Hallo Zusammen,
folgendes Problem - ich fahr ein Entry Level Cube Cross Race mit Alurahmen, TRP-Seilzugbremsen und 160er Bremsscheiben. Da ich selber rund 100Kg wiege und das Rad 10+Kg bin ich recht schnell am zulässigen Systemgewicht, manchmal auch leicht drüber. Ist an sich kein Problem, nur neulich bin ich mal wieder im Schwarzwald rumgefahren, und da gibt es eben auch längere 18+%-Abfahrten die mich bzw. die Bremsen an die Grenze bringen. Bis 15% würde ich sagen ist aber alles noch handlebar, ein paar Sicherheitsreserven wären aber auch nicht schlecht.
Aus meiner Sicht habe ich folgende Optionen:
1. Upgrade auf 180mm Bremsscheiben mit Peak Torque oder XLC-Adapter
2. Upgrade auf bessere Bremsscheiben gleichen Durchmessers und ggf. andere Beläge
3. Upgrade auf 160er Brakestuff Punch Disc und ggf. andere Beläge
zu 1.: habe Cube angeschrieben wegen Freigabe von 180er Scheiben, aber die winden sich raus und sagen es wären schon die Größten montiert die montierbar sind - ja, mit Standardadaptern, was keine Aussage darüber trifft ob die Gabel es ab kann oder nicht. Es geht ja auch nicht unbedingt darum stärker Bremsen zu können, sondern länger gleich stark bremsen zu können, sprich um besseres Hitzemanagement der Scheibe. Adapter gäbe es jedenfalls von Peak Torque und XLC. Der eine setzt den Bremssattel 10mm höher, der andere weiter nach hinten.
zu 2. würde etwa eine Trickstuff Dächle oder Shimano Freeza Ice Tech Scheibe eine deutliche Verbesserung bringen?
zu 3. Die Brakestuff Punch Disc soll 30% mehr Bremsleistung bringen, ob sie das bei einer 160er Scheibe tut wage ich zu bezweifeln und dafür ist sie schon ziemlich teuer.
Natürlich will ich auch nur so viel Geld ausgeben wie nötig.
Was würdest ihr mir empfehlen/an meiner Stelle tun?
folgendes Problem - ich fahr ein Entry Level Cube Cross Race mit Alurahmen, TRP-Seilzugbremsen und 160er Bremsscheiben. Da ich selber rund 100Kg wiege und das Rad 10+Kg bin ich recht schnell am zulässigen Systemgewicht, manchmal auch leicht drüber. Ist an sich kein Problem, nur neulich bin ich mal wieder im Schwarzwald rumgefahren, und da gibt es eben auch längere 18+%-Abfahrten die mich bzw. die Bremsen an die Grenze bringen. Bis 15% würde ich sagen ist aber alles noch handlebar, ein paar Sicherheitsreserven wären aber auch nicht schlecht.
Aus meiner Sicht habe ich folgende Optionen:
1. Upgrade auf 180mm Bremsscheiben mit Peak Torque oder XLC-Adapter
2. Upgrade auf bessere Bremsscheiben gleichen Durchmessers und ggf. andere Beläge
3. Upgrade auf 160er Brakestuff Punch Disc und ggf. andere Beläge
zu 1.: habe Cube angeschrieben wegen Freigabe von 180er Scheiben, aber die winden sich raus und sagen es wären schon die Größten montiert die montierbar sind - ja, mit Standardadaptern, was keine Aussage darüber trifft ob die Gabel es ab kann oder nicht. Es geht ja auch nicht unbedingt darum stärker Bremsen zu können, sondern länger gleich stark bremsen zu können, sprich um besseres Hitzemanagement der Scheibe. Adapter gäbe es jedenfalls von Peak Torque und XLC. Der eine setzt den Bremssattel 10mm höher, der andere weiter nach hinten.
zu 2. würde etwa eine Trickstuff Dächle oder Shimano Freeza Ice Tech Scheibe eine deutliche Verbesserung bringen?
zu 3. Die Brakestuff Punch Disc soll 30% mehr Bremsleistung bringen, ob sie das bei einer 160er Scheibe tut wage ich zu bezweifeln und dafür ist sie schon ziemlich teuer.
Natürlich will ich auch nur so viel Geld ausgeben wie nötig.
Was würdest ihr mir empfehlen/an meiner Stelle tun?
