• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nummernschildpflicht für Fahrräder

AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Hessisch ist wirklich krass. Ich denke das mit der Erotik hat viel mit dem ollen "niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"-Ulbricht zu tun. Bzw. damit welche Rollen man in Filmen/Serien an Sachsen verteilte. Sobald man ein breites Sächsisch aus dem Mund eines gut geformten sächsischen Mädel hört (und mal ehrlich, hier gibts wirklich mehr hübsche Mädels als in anderen Teilen Deutschlands), gewinnt der Dialekt und wird auch sächsi!



ich bevorzuge dann doch eher worte aus dem mund eines mannes ;)...aber gegen gut geformt kann ich nichts sagen :D

und klar spielen in solche beurteilungen immer bestimmte klischees mit rein, für die es genug nährboden gibt, nur wer ist wirklich frei davon :o
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Hessisch ist wirklich krass. Ich denke das mit der Erotik hat viel mit dem ollen "niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"-Ulbricht zu tun. Bzw. damit welche Rollen man in Filmen/Serien an Sachsen verteilte. Sobald man ein breites Sächsisch aus dem Mund eines gut geformten sächsischen Mädel hört (und mal ehrlich, hier gibts wirklich mehr hübsche Mädels als in anderen Teilen Deutschlands), gewinnt der Dialekt und wird auch sächsi!
Hessisch entwickelt sich gerade zu meinem Lieblingsdialekt (wenns nicht gerade Owwrhässisch ist), und ich werde meine hübschen und willigen Lieblingsetzerinnen aus dem Taunus seeeehr vermissen. Ich hoffe seeeeehr auf dialektischen Ersatz. Bis dahin bleiben für mich die nordösterreichischen Dialekte die erotischsten.
Solche Formen, auch wenn sie slawischen Genen entstammen (lausche, wie ...), gibts gar nicht, dass Sächsich auch nur einigermaßen erträglich wird. Ans Schwäbische habe ich mich freilich derhalben gewöhnt. - Und wieder haben wir ein neues deutsches Wort gelernt - und das ohne Guhgel und Spiegel und Wikipedia. Verteilte Intelligenz setzt übrigens voraus, dass überhaupt eine da ist.
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder


Was hat den in diesem Zusammenhang die Warnung vor Impotenz zu suchen ?

Man nützt wohl auch die kleinste Gelegenheit um den Schmarrn mal wieder zu drucken.
Soll wohl zur Deeskalation zwischen Autofahrern und Radlern beitragen:rolleyes:
Danke Ingo Froböse :cool:

Liebe Fettsäcke und gefrustete Autofahrer, falls Eure Frau mal wieder im Auto sabbert wenn ein knackiger Radler mit glänzenden Waden vor Euch an der Ampel steht, cool bleiben, wir können Eure alte nicht vögeln denn wir sind ja impotent :D:D:D
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Sobald man ein breites Sächsisch aus dem Mund eines gut geformten sächsischen Mädel hört (und mal ehrlich, hier gibts wirklich mehr hübsche Mädels als in anderen Teilen Deutschlands), gewinnt der Dialekt und wird auch sächsi!

Und wenn Du die schönsten Frauen der Welt splitternackt in einem Rudel zusammentreibst, sie könnten diesen Dialekt im Leben nicht kompensieren!

Zum Thema (gehts noch drum?): Ich bin für Nummernschilder, wenn mir jemand sagt wie ich sie an einem RR befestigen soll.
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Und wenn Du die schönsten Frauen der Welt splitternackt in einem Rudel zusammentreibst, sie könnten diesen Dialekt im Leben nicht kompensieren!

Zum Thema (gehts noch drum?): Ich bin für Nummernschilder, wenn mir jemand sagt wie ich sie an einem RR befestigen soll.
Aufm Buckel schnalln:D wie beim Rennen auch
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

wenn eine gut gebautes mädel den mund aufmacht und sie sächselt, kann man sich das geld für die verhütungsmittel sparen.
sorry, aber mir ist keine person persönlich bekannt, die diesen dialekt schön, geschweige denn erotisch findet (außer einem sachsen/in).

@advent

dannn muss jedes fahrrad, wie bei den mofas, einen spritzschuß haben, andem du es dann festschrauben kannst :kotz:

mfg
frank
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

wenn eine gut gebautes mädel den mund aufmacht und sie sächselt, kann man sich das geld für die verhütungsmittel sparen.
sorry, aber mir ist keine person persönlich bekannt, die diesen dialekt schön, geschweige denn erotisch findet (außer einem sachsen/in).

@advent

dannn muss jedes fahrrad, wie bei den mofas, einen spritzschuß haben, andem du es dann festschrauben kannst :kotz:

mfg
frank
Sächsisch ist Spritzschutz genug!
Und das Nummernschild kommt an den Sattel - hinten, passend zu den rasierten ... aber das hatten wir ja schon.
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Wien liegt im Osten ..... :o
und - verstehst du ihn überhaupt ? ;)

P.S. - wenn schon östereichische Dialekte - dann den aus Tirol ..:p
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

jeder fahrradfahrer sollte dazu verpflichtet werden einen haftpflichtversicherung abzuschließen. ob der nachweis darüber durch ein nummernschild, einen aufkleber oder einen ausweis erfolgt, lasse ich mal offen.

mfg
frank

Da zeigt sich die deutsche Beamtenseele :aufreg:
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Wien liegt im Osten ..... :o
und - verstehst du ihn überhaupt ? ;)

P.S. - wenn schon östereichische Dialekte - dann den aus Tirol ..:p
Deshalb habe ich Nordösterreich geschrieben. Die dortigen Dialekte gehören zum Mittelbairischen. Tirolerisch, das zum Südbairischen gehört, lieben Menschen, die auch Keuchhusten lieben. :p
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Der schlimmste Dialekt ist das Rurpottdeutsch. "Schmeiß mir ma dat Handtuch". (oder ist es nur eine Mundart? Ich bin nicht sicher) Ich komme zwar selbst aus dem Ruhrgebiet, und gebe mir auch alle Mühe diese nicht schöne Ausdrucksweise zu verbannen, aber ganz gelingt mir das immer noch nicht. Ich mag den bayerischen, und den schwäbischen Dialekt. Obwohl, einige Bayern versteh ich manchmal schwer, da muß ich mich schon richtig konzentrieren
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Wien liegt im Osten ..... :o
und - verstehst du ihn überhaupt ? ;)

P.S. - wenn schon östereichische Dialekte - dann den aus Tirol ..:p

Wien gehört nicht zu Österreich, es liegt nur zufällig auf österreichischem Staatsgebiet und beherbergt die Bundesregierung.

Muß den Dialekt nicht versteh´n und wohin Wien gehört ist auch Wurscht, aber er ist so "Sexy"!
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Ja klar, es gibt keinerlei Nachweis dass die Helmattrappen wirken, eine Helmpflicht führt nachweislich zum Rückgang des Radverkehrs, aber weil der "gesunde Menschenverstand" sagt dass so ein Styropor-Nudelsieb ja irgendeine Wirkung haben muss.
Das ist doch skuril, einerseits den Radverkehrsanteil steigern wollen und gleichzeitig Helmpflicht fordern. Das muss dem doch mal schon jemand gesagt haben, dass sich diese beiden Sachen widersprechen.
Nummerschild find ich allerdings richtig, könnte vielen Leuten helfen ihr Fahrrad nicht mehr als Spielzeug und als Fahrzeug wahrzunehmen.

Is klar ne, Einerseits dafür plädieren ein dämliches, momentan völlig nutzloses und völlig behämmertes Nummernschild ans Rad zu schrauben :jumping: und im selben Zusammenhang den Nutzen der Helme in Frage stellen?
Zudem hab ich zufällig gelesen, dass hier im Forum einer R-Radlerin gute Besserung gewünscht wird und auch den Nutzen deres Helmes bekräftigt wird und hier den Helm wieder mal als nutzlosen Styropor-Nudelsieb hinzustellen, na ja ich weiß ja nicht...?!?!?!

Da könnte man ja gleich wieder einen Thread über die Benutzungspflicht der Radwege aufleben lassen. Wie wärs mit ner Mautstation an den Radwegen und für ein Fahrverbot für RR ohne Licht, Klingel und Nummernschild :aetsch:
Eine Helmpflicht halte ich zwar auch für nicht sinnvoll, denn jeder sollte soviel Hirn haben und selber entscheiden können, ob sein Schädel ihm das Wert ist oder nicht. Aber ein Nummernschild?! Hallo! Aufwachen, wie dämlich ist das denn?
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

hm, wenn man sturzbedingt mit dem Kopf irgendwo gegenknallt, dann sagt mir der Sachverstand, daß ein Helm durchaus Schutz bietet.
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Wie siehts denn dann aus bei der Deutschland-Tour? Muessen die auslaendischen Teams Tageszulassungen zu ueberteuerten Preisen kaufen?:D
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Lies dir doch einfach mal folgenden Thread durch wenn du mal paar Stunden Zeit hast. Argumentativ haben die Helmbefürworter da überhaupt nicht überzeugen können:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=41871
Ach, Papier (oder hier eben der Thread) ist geduldig. Argumente hin oder her.
Entscheide für dich selbst, ob der Helm was taugt oder nicht (bei dir wohl nicht, denn Du bist nicht überzeugt von einem). Ich wünsch dir auf jeden Fall unfallfreie Ausfahrten. Überzeugen kann dich kein Argument, das hab ich schon bemerkt.
Aber wenn Du den Ausführungen von Hupfmaus in dem Thread http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=44885 folgst, was Du bereits getan hast, dann sollte vielleicht auch dir auffallen, was es auch schon getan hat wie Du zugeben musstest, dass hier der Helm was geholfen hat.
Aber ein solch unsachliches Argument ist bei dir ja leider nicht angebracht und jetzt zurück zum Thema Nummerschilder!!!
 
Zurück