Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir will die Sinnhaftigkeit der Unterscheidung nicht in den Kopf: Warum soll ich mir im Training einen Reifen mit schlechterem Rollwiderstand als im Wettkampf antun?
Das Argument mit dem dafür besseren Pannenschutz zieht m.E. nicht mehr: Reifen wie der GP 4000 S rollen super UND bieten einen sehr guten Pannnenschutz.
Warum sollte man auf eines verzichten?
(einziges mögliches Argument wäre evtl. der Preis, aber naja...)
Naja, zum ersteren: Der Sinn der meisten passiert größtenteils im Kopf. Auch wenn man den Widerstand kaum merkt, die meisten denken im Wettkampf dann, mit den superschnellen Reifen legt man so oder so zu und die Psyche erledigt dann das meiste.
Für die meisten hier wirds wurscht sein, da sie hier wohl eh keine Wettkämpfe fahren.
Andererseits sehen viele den Trainingseffekt gern, wenn der Reifen nicht von allein fährt.
Okay... aber auch da denke ich, dass die 30 Euro, die ein hochklassiger Reifensatz vielleicht mehr kostet, gut angelegt sind. Lass einen "Trainingsreifen" vielleicht 1000km länger halten (wenn überhaupt).Vielleicht hab ich da was falsch verstanden aber ich denke der Vorteil eines Trainingsreifens ist nicht der Pannenschutz (der in der Tat bei Topmodellen laut Tests besser sein soll) sonder die Lebensdauer!
conti gp drahtreifen, ohne irgendwelche zusätze wie 2000, 3000 oder 4000, ab 17,99€
Trainingseffekt, weil die Reifen schlechter rollen?
Soll das jetzt eine Traningsmethode sein?
Mich würds einfach nur nerven, wenn meine Reifen nicht gut rollen würden.
Und nen Placeboeffekt hat ja wohl jetzt noch niemand gehabt, oder?
Ich gewinne doch kein Rennen, weil ich denke, dass ich schnelle Reifen oder Laufräder habe. Meistens relativiert sich das eh, wenn jemand richtig reinlatscht
Muss halt jeder für sich entscheiden, es ist ja auch eine Preisfrage welchen Reifen man auswählt.
Liebe Grüße!![]()
Weich -> hoher Grip -> hoher Verschleiss
Hart -> weniger Grip -> länger haltbar
Wie das mit dem Rollwiderstand ist, keine Ahnung.
Vielleicht hab ich da was falsch verstanden aber ich denke der Vorteil eines Trainingsreifens ist nicht der Pannenschutz (der in der Tat bei Topmodellen laut Tests besser sein soll) sonder die Lebensdauer!
Die darf man nur nicht bei Feuchtigkeit mit um die Ecken fahren. Haftung dann gegen null. Geradeaus und bei Trockenheit laufen die wirklich relativ gut. Aber ist kein Spaß, die auf die Felge zu ziehen. Insofern ist ein Platten im Winter mit denen auch nicht der reine SpaßVittoria Rubino!...
Insofern ist ein Platten im Winter mit denen auch nicht der reine Spaß![]()