• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens Aspin - Welche Schwachstellen tauschen?

derjaumer

Neuer Benutzer
Registriert
14 September 2008
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo,
möchte mir für die nächste Saison ein neues Rennrad zulegen. Es wird wohl das Stevens Aspin. Nun kann ich vielleicht bei meinem Händler noch um ein paar Teile feilschen. Da wollte ich mal hören, wo ihr die Schwachpunkte bei dem Aspin seht? Sattel und Lenker sind ja von Stevens' Hausmarke Oxygen, die Teile kann ich von der Qualität nur schwer einschätzen. Was meint ihr?

mfg derjaumer

achso: das weiße Lenkerband wird sicher nicht drankommen ;)
 
AW: Stevens Aspin - Welche Schwachstellen tauschen?

Also mir fällt nichts ein.
Bei Lenker und Vorbau wird die Eigenmarke verbaut.
Zu tauschen ist da nicht viel, glaub ich.
Frag mal, ob Du ein paar hochwertigere Reifen haben kannst.
 
AW: Stevens Aspin - Welche Schwachstellen tauschen?

Echte Schwachstellen sehe ich nicht.

Du solltest die Option haben, den Sattel (mehrfach) tauschen zu können, wenn er nicht zu deinem Hintern passt. Das merkst du aber erst bei längeren Fahrten.

Gleiches gilt für Vorbau (wg. Länge) und Lenker (Breite, Form).

Ansonsten "fehlen" ja noch Pedale, Flaschenhalter, (Thermo-)Flaschen, Tacho…

Viel Spaß!
 
AW: Stevens Aspin - Welche Schwachstellen tauschen?

Für mich kein Vergleich,
Teurer und meiner Meinung nach die schlechteren Laufräder. Die sind schon ein wenig arg einfach.
Was man aber bei diesem Beispiel gut sehen kann, ist die Ritchey WCS Sattelstütze. Nach der kannst Du auch mal fragen!

Wo soll da der Unterschied bei den LR sein? Gleiche Gewichtsklasse, ähnliche Speichenanzahl, beide mit gekröpften Rundspeichen und Rillenkugellagern. Ich denke ich bin nicht der Einzige der Vista SL und Ventos in die gleiche Liga einordnen würde.
 
AW: Stevens Aspin - Welche Schwachstellen tauschen?

Wo soll da der Unterschied bei den LR sein? Gleiche Gewichtsklasse, ähnliche Speichenanzahl, beide mit gekröpften Rundspeichen und Rillenkugellagern. Ich denke ich bin nicht der Einzige der Vista SL und Ventos in die gleiche Liga einordnen würde.

Ich fand jetzt nur einen Ebay-Händler, der die Vista Sl für 200€ verkauft.
Alle andren für 270-330€. Das ist für mich schon ein Unterschied.
Kann aber sein, dass Du sie günstiger findest, kenne mich mit den ganz großern Versendern nicht ganz so gut aus.

Zudem finde ich die Optik der Vento zum davonlaufen und die sind halt schon ewig im Programm. Würde mich ein wenig stören, wenn ich ein neues Rad kaufen würde!
 
AW: Stevens Aspin - Welche Schwachstellen tauschen?

danke für die Antworten, das mit dem Sattel und der Sattelstütze werde ich mal ausprobieren!
 
AW: Stevens Aspin - Welche Schwachstellen tauschen?

Früher oder später wirst du wohl den Sattel tauschen. (den jeder Hintern ist anders und oft bedarf es bei Sätteln einen langen Findungsprozess)

Ansonsten sind die Oxygen Teile auch das gleiche Material, was von anderen namenhaften Herstellern halt nur unter anderen Label vertrieben wird. Würde mich nicht wundern, wenn es da Verbindungen zu Ritchey gibt.

Die Reifen brauchst du nicht gleich tauschen. Die fährst du einfach bis zum bitteren Ende und legst dir derweil sagen wir 2 Conti GP 4000 s für 46 € zurück um sie später in Einsatz kommen zu lassen. Das kommt am günstigsten.
 
Zurück