Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also wenn die Force Gruppe und die/der GX Gripshifter schon verbaut sind, würde ich die knapp 60€ für ein NX Schaltwerk in die Hand nehmen und mir jeden weiteren Umbau ersparen.
Aufpassen muss man auf die Bezeichnungen "Exact Actuation" und "X-Actuation".
Und ich meine, die Gripshifter benötigen seit 11fach ein Schaltwerk mit X-Actuation = MTB.
Ist aber nur eine Vermutung und ich kenne mich bei SRAM nicht besonders gut aus.
Mittlerweile kam eine (sichtbar bereits benutzte) Ersatzkassette von Lieferanten, diese ist qualitativ jedoch nicht besser.
Um den Trainer nutzen zu können habe ich mir zwischenzeitlich bereits eine 105er Kassette angeschafft, mit dieser funktioniert alles wie gewohnt.
Danke, habe das mit 32 Zähnen bei vorne 2fach jetzt auch gelesen.
Werde diese Variante verwenden mit 12-32er Kassette.
Das sollte für's Erste reichen.
Danke!
Hallo liebe Forumsgemeinde,
Ich weiß zu dem Thema gibt es schon viele Beiträge, aber ich hoffe ihr verzeiht einem Campagnolo-Jünger diese Frage.
Mein Vater hat jetzt zwei größere Operationen an Hüfte, Knie usw. hinter sich. Wir sind früher gerne gemeinsam Alpenpässe und die Hügel in der...
Das stimmt und ist dem Powershift- Mechanismus geschuldet, es gibt nur 2 Schaltschritte "nach unten".
Auch die <2015 Ultrahift Ergos haben links 6 Rastschritte (und sind dank Ultrashift trimmbar), können aber offiziell keine 3-fach Kurbeln bedienen.
Da allesamt Neuteile verbaut wurden, dachte ich mir "erst mal einfahren". Das schöne Herbstwetter lies kurze Ausfahrten zu und "on the road" stellte sich eine passable Laufruhe ein, lediglich der Kettenlauf an den Kettenblättern ist nach wie vor etwas rau.
Um den !neuen! Smart Trainer mit...
Chorus 11-fach 2013 sowie Centaur 10-fach 2011 haben links 5 Schaltschritte = 6 Positionen.
Ob Campa das mit den 2015er Ergos geändert hat weiß ich leider nicht.
Hallo zusammen,
Ich habe eines meiner Räder einer "Generalsanierung" unterworfen.
Geblieben sind lediglich die Campa 2012 US EP 11fach, Schaltwerk sowie die Laufräder samt Freilauf. Schaltung und Laufruhe der Kette zuvor makellos.
Teile wurden aufgrund Kettenlängung getauscht, alte Teile nicht...
Guten Morgen,
Habe Ultrashift EP von 2010, Link diente nur zum optischem Vergleich der Varianten. Das ich die geschlitzte Version benötige weiß ich.
Danke für eure Hilfe!
LG
Danke für die Antwort!
Umwerferposition habe ich schon kontrolliert, Seilzug ebenfalls schon auf der anderen Seite geklemmt, ohne Erfolg.
Die Mechanik im Griff ist jedenfalls 3-fach, es gibt zwei (gewohnt brettharte "Full"-Power) Shifts nach unten.
Zugegebener Weise habe ich mir aber um die...
Hallo zusammen,
ich habe eine Centaur Triple Gruppe aus 2005 am Rad verbaut. 2014 herum habe ich die Ergos gegen die Centaur Powershift Triple getauscht und bin damit bis letzten Sommer gefahren.
Bei einem Umfaller/ Einfädler ist beim linken Ergo (3-fach) der Griffkörper gebrochen.
Ersatz...