• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour, ProCycling, RennRad...

Welche Radsport-Zeitschrift bevorzugt ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    94
AW: Tour, ProCycling, RennRad...

Mich nervt bei den Tests eigentlich meistens, das oft nur Teile aus dem (für mich) oberen Preissegment getestet werden. Gab jetzt auch mal ein paar Ausnahmen, wie der Hosentest letztens. Aber wenn dort z.B. Brillen getestet werden, sind die meistens erst ab 80€ aufwärts dabei und gewinnen tut eine für 250€.
 
AW: Tour, ProCycling, RennRad...

...also ich vermisse die deutschsprachigen ausgaben vom f1racing magazin, das beste überhaupt...
der spiegel ist seit dem streit mit onkel stefan auch nicht mehr der selbe,
die zeit ruht sich auf ihren eigenen lorbeeren aus, in der bravo nur noch typen, die ich gar nicht kenne, die lustigen taschenbücher sind auch ziemlich lahm geworden... ich hab noch nen stapel alte superman und batman hefte, die sind nach all den jahren noch recht cool...
(googelt mal nach nem typen, der heißt "edika" und macht echt schräge
comics... :D )

ansonsten pendle ich zwischen roadbike und tour, je nachdem wo`s interessanter zu sein scheint...
tour entwickelt sich in letzter zeit aber immer mehr zum favoriten, aldiweil roadbike immer mehr zum reiseführer wird und die vielen tests mir irgendwie abgehen...
immer det selbe...

Yps gibt es glaub auch nicht mehr, die Urzeitkrebse könnten die mal wieder auflegen:eek:
 
AW: Tour, ProCycling, RennRad...

Ab jetzt nur noch die procycling, obwohl die m. wüst tests für den a..... sind.Die sind fast immer mängelfrei und top.Allein die preise sind der größte mangel.
Die jetzige ausgabe der tour hat bei mir das fass zum überlaufen gebracht.
Die ganzen gekauften tests von canyon,radon,red bull, conti und co sind echt ein witz.

Roadbike finde ich ganz nett, hat aber fast die selben "probleme" wie die tour.
 
AW: Tour, ProCycling, RennRad...

....
Interessant am Reifentest in der letzten Ausgabe fand Ich folgenden kleinen Hinweis: Den Test gewonnen hat mit Abstand der CONTINENTAL-Reifen, obs da einen Zusammenhang gibt? Da läuten bei mir doch auf jeden Fall mal die Skepsis-Glocken!? :eek:

Es ist bei solchen Zeitschriften absolut üblich, dass bestimmte Testeinrichtungen von Firmen oder anderen Institutionen genutzt werden, wenn die Zeitschrift sowas nicht selbst hat. Zum Beispiel werden die Auto-Reifentests in "auto-motor-sport" und "sport auto" seit vielen auf den hochspezialisierten Reifentestgeländen verschiedener Herstellter gemessen, denn eine Testanlage für Längs-Aquaplaning z.B. steht nun mal nicht an jeder Straßenecke herum und das kann man nicht mal schnell nachbauen.
Das heißt nicht, dass z.B. Michelin den Test für Auto-motor-sport macht, sondern nur das die Testeinrichtungen von den Testredakteuren genutzt werden .

Bei den RR-Reifentest in Tour wird das kaum anders gelaufen sein. Die Rollwiderstandsmessungen werden eben vom Zedler am Conti-Prüfstand gemacht, die anderen Test laufen dann auf eigenem Equipment.

Bei Laufradtest nutzt Tour wohl den Windkanal einer Uni.
"sport auto" braucht natürlich einen größeren Windkanal und nutzt einen Industrie-Windkanal (ich glaube Mercedes), wobei auch hier die Testredakteure den Test durchführen, nicht Mercedes-Mitarbeiter. Ein wohlwollenderes Testen von Mercedes-Modellen im Vergleich mit anderen Herstellern konnte ich nie feststellen.
 
AW: Tour, ProCycling, RennRad...

Ich "lese" die Men's Health... :D
Mit Tour kenn ich mich nicht so aus, aber bei der Mountainbike und der Bike kommt doch einfach immer wieder jedes Jahr das selbe (Marathonvorbereitung, der Gabeltest, die besten All-Mountain-Bikes blabla bla und dann noch die dümmlichen Kommentare von Sabine Spitz auf der "Frauenseite" der Mountainbike - wo mir doch im ernst in einer Ausgabe mal erklärt werden sollte, wie ich mich zum biken zu schminken habe :spinner::droh: - manchmal schäme ich mich eine Frau zu sein...)
Es lebe die Freerider!
 
AW: Tour, ProCycling, RennRad...

Tour und RoadBike. Procycling hatte ich mal ne Ausgabe gekauft, genauso die Velemotion. War nicht mein Fall!
Im Prinzip lese ich am liebsten die Tour, weil da alles drin ist. Storys von den Profis, Rennen ect ...., Materialtest, Biketests, im inneren Angebote diverser Händler, Vorstellung diverser Bikereviere und Routen, Urlaubsangebote, usw.
 
AW: Tour, ProCycling, RennRad...

.........

Interessant am Reifentest in der letzten Ausgabe fand Ich folgenden kleinen Hinweis:
Zitat:
Rollwiderstand: Getestet haben wir auf einem Rollenprüfstand von CONTINENTAL, der die besten uns bekannten Prüfbedingungen in Deutschland bietet.

Den Test gewonnen hat mit Abstand der CONTINENTAL-Reifen, obs da einen Zusammenhang gibt? Da läuten bei mir doch auf jeden Fall mal die Skepsis-Glocken!? :eek:

Ich war mal so frei, das Zitat nachzulesen:
Hier die vollständige Version:
Zitat:
"Rollwiderstand: Getestet haben wir auf einem Rollenprüfstand von CONTINENTAL, der die besten uns bekannten Prüfbedingungen in Deutschland bietet. Der Prüfstand wurde mit TOUR-eigener Messtechnik umgerüstet; Tour-Ingeneure führten die Messungen durch und werteten sie aus."

Finde ich schon etwas unfähr, das nur halb zu zitieren.
 
AW: Tour, ProCycling, RennRad...

Ich war mal so frei, das Zitat nachzulesen:
Hier die vollständige Version:
Zitat:
"Rollwiderstand: Getestet haben wir auf einem Rollenprüfstand von CONTINENTAL, der die besten uns bekannten Prüfbedingungen in Deutschland bietet. Der Prüfstand wurde mit TOUR-eigener Messtechnik umgerüstet; Tour-Ingeneure führten die Messungen durch und werteten sie aus."

Finde ich schon etwas unfähr, das nur halb zu zitieren.

Glaubst du wirklich das macht Conti alles nur um am Schluß eine schlechte Kritik zu bekommen:rolleyes:
 
AW: Tour, ProCycling, RennRad...

Glaubst du wirklich das macht Conti alles nur um am Schluß eine schlechte Kritik zu bekommen:rolleyes:

Bestimmt nicht! Und da sie einen Prüfstand haben, können sie die eigenen Reifen und die der Mitbewerber ja vorher prüfen und wissen genau, ob sie es sich leisten können, Tour den Prüfstand zu überlassen. Wenn man weiß dass man hinten landen wird ist man sicher weniger großzügig.
So wie BMW, die sich mehrfach geweigert haben, Sitze für die offiziellen Tests auf Schutzfunktion der Kopfstützen vor Schleudertrauma zur Verfügung zu stellen. Die wußten halt vorher ganz genau, dass die da als gnadenlos auffliegen werden. Und ihnen war der Skandal, den Test zu boykotiiern immer noch lieber als die Blamage im Test.
 
AW: Tour, ProCycling, RennRad...

Nett, dass jemand mal das komplette Zitat reingestellt hat.

Ich fand einige Stellen schon etwas tendenziös, vor allem der abgespeckte Test als lose Beilage mit Anzeige drauf vor einigen Ausgaben. Würde daraus aber noch nicht folgern, dass bei den Tests gepfuscht wurde.

Oder soll man Komponenten eher nach "qualitativen" Methoden testen? (Rollt sich weich, weicher, Butter, lanngsam/schnell...)
 
AW: Tour, ProCycling, RennRad...

Ab jetzt nur noch die procycling, obwohl die m. wüst tests für den a..... sind.Die sind fast immer mängelfrei und top.Allein die preise sind der größte mangel.
Die jetzige ausgabe der tour hat bei mir das fass zum überlaufen gebracht.
Die ganzen gekauften tests von canyon,radon,red bull, conti und co sind echt ein witz.

Roadbike finde ich ganz nett, hat aber fast die selben "probleme" wie die tour.

Ich glaube ja, die Tests vom Wüst sind die ehrlichsten überhaupt.
Was soll denn auch an Topmodellen von Colnago, Bianchi, Kuota, Specialized, De Rosa und wie sie alle heißen schlecht sein?
Wenn er sagt, die fahren sich alle absolut genial, dann ist das doch real!

Die Tour würde erstmal den STW-Wert messen um dann festzustellen, dass ein Bianchi nicht so gut wie ein Canyon sein kann:D
Die größte Unmöglichkeit haben sie sich imho bei den TCR geleistet, die sie als unfahrbar einstuften, weil das ja ihre Werte bewiesen haben.
Komisch nur, dass der Rahmen mit Raumfahrttechnikern entwickelt wurde und etliche Amateurrennfahrer auf den TCR schwören.

Dann ging es mit einem Trek Madone weiter, das einen weichen Lenkkopf haben sollte, gleichzeitig aber die Eigenschaften in einer ABFAHRT gelobt wurden. Is klar, oder?
 
AW: Tour, ProCycling, RennRad...

Ich lese nur Tour und Roadbike. Habe zum Jahresanfang diverse andere Zeitschriften ausprobiert aber ich finde Tour und Roadbike treffen am besten den Geschmack der Amateur- und Freizeitfahrer. Es werden viele interessante Themen (Test, Profiberichte, Reiseempfehlungen, Training) abgehandelt und beide Zeitschriften sind für mich informativ und lehrreich.
 
AW: Tour, ProCycling, RennRad...

Wer diesen Steifigkeitswahn nach Zedler etc.. braucht Bitte, aber wie viele der Schreiberlinge haben bis jetzt ein namhaftes Rennen gewonnen

Und wie viele Gewinner von namhaften Rennen sind in der Lage, unfallfrei geradeaus zu sprechen, geschweige denn zu schreiben ? :eyes:
 
AW: Tour, ProCycling, RennRad...

Nett, dass jemand mal das komplette Zitat reingestellt hat.

Ich fand einige Stellen schon etwas tendenziös, vor allem der abgespeckte Test als lose Beilage mit Anzeige drauf vor einigen Ausgaben. Würde daraus aber noch nicht folgern, dass bei den Tests gepfuscht wurde.

Oder soll man Komponenten eher nach "qualitativen" Methoden testen? (Rollt sich weich, weicher, Butter, lanngsam/schnell...)

Habe in alten Tour-Test gerade nochmal geblättert.
Tour hat schon mindestesn 2 x den Conti-Prüfstand zum Messen des Rollwiderstandes benutzt, so im Herbst 2005 und 2006 (aus dem Gedächtnis, kann es gerne nochmal nachgucken.)

Ein test waren Schläuche: Ergebnis: Bei Butylschläuchen (mit solchen war Conti im Test vertreten) kommt es nur auf die Materialdicke an, ncicht auf den Hersteller!

Ein Reifentest: Conti landete damals eher im hinteren Mittelfeld bzgl Rollwiderstand. (der Rest wurde eh nicht bei Conti gemessen).

Da kann man wohl kaum von gekauften Ergebnissen reden, oder?

Das es die sogenannten "Sonderdrucke" gibt, wo der Verlag für eine Firma einen Test getrennt vom Heft nachdruckt, ist im Autobereich absolut üblich, sowas liegt öfter mal in Autohäusern aus. Ich finde es viel ehrlicher als Zitate aus Tests, wo die Firmen die "schönen Sätze" zitieren und die anderen verschweigen.
Wenn Conti diesen Sonderdruck als Beilage in der Tour haben will, dann müssen sie dafür blechen so wie für jede andere Werbebeilage auch, und so ist es dann auch zu werten, - eine Werbebeilage. Trotzdem in meinen Augen wertvoller als die hübschen Markting-Lügen der Firmen, oder?
 
AW: Tour, ProCycling, RennRad...

Ich lese TOUR, RoadBike und Rennrad regelmäßig.
Die Rennradtests überlese ich sowieso nur kurz, da hier oft Material angebriesen wird, dass so gar nicht in mein Budget fällt und ich mir dieses Jahr erst neues Material geleistet habe :D

Ansonsten haben alle Zeitschriften was für sich.
Die aktuelle Ausgabe der Rennrad punktet für mich z.B. durch sehr schöne Berichte rund um die TdF (mir gefallen z.B. die Berichte zur Etape de Tour - das hab ich jetzt bestimmt falsch geschrieben oder? - und den Bericht über Sinkewitz).

Gerade die Reise und Passbeschreibungen gefallen mir immer am besten - hat sich schon eine ganze Liste von "da-muss-ich-hin" bei mir angesammelt ;)

Wegen der Reifentests und co.: Ich sehe das Ähnlich wie viele hier. Die Zeitschriften können sich kaum eigene Testeinrichtungen leisten also was solls - letztlich hat jeder hier seine Favs. und mal ehrlich: wie groß ist denn der gefühlte Unterschied zwischen sagen wir Ultremo, GP 4000s und R3P?

Ob nun RoadBike Focus-Sklaven (:D) - TOUR Rose-Verehrer und Rennrad von ZEG gekauft ist - mir ist das wurscht, man lese alle und bilde den Durchschnitt ;)
 
AW: Tour, ProCycling, RennRad...

Ich hab früher nur die Tour gelesen. Das erste Mal drüber aufgeregt hab ich mich dann, als sie letztes Jahr in zwei aufeinander folgenden Ausgaben nur Räder jenseits der 10.000 Euro-Grenze im Test hatten. Damals bin ich dann peu-a-peu auf die RoadBike umgestiegen, die m.E. das Heft mehr auf den sagen wir mal "gemeinen Hobby-Radler" ausgelegt haben.

Nun hab ich mich mal wieder dazu hinreissen lassen, mir die letzte und die aktuelle Tour zu kaufen, und siehe da...es geht grad weiter, wie gewohnt: In der 7/08 im Artikel "Highlight Show": mal wieder ein 9.000 Euro-Rad und dazu die Aussage, wer keine Klamotten habe, die farblich zum Rad passen, oder sich nicht die Beine rasiert, sei "peinlich" :wut: Zu so was fällt einem (mir zumindest) gar nix mehr ein.

Dann in der 8/08 der wieder einmal mehr als lachhafte Reifentest: Conti wieder Testsieger, der Test natürlich wieder durchgeführt auf ner Conti-Anlage...is klar, ne...

Das war's für mich nun endgültig mit der Tour, soll den Schmarrn lesen, wer will :kotz:
 
AW: Tour, ProCycling, RennRad...

Ich lese Tour und Roadbike. Dieser Profizirkusquatsch interessiert mich ueberhaupt nicht.

Naja, eine muss man den Zeitschriften aber lassen: auch wenn vielleicht die praktische Seite der Tests nicht wirklich spuerbar ist (ist jetzt 100 oder 105 besser ^^), sind doch immerhin die Testkriterien in der Roadbike dokumentiert. ich glaube in der Tour auch.

Zum anderen, auch wenn die Tests auf der Anlage von Conti gefahren wurden - alle Reifen haben dann die gleichen Voraussetzungen. Anders wuerde das ja heissen, dass die "Werte" in der Zeitschrift schlicht und einfach erlogen/gefaelscht sind. Und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die muessen ja schon harte Fakten haben, alleine schon um irgendwelchen Klagen entgegenzuwirken.
Bzw, die Messwerte muessen stimmen, die Gewichtung der Kategorien ist dann wiederum subjektiv, deswegen sollte man sich die Ergebnisse auch mit gesundem Menschenverstand durchlesen. Wenn ich mich recht erinnere war der Conti nur wirklich ganz knapp Sieger.

Dass teure Raeder getestet werden gehoert doch irgendwie dazu. Ist doch in Autozeitschriften genauso. Finde ich jetzt aber nicht schlimm. Weckt bei mir aber auch keinen haben will Reiz. Obwohl....bei der Zeitfahrmaschine in der Tour neulich wurde ich schon leichrt nervoes......;)
 
Zurück