• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trinkflasche, wie schwierig kann es sein?

Ich hab nochmal ein Update zu den Zefal Pro (Sense 800ml, Magnum 950ml). Die sind großartig. Beim Quetschen schön viel Durchfluss und der weiche Gummi-Trinknippel lässt sich gut mit dem Mund öffnen und schließen. Wenn man sie ordentlich zumacht, halten sie komplett dicht. Ich für mich habe meine Flasche damit gefunden.

Kann ich bestätigen habe die Zefal Sense Soft seit März 5x pro Woche im Einsatz. Sie ist absolut Dicht, das Ventil lässt sich super leicht entfernen und reinigen und der Doppelpack kostet grad mal knapp über 10€ einfach Perfekt.

Bei der Recherche habe ich gerade festgestellt, dass die Zefal Sense Pro und die Sense Soft zwei unterschiedliche Modelle sind. Kennt einer beide und kann zu den Unterschieden was sagen?
 
Bei der Recherche habe ich gerade festgestellt, dass die Zefal Sense Pro und die Sense Soft zwei unterschiedliche Modelle sind. Kennt einer beide und kann zu den Unterschieden was sagen?
Nach meinem Verständnis unterscheiden sie sich vor allem durch den offenbar doppelt gesicherten Verschluss des Pro Modells, welcher versehentliches Auslaufen noch effektiver vermeiden soll. Ich habe daraufhin die günstigere Soft Variante bestellt.

Aber vielleicht kennt ja jemand beide Modelle auch aus nächster Nähe und kann mehr dazu sagen.
 
Unterschied zwischen den normalen und den "Pro" Versionen sollte (allein) das Mundstück samt dazugehörigem Deckel sein. Im Pro-Mundstück sind zwei "Membranen" eingebaut und im geschlossenen Zustand wird es flächig auf einen im Deckel eingelassenen Plastikteller gepresst. Das ist - wenn man es ganz zu macht - absolut dicht.

Exemplarisch:
https://www.zefal.com/de/trinkflaschen/489-sense-soft-80.html
https://www.zefal.com/de/trinkflaschen/723-sense-pro-80.html
Danke euch.

Hast die Pro so eine Membran wie bspw. die Decathlon van Rysel? Die dichtet auch gut ab, verhindert aber, dass man ohne die Flasche zusammen zu drücken viel raus bekommt. Damit bin ich genau nicht zufrieden und würde dann sogar eher zur Soft Variante neigen.
 
Danke euch.

Hast die Pro so eine Membran wie bspw. die Decathlon van Rysel? Die dichtet auch gut ab, verhindert aber, dass man ohne die Flasche zusammen zu drücken viel raus bekommt. Damit bin ich genau nicht zufrieden und würde dann sogar eher zur Soft Variante neigen.

Ich hab nur die Soft Variante und diese ist bei mir nach mehreren Monaten absolut dicht. Nicht ein Tropfen, und es ist trotzdem recht guter Durchfluss wenn das Ventil geöffnet ist.

Vor allem kann man das Silikonmundstück sehr leicht raus ziehen und so gründlich reinigen.
 
Zurück