• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Potentielles erstes Rennrad

megger

Neuer Benutzer
Registriert
11 Mai 2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Servus Liebes Forum,

ich spiele seit Längerem mit dem Gedanken mir ein Rennrad zuzulegen, komm vom Laufen und VL auch langfristig mit Blick auf den Triathlon ist es für mich sehr reizvoll. Da ich aber außer Mountainbike in der Jugend nie wirklich sportlich Rad gefahren bin, halte ich mittlerweile ein günstiges, gebrauchtes für die passendste Lösung zum reinkommen und Ausprobieren ob es einem taugt. Nun bin ich auf dieses Angebot gestoßen, Preis ist ~300€, Rad ist scheinbar ca 10 Jahre alt und wurde laut Angabe nur knapp 500km gefahren, jedoch lediglich selbst gewartet. Da ich wie so mancher wsl schon gemerkt hat, wenig Ahnung von der Materie im Generellen und dem Technischen insbesondere habe, würde ich mich sehr über eure Einschätzung anhand der Bilder freuen. Möchte nur verhindern, dass ich mir hier ohne es zu merken Schrott zulege. Mir ist natürlich bewusst, dass ich um den sehr schmalen Preis kein Voll carbon Rad mit Top Komponenten erwarten kann.
Danke euch und LG aus Wien
Matthias
 

Anhänge

  • Screenshot_20250621-132947.png
    Screenshot_20250621-132947.png
    1,4 MB · Aufrufe: 144
  • Screenshot_20250621-132938.png
    Screenshot_20250621-132938.png
    1,7 MB · Aufrufe: 111
  • Screenshot_20250621-132930.png
    Screenshot_20250621-132930.png
    1,7 MB · Aufrufe: 113
  • Screenshot_20250621-132922.png
    Screenshot_20250621-132922.png
    1,4 MB · Aufrufe: 110
  • Screenshot_20250621-132915.png
    Screenshot_20250621-132915.png
    1,4 MB · Aufrufe: 108
  • Screenshot_20250621-132907.png
    Screenshot_20250621-132907.png
    1,5 MB · Aufrufe: 105
  • Screenshot_20250621-132859.png
    Screenshot_20250621-132859.png
    1,5 MB · Aufrufe: 102
  • Screenshot_20250621-132851.png
    Screenshot_20250621-132851.png
    1,5 MB · Aufrufe: 97
  • Screenshot_20250621-132843.png
    Screenshot_20250621-132843.png
    1,4 MB · Aufrufe: 127
  • Screenshot_20250621-132835.png
    Screenshot_20250621-132835.png
    970,5 KB · Aufrufe: 137
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Stefan_L_01

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Das mit den 10 Jahren mag ich nicht glauben. Die Schaltung ist rund um Shimano Serie 105 "Generation: 5600" gebaut. Deren Nachfolger die 5700 ist seit 2010 erhältlich.

300 Euro erscheint mir dafür kein Schnäppchen aber du wirst da auch nicht völlig über den Tisch gezogen -- wobei ich angesichts des Alters auch den übrigen Aussagen des Verkäufers etwas misstrauisch gegenüber wäre.

Wenn das Rad dir gut passt -- wieso nicht.
 
Bin da der Meinung meines Vorredners, günstig ist es nicht. Die 5600 ist 2005 rausgekommen. Die Anbauteile sind jetzt auch nicht so gut. Wie groß bist du denn, und wie lang ist deine Innenbein Länge? Das wichtigste ist am Ende natürlich das die Größe vom Rad passt.
 
Wenn das Rad wirklich nur 500km jung ist sind 300,- top, auch wenn es 15 Jahre alt ist. Ein simpler Alurahmen und 105er sind funktionelle Begleiter. Neue bessere Reifen drauf und fahren! Wenn sich ein wirklicher "Auskenner" das Rad ankuckt kann er schnell sagen ob das mit den 500km stimmt.
 
Wie immer bei solchen Youngtimern: die Übersetzung ist natürlich nicht mehr zeitgemäß. Hat das Ding wenigstens schon ne Kompaktkurbel (müsste so Anfang der 2000er rausgekommen sein)? Ansonsten wäre ich skeptisch, was die 500km betrifft.
3-fach vorne ist nicht kompakt, aber 50-39 steht zu lesen - dann dürfte das kleinste Blatt vorne mit einem ~25hinten doch auch bergauf gut fahrbahr sein für einen Anfänger.
Felge und Reifen dürften halt so 23mm sein, man könnte mal auch schauen ob mind 25mm gehen würden.
Bei der Laufleistung wurde vermutlich mind. eine 0 vergessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum die Leute nicht einfach mal vor dem Fotografieren die Räder sauber machen. Kassette, Kette und Schaltwerk sind ja komplett mit eingetrockneter schwarzer Schleifpaste überzogen. Würde ich so echt nicht kaufen.
 
Angesichts der Tatsache, daß es von Canyon gerade neu für unter 1k€ ein neues, gescheites Rad gibt, das man auch nach eigener Größe kaufen kann, würde ich mich den vorstehenden Ablehnungen des "Schnäppchens" anschließen: https://www.rennrad-news.de/news/canyon-endurace-allroad-test/#fazit-canyon-endurace-allroad-test
Das würde ich so auch unterschreiben, wenn diese 1000 EUR vorhanden sind würde ich auch dazu raten. Wenn allerdings nur 300 EUR da sind und sich das nicht zu schnell ändert, dann würde ich eher dieses Angebot annehmen, weil Radfahren besser ist als nicht Radfahren. Das kann nur der TE beantworten.
 
Also ich würde definitiv nochmal stöbern, hatte gerade mal kurz Buycycle überflogen, und da gab es für 300€ bessere Angebote, die Rahmengröße sollte man auch nochmal begutachten. Kleinanzeigen ist ja schwierig wenn man in Wien ist.
 
Wenn allerdings nur 300 EUR da sind und sich das nicht zu schnell ändert, dann würde ich eher dieses Angebot annehmen,
Da hast Du natürlich völlig recht. Da Matthias aber recht wenig von der Materie zu verstehen scheint, würde ich außerdem @Blurry zustimmen, die passende Größe in jedem Falle zu ermitteln.
 
Das würde ich so auch unterschreiben, wenn diese 1000 EUR vorhanden sind würde ich auch dazu raten. Wenn allerdings nur 300 EUR da sind und sich das nicht zu schnell ändert, dann würde ich eher dieses Angebot annehmen, weil Radfahren besser ist als nicht Radfahren. Das kann nur der TE beantworten.
Das Canyon ist für sowas genau das richtige, wenn aber nur 300,- frei sind und der TE nicht zur Generation Leben auf Pump gehört, dann ist so ein Bike top.
 
Also ich würde definitiv nochmal stöbern, hatte gerade mal kurz Buycycle überflogen, und da gab es für 300€ bessere Angebote, die Rahmengröße sollte man auch nochmal begutachten. Kleinanzeigen ist ja schwierig wenn man in Wien ist.
willhaben.at ist das österreichische Kleinanzeigen Pendant ;)
 
Das Canyon ist für sowas genau das richtige, wenn aber nur 300,- frei sind und der TE nicht zur Generation Leben auf Pump gehört, dann ist so ein Bike top.
Es ist halt trotzdem ein Rad unbekannter Marke aus einem unbekannten Jahr, welches erstmal eine gründliche Reinigung braucht, und dafür halt teuer ist. Und die Standard 500km sind halt nicht sehr vertrauenswürdig.

EDIT:
Natürlich heißt das nicht das man direkt das 1000€ Canyon kaufen muss, es wäre aber gut sich weiter umzuschauen
 
Ok, einer für's Phrasenschwein:
300€ Budget: Gebraucht auf einem Marktplatz gucken, 1000€ Budget: Das neue Canyon kaufen. :D
 
Es ist halt trotzdem ein Rad unbekannter Marke aus einem unbekannten Jahr, welches erstmal eine gründliche Reinigung braucht, und dafür halt teuer ist. Und die Standard 500km sind halt nicht sehr vertrauenswürdig.

EDIT:
Natürlich heißt das nicht das man direkt das 1000€ Canyon kaufen muss, es wäre aber gut sich weiter umzuschauen
Ich fahre auch mit schmutzigen Rädern und das funktioniert mehr als gut. Diese typisch deutsche zwangshaltung nach poliertem Lack, sauberen Scheiben und Fahrrad-TÜV ist doch extrem befremdlich.
 
Es ist halt trotzdem ein Rad unbekannter Marke aus einem unbekannten Jahr, welches erstmal eine gründliche Reinigung braucht, und dafür halt teuer ist. Und die Standard 500km sind halt nicht
Deshalb sagte ich ja es sich ein Fachmann ankucken muss. Echte 500km kann man erkennen, sonst Finger weg.
 
Man kann das natürlich so weiterfahren, geht halt auf Kosten des Antriebs. Es geht ja aber hauptsächlich darum, dass wenn man ein Rad kauft, welches sauber ist, die Wahrscheinlichkeit das der Vorbesitzer dieses gepflegt hat höher ist. Ist insgesamt aber auch nicht das Thema, wir sollten besser die Finger still halten, bis sich der TE wieder meldet, nicht dass das hier entgleist.

Deshalb sagte ich ja es sich ein Fachmann ankucken muss. Echte 500km kann man erkennen, sonst Finger weg.
Falls man keinen Fachmann kennt, besorgt man sich am besten eine Kettenlehre, aber ja das Vorgehen ist sinnvoll.
 
Zurück