• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frittes Polar-Fred

AW: Frittes Polar-Fred

könnte jemand noch ein paar Sreenshots der Auswertungssoftware und der Sensoren am Rad posten...???!!!

Danke:)
 
AW: Frittes Polar-Fred

moin Fritte :rolleyes: ;)
der CS600 ist außerdem meines Wissens der einzige kabellose Radcomputer überhaupt, bei dem der Geschwindigkeitsmesser am Hinterbau befestigt werden kann! Hab ich gemacht, weil ich mir die schöne Carbongabel nicht verschandeln will ;)
 
AW: Frittes Polar-Fred

ja, ich will Screenshots der Software sehen (alles wenns geht:D:D:D) und auch Fotos der Sensoren am Rad...;):)
 
AW: Frittes Polar-Fred

Testsoftware hab ich ja schon, aber ich will ja die verschiedenen aufgezeichneten Grafiken sehen usw.

übrigens: wie lang halten denn Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren???
 
AW: Frittes Polar-Fred

bei der Software werden doch so viel ich weis einige Beispiel-Dateien mitgeliefert - schau mal unter
C:\Program Files\Polar\Polar ProTrainer\Samples
bzw. dort wo Du die Software installiert hast (also Polar-Stammverzeichniss\Polar ProTrainer\Samples)
nach.

Wie lange die Sensoren halten steht irgendwo auf der HP - habs aber vergessen.
Bei mir halten sie schon mal seit >6000km ;)
 
AW: Frittes Polar-Fred

ist das eigentlich beim CS600 so, dás wenn man bei einer Ampel zum Beispiel anhalten muss (d.h. 0km/h), dass automatisch bei diesem Anhalten bei 0km/h die Aufzeichnung gestoppt wird und beim beschleunigen über 0km/h die Aufzeichnung wieder fortgesetzt wird???
Oder läuft die Aufzeichnung auch bei Stopps weiter...???
 
AW: Frittes Polar-Fred

ist das eigentlich beim CS600 so, dás wenn man bei einer Ampel zum Beispiel anhalten muss (d.h. 0km/h), dass automatisch bei diesem Anhalten bei 0km/h die Aufzeichnung gestoppt wird und beim beschleunigen über 0km/h die Aufzeichnung wieder fortgesetzt wird???
Oder läuft die Aufzeichnung auch bei Stopps weiter...???

Ja das kann man so einstellen (habe ich auch gemacht).
Alternativ kannst Du das Training durch drücken der großen OK-Taste unterbrechen/fortführen.

Die Autostopfunktion unterbricht allerdings irgendwann das Training - keine Ahnung genau wann - ein Eis essen ist auf jeden Fall kein Problem ;)

Ach ja: für Fotos bin ich ehrlich gesagt zu faul - gibts auf der Polarhompage keine Bilder der Sensoren?
So viel sieht man da auch nicht - sind eben kleine schwarze leicht ellipsenförmige Plastikteile ... das übliche eben.
 
AW: Frittes Polar-Fred

wird beim CS600 eigentlich auch die Fahrzeit in der Auswertungssoftware angezeigt, also die Fahrzeit mit aufgezeichnet?
 
AW: Frittes Polar-Fred

Wenn du noch so viele Fragen hast, und du immer mehr Bilder sehen möchtest, dann such dir doch einfach einen Händler der die Geräte vertreibt und schau Dir diese doch einfach mal an. Da kannst du auch die Funktionen selber Testen und "erfahren" ob du mit den Geräten überhaupt zufrieden sein wirst.

Hatte den CS400 bis dieser nicht mehr wollte (Höhenmessung defekt). War in der Garantiezeit und habe dann mit meinem Händler einen CS600 für eine "kleine " Zahlung ausgehandelt.
Kann bei eigentlich nur empfehlen, wobei mir beim CS600 gerade die WIND-Übertragung sehr zusagt. Habe damit keinerlei Fehlmessungen mehr.
 
AW: Frittes Polar-Fred

aber in der Grafik mit den Kurven stehen doch nur die km an der unteren Leiste angezeigt (x-Achse), an der y-Achse stehen ja die Höhenmeter-, Herzfrequenzangaben...usw.
Aber wo kann man in dieser Grafik dann die Zeit sehen???:confused::confused::confused:
 
Zurück