aber um welche Kurbel geht es - Wellenlänge ist eben auch von der zu montierenden Kurbel abhängig und davon welche Art von Vierkant, wenn es Vierkant ist Jis oder Iso etc pp. So benötigt bspw. eine zweifach Campa Record Kurbel eine kürzere Welle als bspw eine von Stronglight 49D.
 
Vielleicht habe ich das überlesen aber um welche Kurbel geht es - Wellenlänge ist eben auch von der zu montierenden Kurbel abhängig und davon welche Art von Vierkant, wenn es Vierkant ist Jis oder Iso etc pp. So benötigt bspw. eine zweifach Campa Record Kurbel eine kürzere Welle als bspw eine von Stronglight 49D.
Hi, darum ging es hier aktuell leider nicht, aber danke für die Info: Ich hatte an einem alten Schumacher bei einer normalen Achse 114/116mm das Problem, dass ab dem dritten Gang, also auch bei vier und fünf, die Kette, wenn sie auf dem vorderen, kleinen Kettenblatt lief, an dem großen geschliffen hat. Dies hatte ich für die Schumacher-Rahmen verallgemeinert, war aber nicht so. Könnte, so RoKaDo, daran gelegen haben, dass mal eine Stahlkurbel mit Keilen montiert und der Rahmen damals darauf abgestimmt war. Werde ich in Zukunft mal an einem Legnano testen, falls ich eins bekomme...
 
Guten Tag zusammen,

anbei noch ein Bild eines FSD, Rahmennummer 972, angebracht am Steuerrohr, wohl eines der letzten, wie der Verkäufer meinte. Die Originalfarbe war rot / orange und schwarz abgesetzt. Das Hellblau wurde in Anlehnung an eine Farbe aus dem Forum gewählt, danke dafür. Lackierung in Möhnesee, Komponenten Philippe, Simplex, Stronglight, Maillard / Spidel und Weinmann. Sattel, Pedalen, Züge, Kette usw. nicht aus der Zeit, halt der Nutzung geschuldet...
 

Anhänge

  • FSD_III_2.JPG
    FSD_III_2.JPG
    577 KB · Aufrufe: 40
Der Rahmen hat Ähnlichkeit mit meinem ex Schumacher, das hellblau gefällt, hat ja Hugo Rickert auch oft lackiert zu der Zeit.
1751095521714.jpeg
 
Guten Tag zusammen,

anbei noch ein Bild eines FSD, Rahmennummer 972, angebracht am Steuerrohr, wohl eines der letzten, wie der Verkäufer meinte. Die Originalfarbe war rot / orange und schwarz abgesetzt. Das Hellblau wurde in Anlehnung an eine Farbe aus dem Forum gewählt, danke dafür. Lackierung in Möhnesee, Komponenten Philippe, Simplex, Stronglight, Maillard / Spidel und Weinmann. Sattel, Pedalen, Züge, Kette usw. nicht aus der Zeit, halt der Nutzung geschuldet...
Tolles Rad!
Bei wem hast du es lackieren lassen?
 
Guten Morgen FSD, schick (ich wollte nur nicht schon wieder rot und bei schwarz hat sich der Herr M. schlicht geweigert). Deiner hat die selbe Stronglight-Kurbel, die scheinen original zu sein, schätze ich mal. Von wann ist denn der rote?
 
Guten Morgen Flying Dutchman, die Lackierung hat Uwe Marschall Anfang des Jahres ausgeführt, gleichfalls die Gabel gechromt, Hinterbau ist noch original.
 
Guten Morgen FSD, schick (ich wollte nur nicht schon wieder rot und bei schwarz hat sich der Herr M. schlicht geweigert). Deiner hat die selbe Stronglight-Kurbel, die scheinen original zu sein, schätze ich mal. Von wann ist denn der rote?
Die Kurbel ist mit Sicherheit nicht original, da ich den Rahmen lose bekommen habe, und frei aufgebaut habe, ich schätze Ende der 60er, Anfang 70er ist der Rahmen 🤷‍♂️, leider ohne Nr.
 
Zurück