• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gabel und "Form" ?

Raven-Brian

Neuer Benutzer
Registriert
20 Mai 2006
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Japan (bei Berlin)
guten morgen!

ich habe mal eine kurze frage, ...ich schau mich gerade um nach ´nem RR, bzw. auch nach parts um es ev. komplett selbst auf zu bauen...
nun mal eine kurze frage, welchen sinn, bzw. welchen nutzen hat eine eher gerade gabel, zu einer geschwungenen gabel?
mal eben zwei pics, zur veranschaulichung >>>
klick1
und...
klick2

beste grüße und schonmal danke!
Raven-Brian



...
 
AW: Gabel und "Form" ?

cool! sehr interessant wie ich finde. wusste ich garnicht zuvor...
aber ich fin geschwungene gabeln übelst hässlich.
 
AW: Gabel und "Form" ?

Find meine am Cube gerade grenzwertig. Aber das Lenkverhalten ist toll :D

Aber ganz schlimm finde ich diese wellenförmigen bei, ich glaube, Pinarello.
 
AW: Gabel und "Form" ?

Zu dem Aspekt mit dem Nachlauf kommt noch, daß eine geschwungene Gabel mehr Dämpfung bzgl. Bodenwellen bringt. Das Rad wird komfortabler im Fahrverhalten .. also für die Handgelenke z.B.
 
AW: Gabel und "Form" ?

geschwungene Gabeln dürften doch auch besser dämpfen:confused: :confused: oder??

Giro
 
AW: Gabel und "Form" ?

aaja... interessant, danke!

was nun für mich das richtige wäre, hängt demnach von meinem "fahrgefühl" ab, oder auch probieren geht über studieren ...kann man das so stehen lassen?

gruss
Raven-Brian



...
 
AW: Gabel und "Form" ?

Also ich finde die geraden eher hässlich. Die haben ja meist so eine Art Knick zum Steuerrohr, die Geschwungenen hingegen bilden einen leichten Bogen vom Steuerrohr bis zur Achse. Ich finde bei der Gabel die Dämpfung sehr wichtig, gibt ja nicht viele Bereiche die beim Renner für Stoßdämpfung sorgen.
 
AW: Gabel und "Form" ?

Ich denke auch, das hängt davon ab, was du mit dem Rad willst. Wenn du lange Touren fahren willst, ist ein Rad mit langem Nachlauf und stabilem Lenkverhalten sicher gut. Wenn du aber Rennen und evtl. sogar Kriterien auf engen Rundkursen fahren willst, dann ist ein geringer Nachlauf mit wendigem Lenkverhalten besser.
 
AW: Gabel und "Form" ?

Si, das trifft den Nagel auf den K o p f. :)
Anhaltspunkt kann sicher sein, ob Du eher sportlich fahren möchtest, oder längere Strecken etwas ruhiger. :wink2:

Naja, Shalimah war wieder mal schneller. ... Schafft ja auch mehr Worte als ich im Test.
 
AW: Gabel und "Form" ?

Das wohl nicht, aber sie lenken nicht wendiger, sondern ruhiger.
Das ist es was Shalimah durcheinander würfelt!

Ist ja aber auch kompliziert.......:D

Ich würfel nix durcheinander, siehe das Beispiel im Link mit den Stehern:

Übrigens, entgegen einer weitverbreiteten Ansicht:
Je kleiner die Gabel-Vorbiegung (also je gerader die Gabel), desto länger der Nachlauf. Steher-Rennräder beispielsweise haben oft gerade Gabeln = mehr Nachlauf, damit der Fahrer sein Rad nicht so leicht ungewollt verreißen kann.
 
AW: Gabel und "Form" ?

@ jonasonjan: Da es sich um eine Frage bezüglich der Gabel handelt, dürfte der Steuerrohrwinkel nicht mehr zu beeinflussen sein. Ein Einfluß auf die Fahreigenschaften hat jetzt dann letztlich noch die Gabel. Für diese gilt ganz klar das was bisher von Shalimah und mir "zu Protokoll" gegeben wurde. Incl. der Aussage zum Federungskomfort, der ja auch schon von einigen angesprochen wurde. Auf welchen Experten warten wir also ... den Eisbrecher? ;)
 
AW: Gabel und "Form" ?

ich fahre sowohl geschwungene als auch gerade Gabeln und spüre keinen Unterschied:) Merke aber auch sonst nicht viel:eek:
 
Zurück