AW: Gabel und "Form" ?
Hallo, ich möchte meinen Senf auch mal dazugeben:
Ich fahre beides, geschwungene und gerade Vorderradgabel, wovon letztere nur einen recht kleinen Knick macht.
Meinem Gefühl nach lenkt das Rad mit der geschwungenen Gabel agiler (beide mit 73° Steuerwinkel).
Ich kann mir das nur so erklären, dass man beim Einlenken den Schwerpunkt mehr verlagert, als mit der geraden. Der Radius des "Kreises", in dem sich die Vorderradnabe vorn um den Steuerkopf dreht, ist bei geschwungener Gabel größer so dass das Drehen am Lenker auch eine größere Auswirkung hat.
Ich habe mal eine kleine Grafik gemacht. Natürlich ist da nichts maßstabsgetreu.
Blau ist die Auflagefläche des Hinterrads, grün und rot jeweils das Vorderrad bei gerader (grün) und geschwungener (rot) Gabel.
Natürlich spielt dann noch der Steuerkopfwinkel etwas mit rein, aber den lasse ich mal der Einfachheit halber aussen vor. Mit Radius meinte ich oben also den Abstand Steuerkopf zum grünen oder roten Punkt. Ich glaube man kann ganz gut sehen, welche Auswirkungen der Nachlauf auf die Spuränderung des Fahrrads bei eingeschlagenem Lenker hat (Punktlinien). Je schräger der Steuerkopfwinkel, desto mehr kippt das Vorderrad auch bei der Lenkbewegung, aber das hat nur nebensächlich mit der Gabel zu tun, wie ich finde.
(Edit: Das hier war mein altes Posting, habe es aber durch die Grafik oben ersetzt
Stellt euch mal vor, das Vorderrad wäre genau unterhalb der Lenkachse angeschlagen, also genau senkrecht, wie bei dem hier ^^
Das hätte zur Folge, dass man ausschliesslich durch die Laufrichtung des Rades lenken würde, nicht aber den Schwerpunkt.
Jetzt seht euch aber mal an, wie dieses Rad lenkt:
.
Ich finde man kann gut sehen, wie sich der Schwerpunkt zur Kurven inneren Seite verlagert hat.
Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen Nachlauf und Steuerkopfwinkel, aber es geht in die selbe Richtung.
Jetzt mag man denken, "So ein Kinder-Dreirad ist aber ganz schön wendig". Das liegt aber am aufrechten Lenkwinkel und leider habe ich nicht dasselbe Dreirad einmal mit und einmal ohne gerade Gabel finden können ^^.
Das mit der Schwerpunktverlagerung beim Lenken kennt übrigens jeder von Euch, nämlich wenn man den Lenker dreht, um im Stehen das Gleichgewicht zu behalten. Demnach müsste das bei gerader Gabel (ohne großen Knick) auch schwerer fallen.
(Im Extremfall, bei senkrechtem Steuerrohr, wäre es sogar möglich, dass sich der Schwerpunkt in einer Kurve durch die Geometrie nach aussen verlagert. Vielleicht fallen deshalb die Kleinkinder mit ihren Dreirädern immer auf die Schnauze :lol: ))
Hab lange an dem Thread rumgeschustert, also bitte nicht wundern...