• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CX-Saison 2025/26

Bin gespannt, wie sie sich mit ihren Skills und dem wohl ebenfalls momentan recht guten Motor im Hexenkessel Zonthooven macht?! Selbstvertrauen sollte sie heute auf jeden Fall getankt haben.
Zonhoven ist noch lange hin. Ob sie bis dahin Ihre Peak-Form halten kann? Wie oft ist zu sehen, das Fahrer und Fahrerinnen zur Saisonmitte deutliche abbauen, wenn sie bereits eine Topform zum Saisonbeginn hatten.
Zumal dann auch die hoffentlich genesenen Fem van Empel, Ceylin Alvarado, Annemarie Worst (auch gut im Sand). Zoe Backstedt sowie Puck Pieterse am Start sein könnten.

Nichtsdestoweniger ein toller und absolut verdienter Erfolg für Inge van der Heijden!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: CX-Saison 2025/26
Schau mal hier:
cx .
Mich hat Lucinda gestern technisch dennoch nicht zu 100 Prozent überzeugt.
Ja, nicht jeder Kurs liegt jedem und ja, die Saison ist noch lang (ob meiner vagen Prognose bei Heyden).
 
In der Zusammenfassung von den U23 war ganz schön zu sehen, wie selektiv der Sand sein kann, siehe die Szene nach 49", wo der Italiener einen Fehler der anderen nutzen kann um sich deutlich abzusetzen.


Und heute?

Bei den Herren müsste es extrem spannend werden, gerade weil es so technisch ist.
Eure Tipps bezüglich der Top 5?
 
In der Zusammenfassung von den U23 war ganz schön zu sehen, wie selektiv der Sand sein kann, siehe die Szene nach 49", wo der Italiener einen Fehler der anderen nutzen kann um sich deutlich abzusetzen.

Ich finde es vor allem super, wie viele Fahrer dort an der Startlinie stehen. Das macht Hoffnung, dass CX doch nicht am Absterben ist, sondern es weiter auch zahlreiche junge Leute gibt, die einfach Bock darauf haben! :daumen:
 
In der Reihenfolge möchte ich mich nicht festlegen - heiße Kandidaten:

Nys
Niewenheus (richtig geschrieben? 🙈)
Michael Vant.
Sweeck
Wundertüte und Joker: Ronhar
Da sind wirklich nur die richtigen Namen dabei.
Wobei ich komsicherweise Nys nicht so auf dem Schirm habe, weiß nicht warum...
Zumindest nicht als Sieger.
Es wird auf jeden Fall auch genug gelaufen werden müssen, das wird auch noch interessant zu sehen.
Cameron Masons Skills im Sand sind sicher nicht schlecht, aber ihn sehe ich bei den matschigen Dingern eher vorne.
 
27 Starter, 12 Nationen.
Wird spannend, ob sich ein 30+er in den Top 5 behaupten kann.



1762680249211.png
 
Da sind wirklich nur die richtigen Namen dabei.
Wobei ich komsicherweise Nys nicht so auf dem Schirm habe, weiß nicht warum...
Zumindest nicht als Sieger [...]
Geht mir ähnlich. Nys ist aber nach meinem Empfinden auch eine Wundertüte. Bei ihm kommt es wohl auch darauf an, wie er sich zu Beginn eingrovt. Wenn es läuft, dann läuft es oder eben auch nicht.
 
Mein Favorit für heute ist Sweek. Bisher hatte er eher schwache Ergebnisse in den Rennen, was aber auch auf einen Peak zur EM hindeuten könnte. Zudem dürfte ihm der sandige Kurs liegen.
Entscheidend dürfte sein, ob er einen guten Start erwischt. Wie entscheidend das sein kann, haben wir gestern bei den Damen gesehen.
 
Mein Tipp "Strandläufer" Vanthourenhout.

Hoffe aber auf Vandeputte, Nieuwenhuis oder Sweek (in dieser Reihenfolge)
Orts wäre ebenfalls ein Kandidat, aber seit seinem Sieg vor zwei Wochen scheint bei ihm irgendwie der Wurm drin zu sein. Doch wer weiß – vielleicht hat er die letzten Wochen gezielt auf die EM ausgerichtet.

Freu mich auf das Rennen
 
Mein Favorit für heute ist Sweek. Bisher hatte er eher schwache Ergebnisse in den Rennen, was aber auch auf einen Peak zur EM hindeuten könnte. Zudem dürfte ihm der sandige Kurs liegen.
Entscheidend dürfte sein, ob er einen guten Start erwischt. Wie entscheidend das sein kann, haben wir gestern bei den Damen gesehen.
So viel wird im Sand aber gar nicht gefahren, oder? War ja doch relativ viel Laufen, das wird heute auch sehr ähnlich sein.
 
So viel wird im Sand aber gar nicht gefahren, oder? War ja doch relativ viel Laufen, das wird heute auch sehr ähnlich sein.
Das Verhältnis "Fahren/Laufen" verschiebt sich bei den Herren aber ein wenig weiter in Richtung "Fahren".
 
Mich hat Lucinda gestern technisch dennoch nicht zu 100 Prozent überzeugt.
Ja, nicht jeder Kurs liegt jedem und ja, die Saison ist noch lang (ob meiner vagen Prognose bei Heyden).
Ihre Technik ist zwar "solide" aber nicht überragend. Die mehrfachen gegenseitigen Attacken mit Cassasola haben wohl ordentlich Kraft gezogen, so dass die Fahrt dann doch hier und da unsauber wurde.

Das war für Inge vdH der größte Vorteil: Sie konnte die ganze Zeit "ihren Stiefel fahren" und hat keine Kraft und Konzentration in solchen Scharmützeln verpulvern müssen.
 
Ihre Technik ist zwar "solide" aber nicht überragend. Die mehrfachen gegenseitigen Attacken mit Cassasola haben wohl ordentlich Kraft gezogen, so dass die Fahrt dann doch hier und da unsauber wurde.
Ich fand van der Heyden gestern technisch schon äußerst überzeugend. Während die anderen oftmals frühzeitig vom Rad mussten, zog sie meist deutlich weiter und auch souveräner durch.
 
Ihre Technik ist zwar "solide" aber nicht überragend. Die mehrfachen gegenseitigen Attacken mit Cassasola haben wohl ordentlich Kraft gezogen, so dass die Fahrt dann doch hier und da unsauber wurde.

Das war für Inge vdH der größte Vorteil: Sie konnte die ganze Zeit "ihren Stiefel fahren" und hat keine Kraft und Konzentration in solchen Scharmützeln verpulvern müssen.
Ich erinnere mich noch an ein Interview mit Niels Albert, der sagte, dass man gerade im Sand extrem bei den anderen Stücken aufpassen müsste nicht zu überpacen, da man ansonsten gerade im Sand bei Fehlern sehr viel Kraft und Zeit verliert.
Das Fahren des eigenen Tempos wird Inge vdH im Sand geholfen haben.
 
Das macht Hoffnung, dass CX doch nicht am Absterben ist, sondern es weiter auch zahlreiche junge Leute gibt, die einfach Bock darauf haben! :daumen:
Woher kommt die Meinung, dass "CX am Absterben ist"? In Belgien / Holland ist das Volkssport, quasi ein Kulturgut.
Für DE mag das zutreffen, Querfeldeinrennen kennen die meisten da nur noch aus Erzählungen von früher mit Protagonisten wie Mike Kluge, Hanka Kupfernagel, Phlipp Walsleben und zuletzt Marcel Meissen.
Mein Tipp: Schaut euch die DM am 11.01.26 live in Bensheim an
 
Bei den Junioren Italien auf Platz 1 und 2, Platz 3 ging an den Gastgeber.
1 Grigolini
2 Pezzo Rosola
3 Lejeune
 
Zurück