• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder mit Carbonspeichen, gute und schlechte Designs

Anzeige

Re: Laufräder mit Carbonspeichen, gute und schlechte Designs
Ich mess mal nach. Könnte aber passen wie 5mm sieht das eigentlich nicht aus. Die newmen wirkten breiter 👍

Auf der Website bei der 2026er Werbung ist weiterhin das gleiche Bild
 

Anhänge

  • Screenshot_20251121_000752_Chrome.jpg
    Screenshot_20251121_000752_Chrome.jpg
    140,7 KB · Aufrufe: 47
Räder bzw dessen Gewichte werden immer ohne Pedale angegeben. Wäre sonst schwer zu vergleichen.
Flaschenhalter gehören auch nicht dazu. Völlig Lachs ob man mit oder ohne fährt. Aber wenns dich steif macht kann ich noch 500g drauflegen für Werkzeug, Garminhalter, Rücklicht und Flaschenhalter.
 
Räder bzw dessen Gewichte werden immer ohne Pedale angegeben. Wäre sonst schwer zu vergleichen.
Flaschenhalter gehören auch nicht dazu. Völlig Lachs ob man mit oder ohne fährt. Aber wenns dich steif macht kann ich noch 500g drauflegen für Werkzeug, Garminhalter, Rücklicht und Flaschenhalter.
wer gibt die an? die Hersteller weil sie die ohne verkaufen?

das sind auch die hersteller die sich feiern, wenn man unter UCI Limit von 6,8kg landet, welches allerdings mit allen fest verbauten teilen gerechnet wird … ehrliche angaben sind halt fahrbereit ... alles andere ist einfach nur schönrechnen
 
ich entschuldige mich vielmals das ich ein Gewicht gepostet habe was gegen deine Ethik verstößt.

7,3kg dann mit Flaschenhalter. Verzeih mir die Lüge das Forum um 50g beschissen zu haben.
 
Habt ihrs jetzt?? ... Und worum ging es hier noch mal?

Äußerungen der Art "bei xy kg is eh egal" sind unnötig - denkt mal drüber nach wie das wirkt auf der anderen Seite! Die große Liebe kommt da wahrscheinlich nicht auf.

Genauso überflüssig die Streiterei ob man das Fahrrad fahrfertig oder in Analogie zum Kaufzustand wiegt.


Und jetzt zurück zu Carbonspeichen ⚠️
 
Liebe alle

Ich habe mir den Thread hier auf der Suche nach neuen Laufrädern mit grossem Interesse durchgelesen und mich würde mal folgendes interessieren.

Ich bin hier auf die Newmen Laufräder gestossen und die scheinen ja in den Bereichen Preis/Leistung/Gewicht in etwa ebenwürdig zu sein mit der chinesischen Konkurrenz mit dem Vorteil einer deutschen Firma. Warum entscheiden sich hier trotzdem viele für Laufräder aus China?

Wozu ich hier nichts gefunden habe, sind die Laufräder von No.6 (welche ja momentan überall auf Insta und YT zu sehen sind) sowie die Avian Laufräder (die ja mit dem CR5 ein Laufrad von 960g bei 45mm haben). Habt ihr hier ne Meinung oder Erfahrung mit einem der beiden?

Vielen Dank für eure Rückmeldung 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe alle

Ich habe mir den Thread hier auf der Suche nach neuen Laufrädern mit grossem Interesse durchgelesen und mich würde mal folgendes interessieren.

Ich bin hier auf die Newmen Laufräder gestossen und die scheinen ja in den Bereichen Preis/Leistung/Gewicht in etwa ebenwürdig zu sein mit der chinesischen Konkurrenz mit dem Vorteil einer deutschen Firma. Warum entscheiden sich hier trotzdem viele für Laufräder aus China?

Wozu ich hier nichts gefunden habe, sind die Laufräder von No.6 (welche ja momentan überall auf Insta und YT zu sehen sind) sowie die Avian Laufräder (die ja mit dem xxx ein Laufrad von g bei 45mm haben). Habt ihr hier ne Meinung oder Erfahrung mit einem der beiden?

Vielen Dank für eure Rückmeldung 😊
Ich denke es kommt immer auf den Standpunkt des Vergleichs an. Ich habe mir einen Ryet Zero G Laufradsatz bestellt. Dieser hat mich 590€ gekostet und soll 1090g wiegen. Ich glaube, da gibt es preistechnisch wenig Konkurrenz bei 50mm Laufradsätzen. Ist gerade noch in der Post, deshalb kann ich gerade noch nichts zu Verarbeitung sagen.
 
Liebe alle

Ich habe mir den Thread hier auf der Suche nach neuen Laufrädern mit grossem Interesse durchgelesen und mich würde mal folgendes interessieren.

Ich bin hier auf die Newmen Laufräder gestossen und die scheinen ja in den Bereichen Preis/Leistung/Gewicht in etwa ebenwürdig zu sein mit der chinesischen Konkurrenz mit dem Vorteil einer deutschen Firma. Warum entscheiden sich hier trotzdem viele für Laufräder aus China?

Wozu ich hier nichts gefunden habe, sind die Laufräder von No.6 (welche ja momentan überall auf Insta und YT zu sehen sind) sowie die Avian Laufräder (die ja mit dem CR5 ein Laufrad von 960g bei 45mm haben). Habt ihr hier ne Meinung oder Erfahrung mit einem der beiden?

Vielen Dank für eure Rückmeldung 😊
Newmen wird irgendwie das NabenThema (ich dächte aber mal gehört zu haben, dass sie da was verbessert hätten?!) nicht los und die verbauen halt ganz schön wenig Speichen. Vielleicht lässt das den einen oder anderen zweifeln?!
 
Zurück