• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eurosport-Kommentare

Bin ich bei Dir. Aber wie kommentiert oder beschreibt man minutenlanges "Nichts"? Manchmal setzen sich meine Teenager-Töchter ein paar Minuten nebendran auf die Couch und schauen mit. Wenn sie dann wieder abziehen kommt meist die Frage: Was schaust Du Dir da an, da passiert doch nix? ;)

Ich finde es nicht hilfreich, wenn man immer in den Extremen denkt.
Wir schreiben davon, dass Migels irgendwann am Ende einer Beschreibung endlich mal die Klappe hält. Oder, wenn auf einmal eine rennrelevante Attacke passiert, er seine historischen Ausführungen stoppt und auf das Renngeschehen eingeht - denn dafür ist er da.

Keiner spricht davon, dass er komplett schweigen soll. Es gibt in der Sportwelt soooo viele andere Beispiele, die auch mehrere Stunden andauern, und da schaffen sie es auch wunderbar, dass wenn sie gerade mal eine Zeit mit Hintergrundinfos schmücken auch weiterhin auf das Geschehen zu achten und DIREKT einzuschwenken, wenn da was passiert.

Migels tut das nie.
 
... Es gibt in der Sportwelt soooo viele andere Beispiele, die auch mehrere Stunden andauern, und da schaffen sie es auch wunderbar, dass wenn sie gerade mal eine Zeit mit Hintergrundinfos schmücken auch weiterhin auf das Geschehen zu achten und DIREKT einzuschwenken, wenn da was passiert.

Migels tut das nie.

Sooo viele Sportevents, die drei Wochen andauern, und jeden Tag mehrere Stunden mit den selben Sportlern durchgeführt werden, wollen mir akut nicht einfallen.
Kannst Du mir da mal auf die Sprünge helfen?
 
Sooo viele Sportevents, die drei Wochen andauern, und jeden Tag mehrere Stunden mit den selben Sportlern durchgeführt werden, wollen mir akut nicht einfallen.
Kannst Du mir da mal auf die Sprünge helfen?
Auch wenn ich dich verstehe mit deiner Verständnisfrage; Ich denke dennoch, man kann @scp‘s Zeilen schon richtig lesen und auch verstehen, was er im Grundsatz sagen will. :daumen:
 
Ich glaube Ulli Jansch war gemeint!?
Du hast recht. Es war Ulli Jansch. Danke!
Die Frage bleibt, warum musste er damals gehen?
Er war m.M.n. das beste Pendant neben KM.
Man konnte ihm gut zuhören. Es war authentisch und voller Leidenschaft über die Dinge, über die er sprach.
(Achtung Simps: jetzt wirds empörend) Bei Hasselbusch ist alles fleißig auswendig gelernt und wird dann stolz aufgesagt.
Aber was weiß ich denn schon, ich höre den deutschen Kommentar lediglich, um mal nachzuhören, wie sie wieder über entscheidenden Rennszenen drübergeschwafelt haben, mit Fakten über irgendeinem Etappensieg von XY im Jahre Anno dazumal.
 
Zurück