seankelly
irish blood, english heart
Hier gibt es in der Ortlieb RTF Serie nur ein einziges Gravel"rennen" von sechs bis acht Veranstaltungen. Dazu noch mit manchmal "irritierender" Streckenplanung, so dass man teils am Verpflegungsstand vorbeifährt. Dass es nur GPX track statt Ausschilderung ist klar, man kann ja schließlich nicht an jede zweite Fichte n Schild tackern. Trotzdem sollten die tracks idiotensicher sein.Hier in der Metroplregipn Hamburg hat (gefühlt!) mittlerweile jede RTF auch eine Gravelstrecke dabei.
Flaschenhals ist natürlich die Strktur und Zahl entsprechend aktiver Mitglieder der ausrichtenden Vereine;. (Da darf sich aber natürlich auch jede(r) selbst fragen, wie es mit dem eigenen Engagement aussieht. )
Teilnehmerzahl ist außerdem eher überschaubar, d.h. man fährt im Grunde 90km alleine durch Wald und Wiese. Ich unterstütze ja gerne die örtlichen Vereine, aber da fragt man sich dann schon, wozu man die Teilnehmergebühr zahlt.