• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Topspeed - Eure Erlebnisse auf dem RR

108Km/h am Kühtai, fühlt sich angenehmer an als 60Km/h auf einer engen Holperstrasse. Noch besser waren aber 92Km/h im Schnitt über 1.5min am Timmelsjoch, vor der Gegensteigung.
 
Aber bitte nicht den Bernal machen, wenn man so dicht hinter einem Auto hängt. ;)
Nein, kann man ja nicht vergleichen, meine Relativgeschwindigkeit zum Lkw ist ja viel geringer. Selbst wenn er voll in die Eisen ginge, wäre ich bei einem Meter Abstand ja nur mit 3-5 Km/h auf seine Stoßstange aufgefahren, würde dann allerdings bei anhaltender Bremswirkung irgendwann Probleme mit dem Gleichgewicht und dem Vorderreifen bekommen.

Das Unfallbild wäre ein komplett anderes als bei einem Bernal, der mit 50 oder 60 in ein stehendes Hindernis ist. Bei ihm waren es hauptsächlich Brüche, bei mir wären ein paar leichte Brüche der besseren chirurgischen Zugänglichkeit halber auch direkt von umliegendem Fleisch befreit worden.
 
bei mir wären ein paar leichte Brüche der besseren chirurgischen Zugänglichkeit halber auch direkt von umliegendem Fleisch befreit worden.
Guter Punkt! Darf hier auch gerne diskutiert werden.

Ich kann natürlich auf eine umfangreiche Sicherheitsausrüstung aus meinem MTB Hochregal zurückgreifen. Mache ich dann wahrscheinlich auch. Da hab ich gar keine Probleme mit.

Rucksack, Oberkörper- Vollpanzer, Fullface, dicke DH Handschuhe, Hüftpolsterhose, Knie & Schienbeinschoner... alles vorhanden.

Aber selbst für forschere RRatttouren könnte ich mir so hauchdünne Knie- und Ellbogenschoner gut vorstellen!
Gerade in der Winterzeit u.A. als Knielingersatz sicher nicht unnütz.
 
112 kmh vom Rettenbachgletscher auf der langen Geraden. Mit ordentlich Schub von hinten einer Schlechtwetterfront. 90 Kilo nackert...

Würde ich heute nicht mehr so machen. War vor den Kindern. Passieren kann immer was und da ist einfach zuviel Energie abzubauen.
 
Mit 94 km/h auf der linken Spur an den Autos vorbei durch die auslösende 60 km/h Blitze!

Stell mir grad vor, dass Du womöglich wegen linker Spur nicht im Bild bist, und die Leutchen jetzt Bußgeld und Fahrverbot bekommen, und sie dann noch versuchen zu erklären, dass das ein Fahrrad war, das sie überholt hat. 🙃
 
Ihr Bremsbären.
Bildschirmfoto 2025-11-04 um 14.43.03.png


😜

Bin eigentlich bergab auch eher vorsichtiger unterwegs, zumindest wenn ich die Strecke nicht einsehen kann...wenn Sicht Asphalt und Wind passen kann man aber ruhig mal Laufen lassen. Strava sagt zu dem da oben

Bildschirmfoto 2025-11-04 um 14.44.55.png


War am Bernina kurz hinter den Seen Richtung Norden runter
 
Neulich in München mit dem MVG-Bike auf dem Weg zum Heimspiel des FC Bayern gegen den HSV... bin im englischen Garten in die HSVer geraten 🤡

Bildschirmfoto 2025-11-04 um 14.55.57.png
 
Auf der Abfahrt nach Bad Zurzach, es kam mir schon sehr schnell vor, aber dass es dann doch so schnell war, da war ich dann auch überrascht :D
Screenshot 2025-11-04 161139.png



Auf Ski sind 3 Stellige Geschwindigkeiten ja der Normalfall, da kommt es einem aber gar nicht so schnell vor.
Screenshot 2025-11-04 160504.png
 
Dann mache ich auch mal beim Sch.....vergleich mit. Abfahrt vom Ventoux nach Malaucene im Windschatten an einen Reisebus angesaugt und vorbei ->100,3km/h. Gemerkt habe ich es erst beim Bier unten auf dem Marktplatz beim Blick auf den Max-Speed auf dem Garmin. Während der Fahrt zu viel Schiss, um auf den Tacho zu schauen.
 
Vor vielen Jahren mit dem MTB einen fränkischen Hügel runtergedonnert, 80er-Marke knapp überschritten, dann war die Auslaufzone erreicht. Ist ne übersichtliche Strecke, wo kein überraschender Querverkehr auftaucht. Mit dem RR etwas über 70, aber ich bremse im Zweifel eher etwas. Nach Schlüsselbeinbruch und Rippenbruch (beides aber in der Ebene passiert) und zunehmendem Alter brauch ich diese Extraportion Risiko einfach nicht mehr, Fahrspaß hab ich auch ohne Rekorde. Heil und zufrieden zuhause ankommen hat Prio 1.
 
Auf "normalen" Strassen ist mir das auch zu gefährlich. Aber bei Rad am Ring kann man es auf perfektem Asphalt laufen lassen - dachte ich mir: 101,2km/h dieses Jahr.
(Story danach war, dass ich ein steiferes Aero-rad gekauft habe, weil das verwendete Berg-rad an der Front zu weich war und "geflattert" hat)
war bei mir auch so,hab ich als Grund gebracht für`n anderes Bike
 
Die 100 km/h hab ich noch nie geschafft. Bei RaR im letzten Jahr waren es 99,9 km/h die Fuchsröhre runter. Krimineller waren nur die 89 km/h am Sonntag Morgen die regennasse Fuchsröhre runter.
 
Zurück