• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder mit Carbonspeichen, gute und schlechte Designs

Auf dem Bild https://files.cdn-files-a.com/uploads/7789213/normal_68ca81f29d4ee.jpg konnte ich nicht wirklich erkennen, ob die Haken haben.
Mit den breiteren Speichen dürften die 61 dann etwas über 1.100 gr. haben. Vor kurzem waren solche Gewichte noch undenkbar.
steht doch aber auch im text eines anderen Bildes ...

mitlerweile kann man normal bei ihm ueber paypal bezahlen ... meinen ersten LRS von ihm, da habe ich das Geld noch an einen Kumpel in Oesterreich von Ihm ueberwiesen
 

Anzeige

Re: Laufräder mit Carbonspeichen, gute und schlechte Designs
Haben Laufräder mit 16 Speichen von XMCS ein Gewichtslimit, sind die weniger steif etc. als die 18er.
Optisch ist das ja eine Geschmacksfrage, ob einem das besser als die 18er gefällt. Aerodynamisch dürften weniger Speichen vorteilhaft sein, auch was Seitenwindstabilität anbelangt, oder?
 
Haben Laufräder mit 16 Speichen von XMCS ein Gewichtslimit, sind die weniger steif etc. als die 18er.
Optisch ist das ja eine Geschmacksfrage, ob einem das besser als die 18er gefällt. Aerodynamisch dürften weniger Speichen vorteilhaft sein, auch was Seitenwindstabilität anbelangt, oder?
Ich denke keiner von uns fährt hier in der Liga, dass man zwischen 16/18 einen Aero-Vorteil spürt?!

Optisch würde ich schon sagen das die 16er nochmal etwas schicker aussehen.

Hambini Engineering hat genau zu dem 16er Vorderrad von XMC einen Video auf Facebook geteilt. Da sagt er etwas von "Rider limit 90kg?!"

Ich war jedenfalls froh die 18 vorne genommen zu haben, da ich schon das ein oder andere Viegitter bei 60-70kmh mitgenommen habe. Das hat ordentliche Schläge getan, aber gehalten!
 
Hallo zusammen,

ich fahre aktuell Zipp 404 (1.580 g) auf meinem Tarmac SL8 und überlege zu wechseln. Zur Wahl stehen:
  1. Vision Metron RS 45: 1.280 g, Carbon-Speichen, 45 mm hoch
  2. 9velo Extreme C52: 52 mm hoch, 23,6 mm innen, nur 20 Carbon-Speichen pro Rad, Gesamtgewicht <1.000 g (!).
Die Daten der 9velo klingen extrem: ultraleicht, modern, Carbon-Speichen – aber wie steht’s um Steifigkeit, Haltbarkeit, Service und Wiederverkaufswert?
  • Hat jemand Erfahrungen mit 9velo oder generell solchen Carbon-Speichen-Laufrädern?
  • Würdet ihr eher den „exotischen“ 9velo nehmen oder die etablierten Vision RS 45
Danke für eure Meinungen!
 
naja du kannst dir welche aufbauen lassen ... die speichen kommen dann aber wohl trotzdem aus china
 
Bei Extralite bekommt man auch LR mit Carbonspeichen z.B. https://retail.extralite.com/products/893
Von Alpina https://spokecalc.io/alpina-carbolite-wheel-build.php und Sapim gibt es Carbonspeichen bzw. wird es geben. Die dürften aber auch aus China kommen.
Anderes Problem sind dann auch die passenden Naben. Die meisten auch aus China. Die Felgen sowieso.
Und die wenigsten LR Bauer dürften bisher Erfahrungen mit dem Aufbau solcher LR haben. Aus Neuseeland z.B. als "Bausatz" https://www.wheel-parts.shop/de/road-disc-brake-h45-w30-carbon-felge-ogs-super-lig.html "Dies ist ein Do-It-Yourself (DIY) Laufradbausatz – die Laufräder sind nicht vormontiert. Der Aufbau durch einen erfahrenen Laufradbauer wird empfohlen." :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemeint sind Kompletträder, die man hier kaufen kann. Gibt es da irgendwelche mit Carbonspeichen, die nicht 5mm Speichen verwenden?
 
Auch Extralite. Viele China LR bekommst du aber auch z.B. mit 3,8 mm Speichen, falls dich nur die 5mm stören.
 
Hallo zusammen,

ich fahre aktuell Zipp 404 (1.580 g) auf meinem Tarmac SL8 und überlege zu wechseln. Zur Wahl stehen:
  1. Vision Metron RS 45: 1.280 g, Carbon-Speichen, 45 mm hoch
Tatsächlich wollte ich die Vision RS sofort beim lesen des Thread Titel nennen. Ein Klasse LRS. Qualität der Felgen, Speichen, Naben zusammen mit den Leistungsmerkmalen und Preis. :daumen:
 
Tatsächlich wollte ich die Vision RS sofort beim lesen des Thread Titel nennen. Ein Klasse LRS. Qualität der Felgen, Speichen, Naben zusammen mit den Leistungsmerkmalen und Preis. :daumen:
Hi MikkCx,
fährst Du den selbst? Die 45 oder 60mm Variante? Welche Reifenbreite?
Vielleicht hast Du ein Bild, das den Übergang Reifen/Felge zeigt.
Dankeschön!
 
Kontakt und Bestellung läuft direkt über WhatsApp. Die Website ist offenbar nicht up to date.
Meine Räder sind jetzt auch schon fertig
Hi,

erster Beitrag hier und direkt eine Frage (da ich grad nach einem LRS suche).

Ich baue grad ein Cervelo S5 auf, wiege 83kg und der LRS macht rein von den Werten her einen guten Eindruck.

Frage zu den Anzahl der Speichen. Auf der Website wird nur 20/20 angeboten, lese hier aber auch von 18 oder gar 16 Speichen. Was meint ihr macht Sinn für mein Gewicht? Es soll schließlich halten... Oder am besten an den Hersteller direkt mit der Frage gehen?

Ansonsten hätte ich 18 oder 20 mit den 5mm Speichen genommen.

Danke für euren Input!
 
Zurück