Blurry
Aktives Mitglied
Mit meinem Entlüftungsset von Bleedkit kam so ein Universal Mineralöl, mischt ihr das beim Entlüften einfach mit dem Originalen Shimano Öl oder nicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Technisch gesehen geht das. Du brauchst dafür neue Kettenblätter und Spider. Es ist allerdings fraglich das das Schaltwerk genügend Kapazität hat die entsprechende Zähnekapazität hat die entsprechende Kettenlänge aufzunehmen. Vor allem wenn du Kassetten mit großer Spreizung fahren willst. Du kannst dir das aber gerne selber ausrechnen. Eine XPLR Kassette, z.B. 10-44 Zähne, erfordert eine Schaltwerkskapazität von 34 Zähnen. Wenn du z.B. eine Kurbel mit 46/33 Zähnen mit einer Kassette mit 10-33 Zähnen kombinieren willst, dann brauchst du ein Schaltwerk mit 13+23=36 Zähne Kapazität. Du siehst, das ist kaum mehr als die 34 Zähne zuvor. Das kann gut sein das dies für das Schaltwerk noch passt, aber für Kassetten mit größerer Spreizung wird dem Schaltwerk die Aufnahmekapazität der Kettenlänge ausgehen. Also mit deiner zuvor genannten XPLR-Kassette wird das nicht funktionieren, mit kleineren Rennradkassetten hingegen schon eher. Man muss allerdings dazu erwähnen, dass der Ritzelabstand zwischen Schaltwerk und Kassette auch eine Rolle bei Schaltqualität und Funktion spielen. Es wird mit Sicherheit nicht der Funktion zuträglich sein wenn du ein Schaltwerk welches für 44-Zähne Kassetten gebaut ist mit 28-Zähne Kassetten kombinierst. Ich würde dazu nicht raten, auch wenn es funktional geht.Kann man theoretisch eine 1x12 xplr Sram Schaltung auf eine 2x12 Umbauen?
Also indem man Kurbel und Umwerfer tauscht oder bräuchte man die ganze Schaltgruppe neu?
Ich will nicht sagen, dass es geht - weiß ich nicht.Technisch gesehen geht das. Du brauchst dafür neue Kettenblätter und Spider. Es ist allerdings fraglich das das Schaltwerk genügend Kapazität hat die entsprechende Zähnekapazität hat die entsprechende Kettenlänge aufzunehmen. Vor allem wenn du Kassetten mit großer Spreizung fahren willst. Du kannst dir das aber gerne selber ausrechnen. Eine XPLR Kassette, z.B. 10-44 Zähne, erfordert eine Schaltwerkskapazität von 34 Zähnen. Wenn du z.B. eine Kurbel mit 46/33 Zähnen mit einer Kassette mit 10-33 Zähnen kombinieren willst, dann brauchst du ein Schaltwerk mit 13+23=36 Zähne Kapazität. Du siehst, das ist kaum mehr als die 34 Zähne zuvor. Das kann gut sein das dies für das Schaltwerk noch passt, aber für Kassetten mit größerer Spreizung wird dem Schaltwerk die Aufnahmekapazität der Kettenlänge ausgehen. Also mit deiner zuvor genannten XPLR-Kassette wird das nicht funktionieren, mit kleineren Rennradkassetten hingegen schon eher. Man muss allerdings dazu erwähnen, dass der Ritzelabstand zwischen Schaltwerk und Kassette auch eine Rolle bei Schaltqualität und Funktion spielen. Es wird mit Sicherheit nicht der Funktion zuträglich sein wenn du ein Schaltwerk welches für 44-Zähne Kassetten gebaut ist mit 28-Zähne Kassetten kombinierst. Ich würde dazu nicht raten, auch wenn es funktional geht.
Sich das es nicht nur die Ketteblätter sind die so heißen? Ich kenn zumindest keine Kurbel die den Namen der Kettenblätter trägtFrage zu TA Zephyr Kurbel (Vierkant):
Iso oder Jis?
Achslänge innenlager =?
113 ist zu kurz!
Frag mal bei https://radplan-delta.de/Ich meine schon die Kurbel, die verdammt selten und verdammt schön und leicht ist. <3
(Schrauben nicht original)
So wie die auf dem Iso-Innenlager (Campa) sitzt, glaube(?) ich, dass die Kurbel für Iso gemacht ist. Eine BSA würde nicht so weit draufgehen, oder irre ich mich.
Bei dem einen Bild sollte man erkennen können, wie stark gekröpft sie daherkommt.
Kann ich Anhand des Abstandes der kleinen Kettenblattebene zum Vierkanteingang die Achslänge bestimmen...? Eventuell die Differenz zur Campa-Kurbel dann zur Achslänge addieren -oder muss ich die doppelte Länge addieren für linke und rechte Seite?
Grüße und Danke
Ich bin in der Annahme dass es Tubeless ausgeliefert wurde. Zumindest wäre es laut Beschreibung Tubeless.
Hab gestern auf einer 215km Tour bei 100km gemerkt dass Luft raus ist. Dann bei 125/160 nochmal nachgefüllt und heute morgen war die Luft komplett raus.