• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FÖTZI 2025

Ich habe großes Interesse. Allerding fahre ich am 29.6. den Alsacienne. Da ist der 30.6. keine Option für mich. Solltet ihr erst am 1./2.7. starten sieht die Sache anders aus. Ansonsten halte ich mir die Wetteroption offen, sollte es im Elsass am Sonntag schlecht und am Montag im Österreichischen gut sein, ziehe ich den FÖTZI vor. Ende nächster Woche sollte ich klarer sehen.
 
Interesse am Fötzi hätte ich auch.
Bei mir ginge aber leider nur der Mittwoch 02.07.
Problem ist ich bin schon nächste Woche Montag in Sterzing. Ich will da Jaufen und Penserjoch fahren.
Dann mit meinem VW T5 Bus über den Jaufen nach St. Leonhard da dann am Dienstag Jaufen und Mittwoch Timmelsjoch. Dann mit meinem Bus weiter nach Prad und Donnerstag das Stilfserjoch.
Leider muss ich am Donnerstag Nachmittag wieder 500km nach Hause fahren weil ich Freitag einen Termin beim Facharzt habe den ich nicht verschieben kann.
Am Sonntag dann einen Radmarathon hier bei mir zuhause und Dienstag hab ich noch mal einen Termin beim Facharzt.
Nach dem Termin der früh am Vormittag ist könnte ich mich dann auf den Weg nach Innsbruck machen.
Dienstag am späten Nachmittag wäre ich dann in Innsbruck.
Alles nicht optimal aber möglich wärs.
 
Hallo zusammen,

also Plan wäre gewesen den Montag 30.06 anzupeilen um dann eben noch Ausweichoptionen für die restlichen Tage zu haben.


Bin selbst aktuell verletzt und war davor krank, alles nicht optimal, aber ich werde das Ding fahren. Genauso wie relppurtsb. ;-)
Wer ist denn sonst noch dabei?

Wetter ist wohl jetzt noch zu früh, gerade in den Bergen ist es ja immer so eine Sache. Aber grundsätzlich schon mal gut wenn die Tendenz passt
Schad, ein Tag nachm Giro geht das nicht... Wenn es Mo schüttet, würde ich mich mich zu Dienstag noch hinreissen lassen. Am liebsten Mittwoch, da bin ich erholt !
 
Der 3LG am 29. wird die Mitfahrer für den 30. nicht erhöhen.
Bei mir ist noch alles unklar. Ich weiß es so ab 27.6., also zu spät. Daher plant mal ohne mich und ggf bin ich dabei.

Falls ich es nicht schaffe wäre ich aber bei einer zweiten Gruppe Ende Juli bzw Anfang August dabei. Da hätte ich hier auch noch ein paar Kandidaten, so dass es wieder ein paar Hansel werden.
 
Der 3LG am 29. wird die Mitfahrer für den 30. nicht erhöhen.
Bei mir ist noch alles unklar. Ich weiß es so ab 27.6., also zu spät. Daher plant mal ohne mich und ggf bin ich dabei.

Falls ich es nicht schaffe wäre ich aber bei einer zweiten Gruppe Ende Juli bzw Anfang August dabei. Da hätte ich hier auch noch ein paar Kandidaten, so dass es wieder ein paar Hansel werden.
ooch. 27. reicht doch. Wär bei dir der 2.7. möglich?
 
Tendenziell wäre es zu Wochenbeginn besser. Das ist der aktuelle Stand. Wissen tu ich es erst in einer Woche ca.
Daher: es macht dieses Jahr keinen Sinn mich in der Planung zu berücksichtigen.
Ok, verstehe. So gesehen kann man mich ja auch nicht planen, da ich Montag nicht kann und Dienstag nur unter Zwang. 😆 Am besten Mittwoch...
 
Ich bin heute schon Mal das Kühtai gefahren. Von Kematen über Telfs, Haiming nach Ötz dann Kühtai. Oben noch den Abzweig hoch zur Staumauer in dann wieder runter nach Kematen zum Ruetz Bäcker. Nach einem Kaffee und Laugenstangen wollte ich noch Mal von Kematen zumindest einen Teil hochfahren musste dann aber wegen einem Gewitterregen umkehren. IMG_20250623_112701079_AE.jpg

IMG_20250623_123958340_HDR_AE.jpg
 
Ich bin gestern nach meiner Kaffeepause beim Ruetz Bächer mit meinem Bus weiter auf der Ötzi Strecke nach Sterzing gefahren. In Innsbruck ist auf der Strecke eine längere Baustelle man kommt aber gut durch. Auf der Brenner Straße war ziemlich viel Auto Verkehr das war aber am Nachmittag. Am frühen Vormittag dürfte das mit dem Rad gut gehen. Brenner runter nach Sterzing ist ja auch ein Radweg neben der Straße. Wollt ihr auf dem fahren? Die Straße wäre deutlich schneller und besser zu fahren. In Sterzing kommt man direkt an dem großen Eurospar Supermarkt vorbei falls da schon jemand was braucht vor dem Jaufenpass
Heute früh bin ich dann mit dem Rennrad den Jaufenpass rauf und die gleich Strecke wieder zurück weil ich ja noch das Penserjoch fahren wollte. Jaufen rauf ist eine kurze Baustelle mit Ampelregelung.
Nach dem Penserjoch bin ich dann mit meinem Bus über den Jaufen nach St.Leonhard. auf der Abfahrt ist auch eine Baustelle mit Ampelregelung.
 
Wir fahren bislang immer den Brenner auf der Straße. Der Radweg macht einen langen (schönen) Schlenker.

Wer in Sterzing schon nachfüllen muss, hat dann wohl am Timmelsjoch die Kraft, die mir dort immer fehlt 😀
 
Der Brenner Radweg ist sehr schön zu fahren, bin ihn letztes Jahr in den Norden gefahren. Aber m.M. macht es als sportliche Rennrad Gruppe mehr Sinn auf der Straße.

Habe gerade mal im Thread von letztem Jahr nachgeschaut wann der Pirat das Signal zum entern gegeben hat ;)
2 Tage Vorlauf waren es letztes Jahr.

Mir wäre es mit Montag als Fahrtag am liebsten, hätte auch noch jemanden den ich mitbringen würde.
 
IMG_6669.jpeg


Der Wetterbericht für nächste Woche sieht leider sehr unbeständig aus 😜
 
Zurück