• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klicks mit 59 Jahre

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Monito

Neuer Benutzer
Registriert
12 April 2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0


Titel: Anfänger mit 59 Jahren – mit Klickschuhen starten?


Hallo zusammen,
ich bin 59 Jahre alt, wiege 108 kg und bin neu im Thema Fahrradfahren unterwegs – bisher nur gelegentlich gefahren, jetzt möchte ich aber regelmäßig fahren und fitter werden.
Nun frage ich mich: Sollte ich gleich mit Klickpedalen und -schuhen anfangen oder lieber erst mal bei normalen Pedalen bleiben?
Ich habe etwas Respekt davor, nicht rechtzeitig aus den Klicks rauszukommen – vor allem beim Anhalten.
Was meint ihr – lohnt es sich gleich am Anfang oder eher später?


Danke für eure Tipps!




Möchtest du die Frage noch auf eine bestimmte Fahrradart (z. B. Rennrad, MTB, E-Bike) anpassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von prince67

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Natürlich! Hier ist ein Vorschlag für deinen Forenbeitrag:




Titel: Anfänger mit 59 Jahren – mit Klickschuhen starten?


Hallo zusammen,
ich bin 59 Jahre alt, wiege 108 kg und bin neu im Thema Fahrradfahren unterwegs – bisher nur gelegentlich gefahren, jetzt möchte ich aber regelmäßig fahren und fitter werden.
Nun frage ich mich: Sollte ich gleich mit Klickpedalen und -schuhen anfangen oder lieber erst mal bei normalen Pedalen bleiben?
Ich habe etwas Respekt davor, nicht rechtzeitig aus den Klicks rauszukommen – vor allem beim Anhalten.
Was meint ihr – lohnt es sich gleich am Anfang oder eher später?


Danke für eure Tipps!




Möchtest du die Frage noch auf eine bestimmte Fahrradart (z. B. Rennrad, MTB, E-Bike) anpassen?

Hättest Du Dir von der KI dann nicht auch gleich die Antwort geben lassen können, statt nur die Frage formulieren zu lassen? 😅
 
Was meint ihr – lohnt es sich gleich am Anfang oder eher später?
Kannst du denn grundsätzlich sicher fahren? Meine Lebensgefährtin hatte am Anfang auch Bedenken, hat sich aber schnell daran gewöhnt und würde jetzt nie wieder ohne. Hatte bislang auch keine Stürze.

Am Anfang eine gerade Strecke ohne große Anhaltepunkte wählen und das Ein- und Ausklicken üben, auch damit das System geschmeidig wird.


Möchtest du die Frage noch auf eine bestimmte Fahrradart (z. B. Rennrad, MTB, E-Bike) anpassen?
Vielleicht so was raus lassen. 😁
 
Nimm' halt SPD Pedale mit SH 56 Pedalplatten - da kommt man eigentlich immer raus. Zudem läuft man mit den entsprechenden Schuhen auch noch besser.
 
Danke für deine Antwort... die war super...
 
Wozu willst du denn klick Pedale?
Besser fahren tust du damit nicht. (stand heute und morgen und übermorgen)

Deine Größe steht nicht dabei aber 108 klingt stark nach nem ordentlichen Kessel.

Dir wird sicherlich hier jemand erzählen das des geht oder gar sinnvoll sei aber mit knapp 60 und 108kg an der Ampel umkippen ist vielleicht lustig für mitte 20 Fahrer...Nicht wenn man bereits nach Erde riecht.... da kann schon gut was kaputt gehen.
 
Wozu willst du denn klick Pedale?
Besser fahren tust du damit nicht. (stand heute und morgen und übermorgen)

Deine Größe steht nicht dabei aber 108 klingt stark nach nem ordentlichen Kessel.

Dir wird sicherlich hier jemand erzählen das des geht oder gar sinnvoll sei aber mit knapp 60 und 108kg an der Ampel umkippen ist vielleicht lustig für mitte 20 Fahrer...Nicht wenn man bereits nach Erde riecht.... da kann schon gut was kaputt gehen.
Gute Besserung, echt... :rolleyes:
 


Titel: Anfänger mit 59 Jahren – mit Klickschuhen starten?


Hallo zusammen,
ich bin 59 Jahre alt, wiege 108 kg und bin neu im Thema Fahrradfahren unterwegs – bisher nur gelegentlich gefahren, jetzt möchte ich aber regelmäßig fahren und fitter werden.
Nun frage ich mich: Sollte ich gleich mit Klickpedalen und -schuhen anfangen oder lieber erst mal bei normalen Pedalen bleiben?
Ich habe etwas Respekt davor, nicht rechtzeitig aus den Klicks rauszukommen – vor allem beim Anhalten.
Was meint ihr – lohnt es sich gleich am Anfang oder eher später?


Danke für eure Tipps!




Möchtest du die Frage noch auf eine bestimmte Fahrradart (z. B. Rennrad, MTB, E-Bike) anpassen?
Je sportlicher die Fahrweise, desto höher sogar die Sicherheit, wenn man Klickpedale nutzt.

Angesprochen wurde bereits, dass eine gewisse Grundsicherheit auf dem Rad vorhanden sein sollte. Auch das "Kopfkino" sollte man ausschalten können.
Letztlich ist es nur Gewöhnung. Daher einfach auf die grüne Wiese und üben, üben, üben. Solange, bis man über den Vorgang nicht mehr nachdenkt. Am Anfang das Pedal nicht zu stramm einstellen.
Und den Tipp des Vorredners beherzigen: Vielleicht sind Kombipedale (ggf. auch ein kleines MTB-Pedal) am Anfang die bessere Wahl für dich. Kommt halt darauf an, was du vorhast, aber wechseln kannst du danach immer noch. Mit reinen Rennschuhen läuft es sich halt eher semi...
 
Nimm das "auf die grüne Wiese" wörtlich! Also nicht einfach irgendwo raus auf's Land, sondern übe das ganze tatsächlich auf einer Wiese oder Grünstreifen. Da fällt es sich weicher ;)
 
Ich habe etwas Respekt davor, nicht rechtzeitig aus den Klicks rauszukommen – vor allem beim Anhalten.
Jeder, wirklich jeder, ist schon mal umgefallen wegen Klickies. Den Wenigsten passiert das öfter oder gar ständig.
Was meint ihr – lohnt es sich gleich am Anfang oder eher später?
Willst Du Rennradfahren? Dann musst Du Klickies haben! Das gehört einfach zum Style. Schneller wirst dadurch nicht, auch wenn das jetzt sicher Aufschreie verursachen wird. Wenn einfach zum Spaß radeln magst, dann sind herkömmliche Plattformpedale und Schuhe, in denen man auch laufen kann wie ein Mensch, durchaus vorteilhaft und bei weitem günstiger.
 
Wenn du nicht kapierst, dass man mit knapp 60 nicht

dann schwimmst du noch im Fruchtwasser.
Fruchtwasser? Soll das lustig sein?

Schätze die 67 ist dein Baujahr. Vll gefällt es dir nicht aber es ändert nichts daran das es so ist im letzten Viertel seiner Zeit zu sein. Ich bin fuffzich und bezeichne mich selbst nach Erde riechend.

"fall mal vom Rad" und dann reden wir nochmal.
Ich hab genug Trümmer Brüche, OPs und Krankenhaus hinter mir und garantiere dir das dein Körper mit 60 stürzen und Heilung welten entfernt sind von einem Mitte 20 Menschen.

Mit 60 ist man einfach ALT und nicht selten sogar Opa. Ja... Opa!
Völlig egal was du dir einbildest wie gut du noch in Schuss bist.
 
Ich bin fuffzich und bezeichne mich selbst nach Erde riechend.
Du kannst dich ja gerne selbst auf das nahende Ende vorbereiten, jeder wie er mag, aber geh doch anderen nicht damit auf den Sack, ehrlich...
Auch bricht man sich nicht zwangsläufig alle Knochen, wenn man an der Ampel in Zeitlupe umkippt. Das kann weh tun ja, aber hör' auf solche Horrorgeschichten zu erzählen.
 
Ich kann meine Meinung genauso wie ihr Kundtun und wer da auf Prinzessin macht weil er ein Problem mit seinem Alter hat dem kann ich nicht helfen.
Und meine Meinung ist das ein 60 Jähriger Einsteiger mit 108Kilo keine verfi******** Klickpedale braucht um Fitness zu betreiben.

Mit 108Kg umkippen kann das Handgelenk brechen. Easy. Punkt!
Richtig unglücklich kriegt sogar die Schulter was ab. Punkt!

Das ist kein Horror sondern Fakt und einfach ein unnötiges Risiko.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück