• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Topspeed - Eure Erlebnisse auf dem RR

Bei mir waren es ebenfalls bei RAR knappe 93km/h, bei der nächsten Runde ebenfalls nass waren es dann "nur" 88km/h...hat aber auch gereicht 😬
Auf der normalen Straße mit Gegenverkehr, Querungen usw...waren es nie mehr als 75km/h.

Und auch das würde ich heute nicht mehr machen, damals war ich maximal 25 Jahre alt und habe mir über Konsequenzen relativ wenig Gedanken gemacht 😅🙈
 
Der Schnitt wurde nach Automobilkontakt durch einen bewusstlosen Helikopter-Flug in die Unfallklinik geringfügig aufgewertet ...
1000010830.png
 
auf der B483 von Radevormwald Richtung Schwelm leicht bergauf, leicht bergab über gut 5 km immer zwischen 60 und 70 km/h hinter einem LKW einer Spedition, als die noch etwas langsamere LKW´s hatten. Ist schon über 40 Jahre her. Würde ich heute so wohl auch nicht mehr machen. Schade das es damals kein Strava gab.
Inzwischen wo ich weiß, was alles so passieren kann, fahre ich nur noch selten mehr als 75 km/h. Reicht im Zweifelsfall aber auch schon für mehr als ein paar Schrammen.
 
... 88 Km/h, Windschatten Lkw,...

immer diese blöden Speedlimiter in den LKW´s - da wär bestimmt noch was gegangen... :D:daumen:

(ich bin auch schon mal hinter einem Traktor mit großem Hänger gefahren, war nett auf dem MTB gut 45 - freihändig, Nägel feilen und so Sachen... Aber für Dein Speed würde mit komplett der Punsh fehlen - Chapeau!)
 
immer diese blöden Speedlimiter in den LKW´s - da wär bestimmt noch was gegangen... :D:daumen:

(ich bin auch schon mal hinter einem Traktor mit großem Hänger gefahren, war nett auf dem MTB gut 45 - freihändig, Nägel feilen und so Sachen... Aber für Dein Speed würde mit komplett der Punsh fehlen - Chapeau!)

Da war ich aber auch etwas jünger, konnte noch mehr Kadenz (mal gerechnet, 140+?), und bin dann auch nach kurzer Zeit abgerissen. Natürlich eh nicht zur Nachahmung empfohlen, aber das war "früher" auch alles noch etwas üblicher, da gab's noch Motor-Training mit Trainer und 3 Junioren hinterm Vereinsbulli (man stelle sich das heute vor), Frau des Trainers am Steuer.. irre. Und hier oben Bundesstraßen, 10-15 Km nur geradeaus, vielleicht noch ein Seitenstreifen, keine Ampeln.. da hab ich dann ortsausgangs, wenn es zum Training passte, manchmal gewartet, um den richtigen Lkw abzuwarten. Idealerweise irgendein träges Gespann, und dann bei Gegenwind ziehen lassen. Hinter sowas dann auch einmal 50 Km bei 60-65 mit Gegenwind, dann mit Rückenwind zurück..

1762334044302.png
 
In 2011 hatte ich bei RaR gebremst in der Gruppe 91 km/h auf dem Tacho. Ich war am Ende des Pulks, was 3 Runden gefahren ist. War noch mein erstes 250,- € Alu-Rennrad vom Kumpel.

Dieses Jahr gedankenlos vom Hohen Meißner runter und dann erst hinterher gesehen. Ohne Super Tuck, ohne "anfahren", einfach rollen. Es hilft, wenn man Rollmasse dabei hat. :p
1762341754016.png
 
Da war ich aber auch etwas jünger, konnte noch mehr Kadenz (mal gerechnet, 140+?), und bin dann auch nach kurzer Zeit abgerissen. Natürlich eh nicht zur Nachahmung empfohlen, aber das war "früher" auch alles noch etwas üblicher, da gab's noch Motor-Training mit Trainer und 3 Junioren hinterm Vereinsbulli (man stelle sich das heute vor), Frau des Trainers am Steuer.. irre. Und hier oben Bundesstraßen, 10-15 Km nur geradeaus, vielleicht noch ein Seitenstreifen, keine Ampeln.. da hab ich dann ortsausgangs, wenn es zum Training passte, manchmal gewartet, um den richtigen Lkw abzuwarten. Idealerweise irgendein träges Gespann, und dann bei Gegenwind ziehen lassen. Hinter sowas dann auch einmal 50 Km bei 60-65 mit Gegenwind, dann mit Rückenwind zurück..

Anhang anzeigen 1700224
Sehr schöne Story! Jeder so wie er aktuell mag oder kann.
 
Vor vielen Jahren wo ich noch auf Geschwindigkeit bergab gefahren bin hab ich natürlich vom Kühtai runter auch die 100km/h geknackt. 1 x.

Mittlerweile fahr ich immer noch schnell, aber mit Sicherheit bis maximal zwischen 80-90 km/h, Tacho hab ich keinen mehr, Kilometer usw. zeichnet meine Freundin auf und wenn ich alleine fahre fahr ich ja sowieso so schnell wie es passt/geht.

Aber ich bin in der glücklichen Lage, dass ich in Tirol wohne wo es immer wieder einmal längere Abfahrten gibt, wo man schnell über 70 km/h ist.
 
Da bei mir daheim überall 30, 40, 50 70, 80 und ganz selten 100km/h erlaubt sind kann ich leider keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen.

Aber eins hab ich doch....
Bei uns in der Gemeinde stellens in den Strassen vor dem Krankenhaus und bei manchen Schulen öfter so
mobile Geschwindigkeitsanzeigen auf.
Die sind leider alle defekt.
Fünf mal hintereinander, weil ichs nicht glauben hab können, bin ich mit dem Auto da durch.
Zuletzt schon mit 141km/h damit vielleicht doch noch durchreisst....
Aber nein, jedes mal bei 99km/h hängen geblieben....der Dreck!
 
Ü100 vom großglockner runter zur mautstation in fusch. Da sind gegen ende ein paar leichte kurven die man ohne gegenverkehr straightlinen kann. War irre.
Aber nix was ich heut nochmal machen würde.
 
Zurück