Für Wettkämpfe und schöne Touren hab ich 2 Mountainbikes. Für die langen GA1-Einheiten soll nun ein RR her.
4 Modelle sind mir dabei in die engere Auswahl gekommen:
- Radon RPS 9.0 Compact
- Solution Ontario
- F.A.T. Cycles Project SL 105
- Poison Cyanit Xi 2x10 Compact
im Moment ist das Solution mein Favorit, da ich auch auf dem MTB mit SRAM Komponenten nur positive Erfahrungen gemacht habe.
Beim Radon wäre die Haltbarkeit der Ultegra das Plus.
Das FAT und das Poison haben zwar "nur" die 105er, was mir am Trainingsrad voll und ganz reichen würde, dafür haben aber beide den Aksium LRS, das FAT würde es zum gleichen Preis auch mit Fulcrum 7 geben.
Preislich liegen alle dicht beieinander und im gesteckten Rahmen von max. 900€.
Lieber die bessere Gruppe oder den besseren (???) LRS nehmen.
Das Rad wird wahrscheinlich so an die 8-10000km pro Jahr gefahren. Wirtschaftlichkeit steht also an oberster Stelle.
Gibt es irgendwas von erfahrenen Rennradlern, was für oder gegen eines der Räder sprechen würde?
4 Modelle sind mir dabei in die engere Auswahl gekommen:
- Radon RPS 9.0 Compact
- Solution Ontario
- F.A.T. Cycles Project SL 105
- Poison Cyanit Xi 2x10 Compact
im Moment ist das Solution mein Favorit, da ich auch auf dem MTB mit SRAM Komponenten nur positive Erfahrungen gemacht habe.
Beim Radon wäre die Haltbarkeit der Ultegra das Plus.
Das FAT und das Poison haben zwar "nur" die 105er, was mir am Trainingsrad voll und ganz reichen würde, dafür haben aber beide den Aksium LRS, das FAT würde es zum gleichen Preis auch mit Fulcrum 7 geben.
Preislich liegen alle dicht beieinander und im gesteckten Rahmen von max. 900€.
Lieber die bessere Gruppe oder den besseren (???) LRS nehmen.
Das Rad wird wahrscheinlich so an die 8-10000km pro Jahr gefahren. Wirtschaftlichkeit steht also an oberster Stelle.
Gibt es irgendwas von erfahrenen Rennradlern, was für oder gegen eines der Räder sprechen würde?