• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Anzeige

Re: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Ich kann das aber nur schwer abmahlen, wenn ich trehte. Aber irgendwie so sieht das glaube ich aus, wenn ich schnell werde, keine Ahnung:
Runder_Tritt.jpg

Kann ich wohl abhaken, bei mir hat's nur ein Pedal pro Seite, keine sechs.

Aber mahlen kannst du gut!
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Meinst Du , ich muss das Hinterrad andersrum einbauen, wo ich doch Linksfüßer bin?
Ja, und das Kettenblatt auch, ebenso Tretlager, Kette, Kurbel, Pedale, Schuhe, Füße, Sattel ... Rückenlage ist ohnehin bequemer als dieses Kauern zwischen Sattel und Lenker ... wie der Affe auf dem Schleifstein. Vielleicht kann man den Lenkeraufsatz zu einer Lehne umfunktionieren und mit den Schulterblättern lenken. Helmspiegel hast Du ja sicher.
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Ich habe neulich auch eine überraschende Beobachtung gemacht:
Wenn ich auf einer gegebenen Strecke die Kurbel, von rechts betrachtet, im Uhrzeigersinn trete, erreiche ich wesentlich höhere Geschwindigkeiten als bei Bedienung derselben in der Gegenrichtung.
Dieses Phänomen tritt seit Beginn meiner Rennradzeit vor vier Jahren sehr zuverlässig auf. Mittlerweile kann ich es sogar bewußt herbeiführen. Die Unterschiede sind gewaltig, häufig beträgt die Differenz auf gegebener Strecke 30 km/h oder mehr, auf einigen Strecken sind kurzfristig sogar über 50 km/h Differenz möglich - das habe ich bereits mehrfach reproduzieren können. (Dafür brauche ich dann aber komischerweise immer das große Kettenblatt.)

Habt Ihr das auch schon bobachtet ? Gibt es vielleicht sogar eine physikalische Erklärung?


Du fährst Fixie!
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Ich hab da auch noch mal eine Frage die mir schon länger auf der Zunge liegt.
Ist es richtig wenn ich meine Laufrader andersrum einbaue das ich dann rückwärts schnneller bin als vorwärts.
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Das heißt also das ich mich auch verkehrt herrum draufsetzen muß?
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Das heißt also das ich mich auch verkehrt herrum draufsetzen muß?

verwirrter Professor!

Entoder weder! Entweder verkehrt herum draufsetzen oder Laufräder verkehrt herum einbauen! Minus mal Minus = Plus

Laufräder verkehrt = rückwärts
andersrum sitzen = rückwärts
Laufräder verkehrt und andersrum sitzen = wieder vorwärts!
Setzen sechs!
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Oben ist ja bekanntlich der Luftdruck geringer als unten.

Bergauf ist doch also immer Rückenwind oder? Weil unten mehr Druck als oben = Luft strömt nach oben um den Druck auszugleichen.
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Oben ist ja bekanntlich der Luftdruck geringer als unten.

Bergauf ist doch also immer Rückenwind oder? Weil unten mehr Druck als oben = Luft strömt nach oben um den Druck auszugleichen.
Die Luft strömt von unten nach oben. Das nennt man Thermik. Wenn Du einen richtigen Bart erwischt, kann sie Dich mit 10 m/s nach oben reißen. Deshalb sind die Feststellungen einiger hier, sie wären bergauf langsamer als bergab, die Aussagen von Stümpern.
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Die Luft strömt von unten nach oben. Das nennt man Thermik. Wenn Du einen richtigen Bart erwischt, kann sie Dich mit 10 m/s nach oben reißen. Deshalb sind die Feststellungen einiger hier, sie wären bergauf langsamer als bergab, die Aussagen von Stümpern.

Stimmt. Drum muß man bei Pässen oben immer höllisch aufpassen, damit man rechtzeitig aus diesem Aufwind kommt. Nicht dass einen der Aufwind noch weiter nach oben trägt.
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Stimmt. Drum muß man bei Pässen oben immer höllisch aufpassen, damit man rechtzeitig aus diesem Aufwind kommt. Nicht dass einen der Aufwind noch weiter nach oben trägt.
Darum immer einen Fallschirm auf den Gepäckträger binden, damit wenigstens das Rad heil runterkommt! Oder man baut es gleich in eine Downhillzeitfahrmaschine um, die übersteht das Aufsetzen mühelos.
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Ich füll vor Passfahrten immer meine Wasserflaschen wenn möglich. Das verschafft mir noch mal zusätzlichen Ballast und erleichtert einem das Aussteigen aus dem Aufwind.
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Find ich toll, dass sich mein Fred an so großer Beliebtheit erfreut.....;):D:daumen::daumen::daumen::daumen:
Übrigens: Ich schaffe auf >50km nicht mehr als einen 35-er Schnitt....
wie kann ich BESSER WERDEN????:confused::confused::confused:
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Nur bergauf fahren wegen dem Rückenwind :daumen:
 
Zurück