• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

  • Ersteller Ersteller Ridin Dirty
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

So ist es. :D

@Ricco:

Und deine Aussage verwundert mich auch nicht.Sie deinen Namen hier.:eyes:
Im übrigen heißt es "Scheiße".Ausserdem ist in erster Linie jeder für sich selbst Verantwortlich.Auch Ullrich.Klar es gab Faktoren,die Ihm (und alle anderen) zum Doping greifen lassen mussten (Druck der Sponsoren u.ä),jedoch hätte er genau so darauf verzichten können,wäre Ihm der Sport wichtiger als der Erfolg.
Herzliches Beileid für soviel Naivität..
Naiv? Ne nicht wirklich, ich halte mir schon vor Augen was abgeht und natürlich hat er das Zeug auch genommen, da gibts keine Diskussion.

Es ist nur zum kotzen das sich viele hier herausnehmen sie wären die Götter schlechthin, wo keiner hier in der wirklichen Situation war wie er und sich die Frage stellen musste ob er es macht oder nicht. Ulle ist kein Typ wie ein Sebastian Lang der mal eben das Handtuch wirft und eine Ausbildung anfängt. Ulle kann nur eins, Rad fahren! Und genau das haben doch sooo viele an ihm geliebt. Aber die Plakate dann sofort abzureißen wenn mal schlechte Zeiten kommen zeigt doch nur dass das "Fan-dasein" nichts mit wirklicher Verehrung aus dem Herzen heraus zutun hat sondern nur eine Massenhysterie war, fast schon Gruppenzwang.
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Hab die Sendung nicht gesehen, werd ich aber noch nachholen. Bin mal gespannt, was man da so zu sehen bekommt nach den :D Danke an dieser Stelle für den Link! :daumen:


Danke auch für den Link.

Hab die Sendung gerade nebeneher gehört.
Es entstand bei mir ein Eindruck von Belanglosigkeit. Boris und Jan schwätzen ein bisschen rum über vergangene Zeiten und alles mögliche und fühlen sich wohl dabei. Alles nicht gerade wahnsinnig spannend. Aber insofern auch in Ordnung!
Noch belangloser wird es nämlich nur, wenn die SZ das auch komentiert. Oder wenn Forumsuser sich Gedanken um Jan Ullrichs Finanzzustand machen.

Man könnte das Thema Jan Ullrich auch einfach mal ruhen lassen.
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Immer alles schön Scheiße reden, willkommen in Deutschland.

Laut Dopingexperten sind 95% aller Olympioniken randvoll, da ist es wirklich naiv zu glauben, dass die Test ordnungsgemäss durchgeführt werden. Denn eine Probe muss erst eine Stunde nach erbrachter Leistung abgegeben werden. Leistungssport sag ich da nur. Noch fragen? nicht wirklich oder...
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

da macht sich die SZ mal richtig lächerlich, und der einzige richtige Satz

Was hatten sie ihn fertig gemacht, auf einer Pressekonferenz im Februar 2007, als er seinen Rücktritt bekanntgegeben hatte! All die Journalisten! Und dann erst der Befrager Reinhold Beckmann in der ARD,

da füge ich nur noch hin zu für ein Sommerspektakel war er schon recht.

Fehlt nur noch der entrückte Vergleich mit Kinderschändern oder Diktatoren, ala ARD/ZDF.

Die SZ gibt hier sehr authentisch wieder, was da zu später Stunde gesendet wurde. Gruseliges aus der scherzinger Protzburg.
Beinahe vom Hocker gehauen hat mich die fast beiläufig von Becker eingestreute Aussage zum Thema Doping des Herrn U: "Du bist ja inzwischen rehabilitiert worden....."
Wie bitte?
Hat der Becker vllt aus versehen einen der Blutbeutel des Herrn U erwischt?
Wenn man sich die Körperhaltung des Herrn U wärend des Selbstbeweiräucherungsinterviews (gilt für Beide) genauer betrachtet, erkennt deutlich die Symtome eines beginnenden Hospitalismus .
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Naiv? Ne nicht wirklich, ich halte mir schon vor Augen was abgeht und natürlich hat er das Zeug auch genommen, da gibts keine Diskussion.

Es ist nur zum kotzen das sich viele hier herausnehmen sie wären die Götter schlechthin, wo keiner hier in der wirklichen Situation war wie er und sich die Frage stellen musste ob er es macht oder nicht. Ulle ist kein Typ wie ein Sebastian Lang der mal eben das Handtuch wirft und eine Ausbildung anfängt. Ulle kann nur eins, Rad fahren! Und genau das haben doch sooo viele an ihm geliebt. Aber die Plakate dann sofort abzureißen wenn mal schlechte Zeiten kommen zeigt doch nur dass das "Fan-dasein" nichts mit wirklicher Verehrung aus dem Herzen heraus zutun hat sondern nur eine Massenhysterie war, fast schon Gruppenzwang.

Oh sorry.Dann hab ich´s falsch Verstanden.Dann sind wir uns ja einig.
Ich denke immer:"Selbts wenn ich sein Zeug genommen hätte,wäre ich nicht Ansatzweise so gut die Berge hochgeballert!"
Schade das man Ihn jetzt so weg wirft,aber jemand wie Jaksche nimmt man dann natürlich als ARD Experte.
Naja- drauf geschissen.Trotzdem ist Ullrich irgendwie für mich gestorben,auch wenn er ein ganz großer war und ist.
Go Linus. :D
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Die SZ gibt hier sehr authentisch wieder, was da zu später Stunde gesendet wurde. Gruseliges aus der scherzinger Protzburg.
Beinahe vom Hocker gehauen hat mich die fast beiläufig von Becker eingestreute Ausage zum Thema Doping des Herrn U: "Du bist ja inzwischen rehabilitiert worden....."
Wie bitte?
Hat der Becker vllt aus versehen einen der Blutbeutel des Herrn U erwischt?
Wenn man sich die Körperhaltung des Herrn U wärend des Selbstbeweiräucherungsinterviews (gilt für Beide) genauer betrachtet, erkennt deutlich die Symtome eines beginnenden Hospitalismus .

Mir gefällt es immer wenn die Leute einen ranzen schieben, und dann über Leistussport reden.

und natürlich ist er rehabilitiert, also ich weis nix von einer Sperre der UCI. Es gab vor Gericht einen Vergleich, und damit ist die Sache abgeschlossen, ausserdem ein ganz normaler Vorgang (siehe Manesmann).

und immer schön neidisch sein, willkommen in der BRD
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Naja rehabilitiert bedeutet nicht,dass er irgendwann und irgendwie im Radsport Fuß fassen kann.Wäre er rehabilitiert,würde sich ja noch jemand für Ihn interessieren.
Er hat nichts ausgesagt,jeder hat seine Suppe gekocht und deswegen ist er der Arsch der Nation.So siehts nämlich aus.
Die Indizien sind und waren ja da,und kein Statement o.ä von Ullrich,hatte das ganze natürlich verstärkt.
Jedoch und das betone ich hier extra ganz deutlich,war es rationell gesehen,bei Armstrong nicht anders.Jeder,wirklich jeder hat die Augen vor den positiven B-Proben verschlossen.Keiner wollte es war haben,dass der Rekord Tour Sieger nicht sauber war- bis heute!
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

War doch ne ganz nette Sendung. Dass Boris da harte investigative Geschütze auffährt, damit war ja eh nicht zu rechnen - und das hätte ich mir wohl eh nicht angeschaut (eine Sendung Beckmann war genug...). Nein, sie sind ein bisschen Boot gefahren, haben das Tour-Siegerrad aus dem Schuppen gekramt, Muttis Keller angeschaut und sind auf der Bahn ins schwitzen gekommen - wunderbar, einfach ne leicht verdauliche Lifestyle-Sendung, die die Welt mal nicht verändern will. Nur das Ende war nicht so toll, was wurden se da nochmal schnell pathetisch!
Boris: "Jan, Du bist ein toller Typ..."
Jan: "Boris, Du bist ein toller Typ..."
Erinnerte so ein bisschen an den Gipfel der Trunkenheit bei Leuten, die sich kaum kennen und dann hysterisch in die Arme fallen "Dieser Junge hier, hicks, der ist in Ordnung..." Davon abgesehen wars doch nett:)
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Es ist kaum mehr auszuhalten. Schon wieder eine dieser x-mal gehabten Diskussionen zum Thema D. Ich mag das Wort schon gar nicht mehr ausschreiben. Wie oft wurden eigentlich die teilweise durchaus tragkräftigen Argumente in den letzten 2 Jahren schon ausgetauscht? Wo ist der Bezug zum Ausgangsthema (Ulle und Bobbele im TV)? Mit Sicherheit gibt es viele Fragen die Ulle (noch?) unbeantwortet lässt, er wird seine Gründe haben. Nichts anderes durfte man von der Sendung auf Pro7 erwarten. Im Übrigen entsprach m.E. die ganze Sendung den Erwartungen, die man im Hinblick auf den Sendplatz und den Anspruch des Senders :lutsch:und des Moderators :wink2: an sich selbst haben durfte.
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Echt schade um Ulle, wenn man ihn so sieht, könnte er einem direkt leid tun.

Ich glaube, ich wollte nicht mit ihm tauschen, obwohl mein Konto wahrscheinlich um 5 Nullen leichter ist, als seines.

Aber meine 5000km im Jahr pack ich auch, und zwar ohne, dass mir jemand was böses nachsagt (bis auf den ein oder anderen Autofahrer halt)
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Ulle wird noch auspacken. Aber den Zeitpunkt bestimmt er selbst. Und wenn er auspackt, dann nur weil er sehr viel Kohle dafür bekommen wird. Also Mitleid ist hier wirklich nicht angesagt.
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Mir gefällt es immer wenn die Leute einen ranzen schieben, und dann über Leistussport reden.

und natürlich ist er rehabilitiert, also ich weis nix von einer Sperre der UCI. Es gab vor Gericht einen Vergleich, und damit ist die Sache abgeschlossen, ausserdem ein ganz normaler Vorgang (siehe Manesmann).

und immer schön neidisch sein, willkommen in der BRD

.....und die Besuche bei Dr. Fuentes hat es natürlich auch nicht gegeben? Die dort gefundenen Blutreserven dienten nur der Altersvorsorge?
Und das er ohne Verurteilung davon gekommen ist (wie viele Andere vor ihm auch), damit kann ich gut leben. Er ist schließlich keiner der Kriminellen die in Politik und Wirtschaft die Gesellschaft bescheißen und auch allzu häufig, gegen, im Verhältnis zum angerichteten Schaden, viel zu geringen Geldauflagen davon kommen. Eine Sperre oder was auch immer, würde an den Tatsachen nichts ändern. Aber sauber oder unschuldig ist er deswegen noch lange nicht.

Wann und wo habe ich in diesem Thread über Leistungssport gesprochen?
Aus welchen meiner Äusserungen schließt du auf Neid. Vor allen Dingen Neid auf was?
Wie bezeichnet man das Vorführen standesgemäßer Attribute und der in diesem Zusammenhang penetrant häufig wiederholten Behauptung, " Ich muss damit ja nicht protzen"? Ganz sicher schien er sich da nicht zu sein.
Sein Wohnambiente entspricht eher nicht meinen Vorstellungen von Luxus. Das sei nur am Rande erwähnt und tut nichts zur Sache.

Bei dir vermute ich einen dieser im RR Forum häufig anzutreffenden Angstbeisser, die ihren gefallenen Helden bist zur Aufgabe des eigenen Verstandes verteidigen müssen.
Na ja, Campa fahren kann einfach nicht gesund sein.:D


Echt schade um Ulle, wenn man ihn so sieht, könnte er einem direkt leid tun.

Das war auch mein Gedanke als ich ihn gestern so gesehen und gehört habe.

Obwohl ich noch mehr erstaunt darüber war, wie wenig Verstand es braucht um so gut Rad zu fahren.:eek:

Fand seinen Raum für das Höhentraining interresant.

Bösen und gemeinen Menschen wie ich konnten sich dem Gedanken " Mann, mann, mann, Vollautomatischer Luxushöhenraum, Spitzen Blutkonserven und trotzdem immer nur Zweiter geworden", nicht erwehren.
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Ulle wird noch auspacken. Aber den Zeitpunkt bestimmt er selbst. Und wenn er auspackt, dann nur weil er sehr viel Kohle dafür bekommen wird. Also Mitleid ist hier wirklich nicht angesagt.

also mal ehrlich, er wäre doch doof wenn er das für umme machen würde.
zum richtigen zeitpunkt ein buch, eine serie bei bild :o, einem privatsender und es kommt geld in die kasse.
wenn es nicht funktionieren würde, gäbe es das nicht und geld kann jeder brauchen ;)

mfg
frank
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Ulle wird noch auspacken.

Was sollte das sein?
Er weiß doch dass wir es 'wissen'. Wenn man ihm genau zuhört, er hat noch nie bestritten gedopt zu haben. Er hat nur ein Problem damit, dass er gestürzt wurde und andere weiter den Helden mimen dürfen. Kann ich nachvollziehen, aber nicht bedauern.
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

...
Bösen und gemeinen Menschen wie ich konnten sich dem Gedanken " Mann, mann, mann, Vollautomatischer Luxushöhenraum, Spitzen Blutkonserven und trotzdem immer nur Zweiter geworden", nicht erwehren.

Anhand deines Gedankenganges kann man aber auch bestens ersehen, dass sich jeder seine Welt so zusammenreimt, wie er es selbst für richtig erachtet. Womöglich unterscheidest Du Dich in der Beziehung gar nicht größer von Ullrich, und auch nicht von den achso unkritischen Ullrich-Sympathisanten.

Nur mal deinen Gedankensprung von wegen 'immer nur Zweiter geworden' aufgreifend:

Eintagesrennen
Sieger des Olympischen Straßenrennens 2000
Silber im Olympischen Einzelzeitfahren Straße 2000
Amateur-Straßenweltmeister 1993
Weltmeister im Einzelzeitfahren 1999 und 2001
Deutscher Meister im Einzelzeitfahren 1995
Deutscher Straßenmeister 1997 und 2001

Rundfahrten
Gesamtsieger der Tour de France 1997
Zweiter Platz Tour de France 1996, 1998, 2000, 2001 und 2003
Dritter Platz Tour de France 2005
Vierter Platz Tour de France 2004
Gewinner des Weißen Trikots (Bester Profi unter 25 Jahren) Tour de France 1996, 1997 und 1998
Gesamtsieger der Vuelta a España 1999
Gesamtsieger der Tour de Suisse 2004 und 2006
Zweiter Platz Deutschland Tour 2005

Mit einem Mal zählt das nicht mehr, einmal auf der 'Verliererseite' angelangt, werden die ersten Plätze unter den Teppich gekehrt und was bleibt, ist halt der Vermerk, 'er hat sich immer redlich bemüht, im Ergebnis aber nicht erfolgreich gearbeitet'.

Dass die vielen zweiten Plätze damit einhergehen, dass er zu seiner Zeit auf ein anderes 'Jahrhundertalent' gestoßen ist, das einfach besser war, das wird dann ebenfalls unter den Teppich gekehrt.

Völlig überzogenes Leistungsdenken. Wohin das führt, kann man bestens an der neuen Weltrekordflut ersehen und dann darf man sich auch nicht wundern, dass die Akteure alles Erdenkliche tun, eben doch ganz oben dem Treppchen zu stehen. Vielleicht ist das ja die Ursache, an dem das ganze System krankt.

P.S.: Natürlich ist Bobbeles Fernsehtalk völlig belangloser Fernsehtrash. Allerdings verwundert es doch etwas, dass die Sendung erst jetzt in die Kritik geraten ist (http://www.sueddeutsche.de/kultur/234/307189/text/). Als Bobbele belanglos mit Tim Mälzer seinen Talk geführt hatte, war das der Süddeutschen keine einzige Zeile wert. Lediglich als Verona bei ihm als Talkgast zugegen war, war das der Süddeutschen ein paar Zeilen wert.

Was lernen wir darauf?: Ullrich ist scheinbar immer noch ein Thema, wenn es darum geht, die Auflage etwas zu pushen. Und dann wird er auch gerne immer noch als Thema hergenommen, auch wenn sich viele darüber einig zu sein scheinen, dass man diesem Mensch am besten gar keine Plattform mehr lassen sollte. Sind wir vielleicht alle nicht etwas paranoid?

Michael
 
AW: Ulle und Bobbel -- Fernsehtipp

Ironie kennst du? Oder zumindest schon mal was von gehört?

Ja, ich denke schon, deswegen habe ich meinen letzten Beitrag ja auch mit dieser Fragestellung beendet:

'Sind wir vielleicht alle nicht etwas paranoid?'

Ich will mich davon gar nicht ausnehmen, was man dem 'Wir' entnehmen kann.

P.S.: Man kann Ironie allerdings auch überstrapazieren...
 
Zurück