• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flotte Franken, Gurken, Ferroisten - der Winterpokal bei den Klassikern

Ja, so sieht das bei uns auch aus mit dem Nebel im Moment.
Nachdem der Oktober im Gegensatz zum Vorjahr fast nebelfrei war, ist er jetzt jeden Tag da.
Aber kein Wunder bei Nachtemperaturen knapp über Null und momentaner Wassertemperatur von 11,7° (heute Nachmittag bei der Imperia in KN).
Aber nur noch knapp sieben Wochen, dann werden die Tage wieder länger...
😉
 

Anzeige

Re: Flotte Franken, Gurken, Ferroisten - der Winterpokal bei den Klassikern
Hallo, hier meldet sich der Peinliche ... viel lieber wäre ich der Verdötschte, aber das wär zu viel Ehre ...
meine heutige (vorletzte?) Cafe Ambiente Fahrt war ein Reinfall
IMG_20251105_152405_588.jpg

(kann mans lesen?) "Wursteprobe"

Ach ja, vllt das letzte Mal. Lange Zeit ignoriert, bald ist Schluss. Traurig
IMG_20251105_152345_043.jpg
IMG_20251105_152136_651.jpg
 
Um ein paar Pünktchen für den WP zu sammeln erledige ich möglichst viel mit dem Rad. Heute hat eine gute Freundin aus Kinder und Jugendtagen Geburtstag. Also früh den Rucksack gepackt, ein kleines Geschenk, Wasser, was zu essen, dann aufs Rad geschwungen und hin.
Mit reichlich Umweg ging’s dann wieder heim.
Wetter war seltsam. Früh um acht statt der Vorhergesagten 1 Grad waren es sogar 5 Grad bei Hochnebel. Dieses Wetter war exakt genauso bei meiner Rückkehr. Gleiche Temperatur, gleicher grauer Wolkenschleier.
524050DD-8C2B-4048-93CD-1E1F1C434C65.jpeg

Früh, nach eineinhalb Stunden eine erste kurze Trink- und Essenspause. Heute keine Flasche am Rad, sondern alles im Rucksack. Das ist angenehmer, da sonst das Getränk relativ schnell die 5 Grad annimmt, die wir heute hatten. Im Rucksack bleibt es etwas wärmer.
C82E611B-77DC-4FE4-9ED3-6ACC13EC5EC9.jpeg

Auch später, bei der zweiten Pause grauer Himmel. Mehr als 5 Minuten möchte man da nicht anhalten.
0644433C-9364-4249-9B35-0A3EFCE52D3F.jpeg

An der Stelle hatte ich schon 3:42 auf der Uhr und noch gute 55 Kilometer bis heim.
Den Rest rollte ich ohne weitere Rast bis vor meine Haustür.

Alles in allem trotz grauem Himmel eine schöne Tour.

Schönes Wochenende
 
MTB-Saison eröffnet, das ist schon was anderes als Straße. Der Zustand der Waldautobahnen ist sehr gut, immerhin. Wetter wie bei yellowhorse, in der Abfahrt schon unangenehm, der Nebel. Ziel war die zweithöxte Erhebung des Solling, der Große Ahrensberg.
IMG_20251108_160943_972.jpg
 
Wenn man so die Zeiten zsammrechnet, hast Du Dich aber beim Gratulieren ganz schön beeilt.;)
Hast Du richtig erkannt. Ich wollte nicht lange stören, da sich natürlich viel Besuch beim Geburtstagskind für den Nachmittag angekündigt hatte und ich überraschend und unangekündigt vormittags vor der Tür stand. Sonst rufe ich nur an. Trotzdem wurde ich natürlich eingeladen, reinzukommen. lehnte aber dankend ab, da ich da so eingepackt wie ich war schnell ins schwitzen gekommen wäre. Dann wieder raus in die Kälte, das muss ich nicht haben.
Da auch das Telefon gerade wieder mit dem nächsten Gratulanten klingelte, haben wir uns für demnächst an einem ruhigen Tag auf einen Kaffee verabredet und ich bin wieder abgedüst.
Auch sonst mochte man heute kaum für Pausen oder Fotos anhalten. Da wurde es zu schnell kalt. Also habe ich von knapp 7 Stunden, die ich unterwegs war sechs Stunden und eine Minute 41 Sekunden fahrend im Sattel verbracht. Stetiges, mehr oder weniger gemütliches dahin rollen, ohne dabei ins schwitzen zu geraten war das, was heute angenehm war. Dabei habe ich auch ein paar neue Wege erkundet. War nicht schlecht. Werde ich vielleicht öfter in Touren einbauen.
 
So! Radsportlich gesehen ist bei mir für diese Woche Feierabend. Heute morgen eine 100 km Runde zu einem Backsteinbau
In meiner ehemaligen Heimatstadt.

Leider ist diese ab 1866 im neugotischen Stil gebaute
„Alte Angerturnhalle“ (unter diesem Namen bei Wikipedia zu finden)
nicht mehr zu unserem Foto-Winterthema kompatibel, da dieses auf Backsteinästethik von 1875-1900 geändert wurde.
Na dann gibts ein paar Bilder davon hier.

B43968B7-9FBB-45C1-9F63-EDF372C03A20.jpeg


BE5789FD-3A10-4919-AA0C-DD769BFD35CC.jpeg


74CA7169-D656-42B9-A1F0-E9AFBC1606C2.jpeg


3568998A-4AB2-406A-89C5-89A2818839CD.jpeg


7E5B1E17-89AA-4330-AA89-BF4D2004FCD4.jpeg


9C744DAD-96A1-404C-9ACA-5CB3BE4B15DB.jpeg

Aus der Zeit, als in dieser Stadt das Oberhaupt des größten Weltreiches das es je gab hier ihre Sommer verbrachte.
Fun-Fact: Aus diesem Grunde gibt es in den Gemächern dieses Gastes auch das erste WC auf dem europäischen Kontinent. 🤗

Für mich gut: Bis dahin waren es ziemlich genau 50 Kilometer.
7FF51C71-2C2C-4A17-9CFF-447F70BA9006.jpeg


Nach Hause ein kleines bisschen anders gefahren.

5132EB0F-8B85-4576-84CC-250D66D12A16.jpeg

Punktlandung! 😄

Schönen Sonntag noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist!!!
Gerade habe ich total Bock aufs fahren, seht ihr ja an meinem Punktestand.
Aber als ich gestern nach Hause kam, sah ich, dass die am Wochenende getestete Kombi an Klamotten leider an einer Stelle am kaputten Knie wohl zu sehr gerieben hat. Das Narbengewebe dort ist an einer Stelle sehr empfindlich, leider jedoch nicht was Schmerz betrifft, da ein paar Nerven bei dem Unfall auch draufgegangen sind, sonst hätte ich wohl unterwegs schon was gemerkt. So aber habe ich jetzt eine Wunde Stelle am Knie, die wieder ewig brauchen wird, bis es verheilt ist.
Eigentlich natürlich nicht schlimm, aber ich weiß nicht, ob einige von euch das kennen:
Wie oben gesagt, total Bock aufs fahren und dann die Füße still halten zu müssen, das nervt. ☹️
 
Wie oben gesagt, total Bock aufs fahren und dann die Füße still halten zu müssen, das nervt. ☹️
Gute Besserung. Ging mir letzte Woche ähnlich. Erste WP Woche habe ich ausgelassen, da anderes Vorrang hatte. Wollte daher letzte Woche durchstarten und hatte voll Bock. Bei der Fahrt am Dienstag mir jedoch einen Hexenschuss eingefangen (der Rückweg war daher eine ziemliche Qual). Seit dem mehr oder weniger Pause, nur einmal für ne halbe Stunde auf der Rolle gewesen. Wird aber langsam wieder. Werde heute wieder auf die Rolle, im Laufe der Woche dann sicher auch wieder draußen.
 
Gute Besserung. Ging mir letzte Woche ähnlich. Erste WP Woche habe ich ausgelassen, da anderes Vorrang hatte. Wollte daher letzte Woche durchstarten und hatte voll Bock. Bei der Fahrt am Dienstag mir jedoch einen Hexenschuss eingefangen (der Rückweg war daher eine ziemliche Qual). Seit dem mehr oder weniger Pause, nur einmal für ne halbe Stunde auf der Rolle gewesen. Wird aber langsam wieder. Werde heute wieder auf die Rolle, im Laufe der Woche dann sicher auch wieder draußen.
Danke für die guten Wünsche. Dir auch gute Besserung und hoffentlich wird der Rest der Wintersaison dann für alle einigermaßen gut verlaufen.
Bei Dir muss man natürlich sagen, dass Du da nix dafür kannst, bei mir ärgere ich mich halt ein wenig über mich selbst. Wenn man neue Sachen testet, dann sollte man vielleicht nicht gleich solche langen Strecken fahren, besonders wenn man weiß, das es Probleme geben kann, wobei das bisher beim radeln noch nicht passiert ist, allerdings wenn ich zu Hause mal zu viel gearbeitet habe oder versehentlich die Stelle angeschlagen habe, dann hatte ich das auch schon. My fault.
 
Bei Dir muss man natürlich sagen, dass Du da nix dafür kannst,
Da muss ich dich leider enttäuschen, bei mir war es mind. 100% eigene Dummheit.
Ich kenne meine muskulären Schwachstellen ziemlich gut und weiß auch die Abhilfe. In diesem Fall kündigte es sich über mehrere Wochen an. Ich reagierte jedoch ziemlich halbherzig und nicht konsequent genug.🫣
 
Da muss ich dich leider enttäuschen, bei mir war es mind. 100% eigene Dummheit.
Ich kenne meine muskulären Schwachstellen ziemlich gut und weiß auch die Abhilfe. In diesem Fall kündigte es sich über mehrere Wochen an. Ich reagierte jedoch ziemlich halbherzig und nicht konsequent genug.🫣
Naja. Ab und zu ein Warnschuss der einem klar macht, dass man nicht unkaputtbar ist und auf sich selbst mehr zu achten sollte, ist eventuell auch hilfreich. Solange es am Ende wieder gut wird. Leider habe ich in den letzten Jahren feststellen müssen, dass es mit zunehmendem Alter immer länger dauert, bis man wieder regeneriert. ☹️

Als ich jung war, neigte ich durchaus zu ähnlichen Fehlern. Hier mal eine Anekdote aus meiner Jugend.

Mit siebzehn sollte es im Herbst mit einer Gruppe von Leuten aus meiner Schule für eine Woche zum Bergwandern in die Sextener Dolomiten gehen. Dafür extra neue Wanderstiefel gekauft. Statt die jetzt jeden Tag in der Stadt zu tragen, was sinnvoll aber in meinen Augen unccol gewesen wäre, habe ich sie nur einmal vorher für einen Tag auf einer längeren Wanderung ausprobiert und für gut befunden.
Ihr könnt euch sicher denken, was dann in der Woche in den Dolomiten geschah, wo wir tagtäglich von Hütte zu Hütte unterwegs waren.
Erster Tag: Noch im Tal. Alles super. 👍
Zweiter Tag: Fast nur Bergauf, abends Blasen an den Fersen. 🙄
Dritter Tag: Berauf und bergab. Jetzt auch Blasen an den Zehen. 🤔
Vierter Tag: Blasen jetzt offen. Verband drumgebunden. ☹️
Fünfter Tag: Der Verband lässt sich leider nur gewaltsam lösen, denn der hat sich fest mit den Füßen verklebt. 😱
Sechster Tag: Jetzt kleben auch die Socken fest. 😓
Siebter Tag: Endlich wieder zu Hause löse ich die Socken und den Verband in der Badewanne mit Wasser ab, mache alles sauber. 😫
Einen Ruhetag später ist alles trocken, eine Woche später künden nur noch leicht rosafarbene Stellen mit frischer Haut von der Tortur in den Bergen, zwei Wochen später ist gar nichts mehr zu sehen. 😄
Die Selbstheilungskräfte von damals hätte ich gerne wieder. Seufz.
Fazit: Habe ich daraus was fürs Leben gelernt. 🤔 Wie man jetzt sieht anscheinend noch nicht genug. 🤗
 
Kommt mir bekannt vor. Glaub, so ziemlich jedem ist ähnliches schon mal passiert.
Da bin ich aber froh, dass ich nicht der einzige bin, dem sowas passiert. 😄

Tatsächlich war ich auch damals in den Dolomiten nicht der einzige, dem es so ging. Gut die Hälfte der Leute hatte sich früher oder später ein paar Blasen gelaufen.
Allerdings stärkte das den Zusammenhalt in der Gruppe und den allgemeinen Durchhaltewillen. Alleine hätte ich wohl spätestens am vierten Tag aufgegeben.
 
Mist!!!
Gerade habe ich total Bock aufs fahren, seht ihr ja an meinem Punktestand.
Aber als ich gestern nach Hause kam, sah ich, dass die am Wochenende getestete Kombi an Klamotten leider an einer Stelle am kaputten Knie wohl zu sehr gerieben hat. Das Narbengewebe dort ist an einer Stelle sehr empfindlich, leider jedoch nicht was Schmerz betrifft, da ein paar Nerven bei dem Unfall auch draufgegangen sind, sonst hätte ich wohl unterwegs schon was gemerkt. So aber habe ich jetzt eine Wunde Stelle am Knie, die wieder ewig brauchen wird, bis es verheilt ist.
Eigentlich natürlich nicht schlimm, aber ich weiß nicht, ob einige von euch das kennen:
Wie oben gesagt, total Bock aufs fahren und dann die Füße still halten zu müssen, das nervt. ☹️
Gute Besserung
 
...einen Hexenschuss eingefangen...

Bei mir half letztes Mal auf Anhieb & sofort: Novalgin, während die sonst üblicherweise für diesen Fall empfohlenen Diclo & Ibu keine spürbare Erleichterung boten. Klar: Eine Pause, bis der Rücken sich beruhigt hat, ist trotzdem nötig. Du kannst dann aber schneller wieder mit Gymnastik anfangen. Vermutlich bist Du allerdings nicht so wie ich mit einer Ärztin verheiratet & musst einen finden, der es Dir verschreibt. Und das Zeug ist ziemlich wirksam & nicht immer & für jede/n geeignet. RtfM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück