• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bekleidungsmarke - welche empfehlenswert

Also ich nehme am liebsten Owayo und male meine Trikots und Hosen so an, wie es mir gerade gefällt.
 

Anzeige

Re: Bekleidungsmarke - welche empfehlenswert
Die Gonso BiBs mit SQ Lab Polster sind seltsam dünn aber gut. Ich bevorzuge die trägerlosen hosen.

Allerdings ist auf meinem neuen SQ Lab 612 Sattel auch die billigste Siroko Trägerhhose mit eigentlich zu weichem Polster sehr gut, denn ich bin neulich über 200 km mit der Hose - nichts, alles schick. Von Decathlon Hosen lass ich die Finger, gehen superschnell kaputt.
 
Meine Erfahrungen dazu.
Kurze Bibs hab ich aktuell ASSOS Mille c2 - mehrere da sie bei mir einfach top passen und ich das Polster liebe.
Sowie eine LeCol Pro - für knapp 100€ mit diversen Rabatten bekommen. Insgesamt mag ich diese Bib auch, Originalpreis von über 200€ wäre mir aber diese Hose nicht wert.

In der Vergangenheit Bibs von Ale, Gorewear, Endura, Craft, Decathlon ausprobiert. Fand ich alle irgendwie nicht so toll. Grösste Enttäuschung war die Gore Opti C5 die regelrecht “zerfallen” ist, bzw sich in ihre Bestandteile aufgelöst hat.
Lange Bib: die Gore c3 windstopper, die ich wiederum sehr gut finde.

Trikots: Gorewear, LeCol, Rapha, Q36,5 , Löffler, Wilier, Mavic,
Persönliches Lieblingsteil zur Zeit das Gore Torrent.
LeCol empfinde ich gemessen am UVP qualitativ eher so lala.
Straede hatte ich, hab ich wieder verkauft, war ein Fehlkauf, Passform war fürchterlich bei mir.

Generell kaufe ich keine Klamotten zum Original/UVP Preis, da schau ich lieber auf Rabattaktionen. (Die Rapha Teile für 60€ bzw 80€ bekommen, das Q36,5 für 90€.)
Trikotpreise von über 100€ für kurzärmlig mag ich persönlich nicht bezahlen, wenn andere da 170,180, 200 oder mehr bezahlen, können Sie natürlich gern machen. Is mir aber zu heftig. Ich muss aber auch keinem Syndicat angehören und „nicht normal“ bin ich auch ohne es auf der Kleidung stehen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Trikots kann man doch alles kaufen was gefällt...bei Hosen siehts ein wenig anders aus. Da ist die Funktion wichtiger und probieren angesagt. Meiner Meinung nach braucht kein Kurzarmtrikot über 100 EUR kosten, aber wer hat der kann. Bei Hosen würde ich freiwillig 888 EUR zahlen wenn ich eine finden würde die für Touren über 200km taugen. Alles von einer Marke kann man machen, aber geht irgendwie nicht bei mir.

So habe ich jetzt ein von jedem Dorf einen Köter. Klamottensammelsorium aus Specialized, Castelli, Gore, EKOI, Odlo, ALE, Assos, Everve, Gobik und Pissei (ohne Handschuh, Socken, Helm und Brille)
 
Also ich kann KALAS aus Tschechien empfehlen. Auch wenn es für meine Zwecke übertrieben ist, aber ich trage sehr gerne deren Einteiler, super bequem und für mich eine sehr gute Passform. Besitze noch ein Langarmtrikot, welches auch nichts vermissen lässt. Preislich ok, Versand- und Bearbeitungsdauer gut.

Bin vorher bei Biehler hängen geblieben, aber die aktuellen Kollektionen sagen mir nicht mehr so zu.
 
Ich hab das M4 Oregon Langarmtrikot im Sale bei denen um 53€ bekommen.
Für den Preis voll in Ordnung, den Statt Preis von ich glaube 110€, den sie aber ohnehin nie Aufrufen, ist es aber sicher nicht Wert.

Bei Kurzarmtrikots hab ich neulich Briko für mich entdeckt.
Das Jerseyko Stripe gabs bei Bestsecret um 32€
Extrem dünn, eng anliegend und mit Lasercut Ärmel. Macht bis jetzt einen sehr guten Eindruck.
 
Ich hatte bisher nur 1x Kurzarmtrikot und 1x Bib von Siroko, womit ich sehr zufrieden bin.
Um meinen Schrank zum Anfang erstmal kostengünstig aufzufüllen habe ich vor ein paar Wochen über Ali bei YKYWBIKE bestellt. 2x Kurzarmtrikots und 2x Bib. Áuch hier bin ich sehr zufrieden mit der Qualität und das Polster der Hose sagt mit tatsächlich noch etwas mehr zu.
 
Meinungen zu Shiroko Trikos?

Also ich bin total zufrieden und wüsste jetzt auch nicht, was daran schlechter als bei meinen anderen Trikots sein sollte. Die Sitzen ganz gut, haben einen anständigen Reißverschluss, die Taschen sind dort wo sie hingehören und fühlen sich auch ganz gut an.

Hab meist um die 40€ bezahlt, geht also voll klar.
 
Ich habe mittlerweile die erstklassige Funktion und das reduzierte, dezente Design von Q36.5 zu schätzen gelernt.
 
Ich kann nichts negatives über Siroko Trikots sagen. Gerade die SRX Trikots haben meines Erachtens ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
 
das reduzierte, dezente Design von Q36.5
Das? 😬

032SIC-GregariusProPureSicilyJersey-PureSicily-2_1920x1920.png
 
Um meinen Schrank zum Anfang erstmal kostengünstig aufzufüllen habe ich vor ein paar Wochen über Ali bei YKYWBIKE bestellt. 2x Kurzarmtrikots und 2x Bib. Áuch hier bin ich sehr zufrieden mit der Qualität und das Polster der Hose sagt mit tatsächlich noch etwas mehr zu.
Aufpassen, sonst brauchst du demnächst einen größeren Schrank :cool:
Bei den Bibs von YKYW kaufe ich ausschließlich die Elastic Interface Varianten, finde für 40-50€ im Sale ist das fair.
Wem das zu viel ist sollte zu den Rion Bibs mit Elastic Interface greifen, die sind den günstigen YKYW Versionen sehr sehr ähnlich, aber man bekommt die schon mit Elastic Interface Paris Hp Polster für ~20€ mit Coins.
 
Ich kann für den Sommer die Trikots und Hosen von RH+ sehr empfehlen. Ich habe mittlerweile mehrere Tikots und Hosen und auch einen Helm davon und kaufe eigentlich nichts anderes mehr.
Meiner Meinung nach haben sie ein sehr gutes Preis/Leistung Verhältnis und speziell die Trikots haben gute Details, angenehme Schnitte und Stoffe.
 
Kannte den Hersteller noch nicht. Wenn ich mir die Models ansehe, Schnitt passt erst eng anliegend/race fit ab BMI 25? Damit meine ich nicht dick, aber die Typen sind eher sehr muskulös für Fahrradfahrer.
 
Das stimmt so nicht ganz. ich bin recht schlank 1,79 mit 67 kg. S passt bei mir sehr gut und liegt schön eng an.
 
Zurück