• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Watt-Leistung/Laktat

ReinscHeisst

Neuer Benutzer
Registriert
20 März 2006
Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Hallo Jungs..
Habe die Tage einen Leistungstest gemacht..

Will jetzt net alle Werte im Detail reinklopfen..

Ich war zB bei der 320 Watt Stufe bei einem Laktat-Wert von 1,3.. Puls weiss ich nicht mehr.. aber der is eh net so ausschlaggebend..
Ich weiss das dies ganz gut ist.. aber was sagen die Experten unter euch dazu..
bin 1,86m und 73kg schwer

bye
 
AW: Watt-Leistung/Laktat

Moin,

was soll man dazu sagen wenn man von einem Puzzle nur ein Teil hat?!?!?!
naund.gif


Gruß k67
 
AW: Watt-Leistung/Laktat

Ich war zB bei der 320 Watt Stufe bei einem Laktat-Wert von 1,3.. Puls Ich weiss das dies ganz gut ist.. aber was sagen die Experten unter euch dazu..
bin 1,86m und 73kg schwer

bye
´

Du hast also: 4,4W/kg bei 1,3mmol
Also:

Die besten Profis haben derzeit (evtl. gedopt) ca. 6W/kg bei ca. 4mmol.

Ich habe 202W/kg bei 1,3mmol (3,3W/kg) und 262W (4,2W/kg) bei 4mmol (bei 62kg Masse).

Für dich ergíbt sich demnach:

262/202*4,4W/kg=5,7W/kg

Die TDF wirst du nicht gewinnen, aber für die TOP-30 dürfte es reichen, genügend Rennerfahrung vorausgesetzt.
 
AW: Watt-Leistung/Laktat

Hallo Jungs..
Ich war zB bei der 320 Watt Stufe bei einem Laktat-Wert von 1,3.. Puls

bye
Glaub ich dir nicht. Guck mal nach ob die Teststreifen abgelaufen sind und teste das Gerät mit den beiden Referenzflüssigkeiten.

Bei den Werten würde ich vorne 65/53 fahren. Und immer Kette rechts.
 
AW: Watt-Leistung/Laktat

Ich war zB bei der 320 Watt Stufe bei einem Laktat-Wert von 1,3.. Puls weiss ich nicht mehr.. aber der is eh net so ausschlaggebend..
Ich weiss das dies ganz gut ist.. aber was sagen die Experten unter euch dazu..
bin 1,86m und 73kg schwer

Moinsen,

die Watt-Leistung ist für einen "Normalo" okay, hochtrainierte kommen beim Stufentest so auf 7 Watt/kg, Profis auf entsprechend noch mehr.. und nicht, wie schon geschrieben, auf 6! Bin selber bei beim letzten Test in nem Sportinstitut auf 5,1 W/Kg (bei 400 W) gekommen, und da war ich noch nichtmal sonderlich gut drauf. Der Laktat-Wert von 1,3 (mmol/l..?) kann eigentlich nicht sein, der müsste bei Testabbruch über 10 liegen. Oder war das Deine Einstiegsleistung, und Du hast Dich noch auf 800 Watt weitergesteigert..?? :cool:

Gruß,

Markus
 
AW: Watt-Leistung/Laktat

Moinsen,

die Watt-Leistung ist für einen "Normalo" okay, hochtrainierte kommen beim Stufentest so auf 7 Watt/kg, Profis auf entsprechend noch mehr.. und nicht, wie schon geschrieben, auf 6! Bin selber bei beim letzten Test in nem Sportinstitut auf 5,1 W/Kg (bei 400 W) gekommen, und da war ich noch nichtmal sonderlich gut drauf. Der Laktat-Wert von 1,3 (mmol/l..?) kann eigentlich nicht sein, der müsste bei Testabbruch über 10 liegen. Oder war das Deine Einstiegsleistung, und Du hast Dich noch auf 800 Watt weitergesteigert..?? :cool:

Gruß,

Markus

Also moment ... wo die Abbruchsleistung von Profis liegt, weiß ich nicht. Gut 7 W/kg kann hinkommen. Darüber habe ich mich auch nicht ausgelassen. Die 6W/kg bezogen sich auf die Dauerleistungsgrenze (über ca. 1h), die man ja bei 4mmol definiert. Und die wiederum liegt bei den Profis bei ca. 6W/kg, wie man aus den Leistungswerten bei der diesjährigen TDF ablesen kann, wenn die Topfahrer irgendeinen langen Schlussanstieg hochfahren.

Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der Threadersteller die 320W tatsächlich bei 1,3mmol gehabt hat. Sind es 13mmol und das Komma nur aus Versehen da herein gerutscht, dann ist das natürlich was anderes und dann sind die Werte realistisch und ganz ordentlich, mehr aber auch nicht.
 
AW: Watt-Leistung/Laktat

Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der Threadersteller die 320W tatsächlich bei 1,3mmol gehabt hat. Sind es 13mmol und das Komma nur aus Versehen da herein gerutscht, dann ist das natürlich was anderes und dann sind die Werte realistisch und ganz ordentlich, mehr aber auch nicht.

..okay, aber nun mal Theorie beiseite. Ich glaub nicht, dass ein Profi, geschweige denn einer hier im Forum 320 Watt bei dauerhaften 1,3 mmol treten kann. Den Wert erreich ich kaum erholt im Ruhezustand! Hab mal einen Blick in seine bisherigen Posting geworfen, und da lässt mich eine Aussage wie "2 Runden lang konnte ich mich noch am Ende des Feldes halten .. aber dann musste ich demoralisiert reißen lassen ..." auch eher auf die Abbruchssleistung schließen. :D

Zudem spricht er von der 320-Watt-"Stufe". Ansonsten könnte 1,3 nur noch für den RQ-Wert stehen, der aber eher weniger mit Laktat zu tun..

Gruß,

Markus
 
Zurück