• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CX-Saison 2025/26

Woher kommt die Meinung, dass "CX am Absterben ist"? In Belgien / Holland ist das Volkssport, quasi ein Kulturgut.
Für DE mag das zutreffen, Querfeldeinrennen kennen die meisten da nur noch aus Erzählungen von früher mit Protagonisten wie Mike Kluge, Hanka Kupfernagel, Phlipp Walsleben und zuletzt Marcel Meissen.
Mein Tipp: Schaut euch die DM am 11.01.26 live in Bensheim an
Ich wollte dieses Thema jetzt nicht grundsätzlich erörtern - hatten wir schon x-Mal ;)

Außerhalb "unserer Bubble" ist es imho dennoch eine "Randerscheinung". Überleg doch mal, wie viele Leute außerhalb deines Rad-Dunstkreises wissen, was CX ist, geschweige denn Fahrer kennen. Bei mir zumindest sieht es da ziemlich mau aus. Und ja bei der CX-DM letztes Jahr war auch viel los, aber auch allenfalls Angehörige und Nerds.
 

Anzeige

Re: CX-Saison 2025/26
Schau mal hier:
cx .
Querfeldeinrennen kennen die meisten da nur noch aus Erzählungen von früher mit Protagonisten wie Mike Kluge, Hanka Kupfernagel, Phlipp Walsleben und zuletzt Marcel Meissen.
Ich befürchte, da musst Du noch weiter zurück gehen. In die Zeiten von Klaus-Peter Thaler und Rolf Wolfshohl z.B. ;)
 
Woher kommt die Meinung, dass "CX am Absterben ist"? In Belgien / Holland ist das Volkssport, quasi ein Kulturgut.
Für DE mag das zutreffen, Querfeldeinrennen kennen die meisten da nur noch aus Erzählungen von früher mit Protagonisten wie Mike Kluge, Hanka Kupfernagel, Phlipp Walsleben und zuletzt Marcel Meissen.
Mein Tipp: Schaut euch die DM am 11.01.26 live in Bensheim an
Sehe ich auch nicht so, denn abgesehen von den fehlenden Protagonisten bei den Profis gibt es in Deutschland viele, sehr gut besuchte Rennserien im Amateur- und Hobbybereich
Stevens Cup, Weser Ems Cup, NRW Cross Cup (auch wenn es diese Saison nur 3 Veranstaltungen gibt),Electroland Cup, etc.
Die DM in Bensheim startet übrigens schon am 10.01.2026, also Samstags, nicht erst am 11.01.2026 ;)
 
Sehe ich auch nicht so, denn abgesehen von den fehlenden Protagonisten bei den Profis gibt es in Deutschland viele, sehr gut besuchte Rennserien im Amateur- und Hobbybereich
Stevens Cup, Weser Ems Cup, NRW Cross Cup (auch wenn es diese Saison nur 3 Veranstaltungen gibt),Electroland Cup, etc.
Die DM in Bensheim startet übrigens schon am 10.01.2026, also Samstags, nicht erst am 11.01.2026 ;)
Nachtrag: viele Deutsche Crosser besuchen zusätzlich die Rennen im nahegelegenen Holland und Belgien.
 
Ja wa recht unterhaltsam wenn Nys kurz vor Ziel nicht 2 Tritte ausgelassen hätte wäre Aerts nicht so locker vorbeigefahren
 
Ja wa recht unterhaltsam wenn Nys kurz vor Ziel nicht 2 Tritte ausgelassen hätte wäre Aerts nicht so locker vorbeigefahren
Sah kurzzeitig nach einem technischen Problem (Schaltung?) o.ä. aus. Aber egal: Wirklich spannend und hochverdient. Nachdem Toon wieder an die Gruppe rangefahren war, sah er schon ziemlich platt aus - hätte nicht erwartet, dass er sich noch einmal wieder so gut erholt.
 
Ich finde es vor allem super, wie viele Fahrer dort an der Startlinie stehen. Das macht Hoffnung, dass CX doch nicht am Absterben ist, sondern es weiter auch zahlreiche junge Leute gibt, die einfach Bock darauf haben! :daumen:
War heute bei den Junioren heftig, 63 Starter ist eine Menge.
Der Kurs ist in Natura noch schwerer als im Fernsehen. Gestern war es noch leicht einen guten Platz an der Strecke zu bekommen und man konnte auch mal den Platz wechseln. Heute war es knallvoll.
 
Ich erinnere mich noch an ein Interview mit Niels Albert, der sagte, dass man gerade im Sand extrem bei den anderen Stücken aufpassen müsste nicht zu überpacen, da man ansonsten gerade im Sand bei Fehlern sehr viel Kraft und Zeit verliert.
Das Fahren des eigenen Tempos wird Inge vdH im Sand geholfen haben.
Das war gestern bei den U23 gut zu sehen. Der Franzose hatte erst viel Vorsprung, hat sich dann grau gefahren und ist 2 mal gestürzt. Der erste der beiden Stürze war genau vor meinen Füßen, man konnte in seinem Gesicht sehen daß er drüber war.
 
Vernünftige Fotos konnte ich wegen der Sonne leider kaum machen.
 

Anhänge

  • IMG_20251109_130416.jpg
    IMG_20251109_130416.jpg
    490,1 KB · Aufrufe: 94
Da lagen wir ja alle ganz gut daneben, Toon hatte niemand auf der Rechnung.
Vielleicht war es sogar gut, dass er nicht mit dabei war um Pim kaputt zu fahren, das wird alle anderen ordentlich Körner gekostet haben.
Pim war heute zwar mMn der Stärkste Fahrer, aber irgendein Belgier konnte dann doch wieder sich anklinken und warten, bis die anderen da waren.
Aber wirklich gut zu sehen war, dass es hintenraus auch für die Besten sehr schwer wurde.
Toon sagte im Interview auch, dass er in der zweiten Hälfte ein paar wirklich gute Passagen hatte (die ihn dann wieder ran gebraucht haben). Im Sprint gegen Nys hätte ich keinen Cent auf ihn gesetzt, aber Nys war einfach fertig.
Insgesamt mega spannend.
 
Zurück