• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungsbericht Bestellung Light Bicycle Laufradsatz 1042g

deto

Mitglied
Registriert
9 September 2025
Beiträge
46
Reaktionspunkte
40
Servus,

bin neu hier im Forum, also erst mal ein Hallo an die Runde!

Da es im Internet nicht sehr viele Berichte zu Laufrädern von Light Bicycle gibt (besonders nicht im deutschsprachigen Raum) dachte ich mir, ich dokumentier meine Erfahrungen von der Bestellung weg hier mal, vielleicht hilft es später jemandem.

Meine Bestellung ging vor ca. 2,5 Wochen raus, hier die wichtigsten Eckdaten:

- Felge 52mm hoch, Breite außen: 31,5mm, Innenmaulweite: 25mm
- Karbonspeichen
- Gewicht (Angabe von Light Bicycle): 1042g +/- 3%
- Bezahlter Preis (inkl. Zoll und Versandkosten): 1225€

Hier ein Screenshot der Zusammenfassung meiner Bestellung:

LightBicycleBestellung.png


Bei dem hier angezeigten Preis kamen noch Zusammenbau, Zoll und Versand hinzu, ich hatte aber noch einen funktionierenden 10% Gutschein im Internet gefunden, also alles zusammen 1225€.

Man kann bei Light Bicycle den aktuellen Status in der Produktion mitverfolgen. Ca. 2 Wochen lang passierte da bei meiner Bestellung nichts, bzw. wurden da anscheinend die benötigten Materialien / Bauteile gesammelt. Vor ein paar Tagen konnte ich dann Fortschritt mitverfolgen, sieht dann so aus:

LightBicycleFortschritt.png



Kurz zu mir: ich bin ein Hobbysportler, der nach der Arbeit und am Wochenende gern ne Runde auf dem Bike ballert zwecks Fitness und Stressabbau, also keine Rennen. Dass der von mir bestellte Laufradsatz für diese Anwendung kompletter Overkill ist, ist mir schon klar, ich bin einfach nur interessiert daran, was heute technisch alles möglich ist. Mir geht es dabei auch nicht unbedingt darum, um wieviel ich schneller bin, sondern eher um das Fahrgefühl (bessere Beschleunigung / spritziger).


Soweit der aktuelle Stand...
 

Anzeige

Re: Erfahrungsbericht Bestellung Light Bicycle Laufradsatz 1042g
Hilfreichster Beitrag geschrieben von marmeladenjosef

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Das nenne ich mal eine "sehr, sehr ausführliche" Auftragsverfolgungsübersicht. :rolleyes:
Viel Freude mit dem LRS!
 
Die im Screenshot gezeigte Garantie gilt aber nur für die Felge (Rim), oder?

Wie sieht es aus mit der Garantie und Abwicklung bei Ersatzspeichen oder -Nabe, falls mal was kaputt gehen sollte?
Sind die Teile langsfristig verfügbar?

OT: Bis wieviel Systemgewicht ist dieser LRS freigegeben?
 
Angabe der Garantiezeit ist für die Felge. Es sind bei der Bestellung 3 Ersatzspeichen und 3 Ersatznippel mit dabei. Über Garantieabwicklung und Ersatzteilverfügbarkeit kann ich noch nichts sagen, ich hab die Laufräder ja noch nicht, ich hatte also noch gar keine Chance etwas kaputt zu machen ;)

Es gibt auf Youtube ein Video mit einer Fabrikführung bei Light Bicycle, bei dem Interview mit der Sprecherin hatte ich das Gefühl, dass sie sehr bemüht sind sich einen guten Ruf aufzubauen. Das war mit ein Grund dafür, dass ich das jetzt mit einer Bestellung direkt beim Hersteller in China riskiert habe. Ob das dann im Problemfall auch so klappt bleibt abzuwarten.


Bei der Auswahl "Flyweight" bei den Felgen ist das Systemgewicht auf 100kg begrenzt bei diesem LRS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Update zum aktuellen Stand der Bestellung:

Ich habe zwar eine Sram Schaltung, aber ich experimentiere gerne mit Kassetten anderer Hersteller. Daher habe ich bei meinen Laufradsätzen überall sowohl einen Sram XDR Freilaufkörper, als auch einen für Shimano 11s/12s.
Da auf der Website von Light Bicycle meine bestellte Nabe nicht aufgeführt ist, habe ich den Support per Mail angeschrieben. Die antworten sehr schnell auf Anfragen, sehr netter und höflicher Kontakt. Mir wurde ein Link für die Bezahlung geschickt, der Freilaufkörper wird dann mit dem Laufradsatz versendet, somit keine zusätzlichen Versandgebühren.
Den Preis von 80€ empfand ich im ersten Moment als etwas hoch. Ist zwar vergleichbar mit vielen anderen Herstellern, aber da es hier keine Zwischenhändler gibt und direkt beim Hersteller gekauft wird, hätte ich mich über einen etwas günstigeren Preis gefreut. Naja, wenn ich das mit dem Preis für den Freilaufkörper für meinen Gravel-LRS von Hunt vergleiche, dann sind die 80€ richtig günstig.

Ich hab nochmal genau nachgesehen, meine Bestellung vom LRS ging am 21.08. raus, hier der aktuelle Stand in der Produktion:
1757921229935.png
 
....


Bei der Auswahl "Flyweight" bei den Felgen ist das Systemgewicht auf 100kg begrenzt bei diesem LRS.
Das empfinde ich mit nur 20 Speichen hinten schon als sportliche Ansage - bin mal auf deine ErFAHRungen gespannt.
Mit wieviel kg wirst du da ungefähr draufdrücken?
 
Das empfinde ich mit nur 20 Speichen hinten schon als sportliche Ansage - bin mal auf deine ErFAHRungen gespannt.
Mit wieviel kg wirst du da ungefähr draufdrücken?
Bin kein Schwergewicht, ich komme nicht mal an 90kg Gesamtgewicht (also ich + Bike + was man noch so rumschleppt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee glaube ich nicht, das da was schon sehr auf Kante genäht ist.
Fahre zur Zeit Wheelsfar 45/50er Felgen (24/31mm) mit jeweils 20 Carbonspeichen vorne und hinten. Wiegen ein bisschen mehr als die Teile oben (1190g) aber dafür bin ich mit knapp 90 KG auch ein bisschen schwerer. Die Räder sind von der Steifigkeit auf Lightweight Niveau, mit das steifste (und härteste) was ich je gefahren bin. Haben jetzt gut 6000 km gelaufen und stehen da wie am ersten Tag.
Ich warte auch euf ein paar Airias von LB: Vorne 55mm, 23.5/30mm, Hinten 52mm, 25/31.5mm, werden etwa 1140g in glossy wiegen (Standard Version).
Bestellung ist am 25. Juli raus und werden zur Zeit aufgebaut:
Bildschirmfoto 2025-09-16 um 22.36.23.png

Bildschirmfoto 2025-09-16 um 22.36.44.png

Habe heute von Edwin noch ne Mail bekommen, das die Räder Ende der Woche verschickt werden.
Was man so über Light Bicycles drüben bei den WeightWeenies liesst ist alles sehr positiv. Haben halt zur Zeit auf Grund der hohen Nachfrage relativ lange Wartezeiten....
 
Die Räder sind von der Steifigkeit auf Lightweight Niveau, mit das steifste (und härteste) was ich je gefahren bin.
Ich hoffe, dass der neue Laufradsatz nicht zu viel an Komfort einbüßt im Vergleich zu meinem derzeitigen LRS. Ich bin noch nie mit Karbonspeichen gefahren, und kann den Unterschied nicht abschätzen. Zusätzlich gehe ich von 32mm auf 30mm Reifen runter, da der neue LRS dafür optimiert ist. Meine Hoffnung ist, dass die 25mm Innenmaulweite im Vergleich zu meinen derzeitigen 23mm das etwas ausgleicht.

Mal sehen, sonst muss ich auf etwas Aero verzichten und wieder auf die 32er gehen, wenns mir zu hart wird.
 
Meine Turbo 50 mit 21 Carbonspeichen funktionieren nach ca. 6000km auch noch wie am ersten Tag. Trotz viel schlechter Straßen, gelegentlichem leichten Gravel und auch mal nem Sprung mit 81kg Fahrer. Ich kann nur Gutes über den Laufradsatz und den Bestellprozess berichten. Ich brauchte im November sehr plötzlich neue Laufräder, weil meine alten gebrochen waren. Ich musste dann mit der netten Chinesin recht hart verhandeln um keine 3 Monate warten zu müssen. Aber sie haben es möglich gemacht und das Versprechen gehalten. Sonstigen Support habe ich nie gebraucht.

Ich war vor dem Bestellen unsicher hinsichtlich des Finish habe dann aber raw genommen und bin sehr zufrieden damit. Ordentlich geputzt glänzen die immer noch sehr schön. Und die kleinen Kratzer, die bei meinem Umgang mit dem Material wahrscheinlich unvermeidlich sind, fallen viel weniger auf und sind auch kleiner als auf Lack. Meine Hoffnung, dass die Laufräder in Würde mit den Kilometern altern erfüllt sich bislang.

Edit: Doch eine schlechte Sache könnte ich anführen: meine wogen mit 1277g real über 20g mehr als beworben. Mein Eindruck ist allerdings, dass die Chinesen recht gut in der Lage sind genau die Gewichtsangabe zu machen, die noch innerhalb der angemerkten möglichen Abweichung liegt - was für die Qualität spricht. Aber man muss das ggf. bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, dass der neue Laufradsatz nicht zu viel an Komfort einbüßt im Vergleich zu meinem derzeitigen LRS. Ich bin noch nie mit Karbonspeichen gefahren, und kann den Unterschied nicht abschätzen. Zusätzlich gehe ich von 32mm auf 30mm Reifen runter, da der neue LRS dafür optimiert ist. Meine Hoffnung ist, dass die 25mm Innenmaulweite im Vergleich zu meinen derzeitigen 23mm das etwas ausgleicht.

Mal sehen, sonst muss ich auf etwas Aero verzichten und wieder auf die 32er gehen, wenns mir zu hart wird.
Du könntest auch vorne 30 und hinten 32mm fahren. Aero spielt sich hauptsächlich am Vorderrad ab und ist am Hinterrad eher zweitrangig. Ist auch meine Überlegung, vorne 28 und hinten 30 bzw. viellecht auch mal 32mm testen.
Ich fahre mittlerweile viel lieber steife/harte Laufräder, Stahlspeichen kommen bei mir nur noch bei extrem langen Ausfahrten zum Einsatz. Mach' Dir nicht zu viele Gedanke, ich vermute Du wirst positiv überrascht sein wie gut sich die Laufräder anfühlen...
 
Meine Turbo 50 mit 21 Carbonspeichen funktionieren nach ca. 6000km auch noch wie am ersten Tag. Trotz viel schlechter Straßen, gelegentlichem leichten Gravel und auch mal nem Sprung mit 81kg Fahrer. Ich kann nur Gutes über den Laufradsatz und den Bestellprozess berichten. Ich brauchte im November sehr plötzlich neue Laufräder, weil meine alten gebrochen waren. Ich musste dann mit der netten Chinesin recht hart verhandeln um keine 3 Monate warten zu müssen. Aber sie haben es möglich gemacht und das Versprechen gehalten. Sonstigen Support habe ich nie gebraucht.

Ich war vor dem Bestellen unsicher hinsichtlich des Finish habe dann aber raw genommen und bin sehr zufrieden damit. Ordentlich geputzt glänzen die immer noch sehr schön. Und die kleinen Kratzer, die bei meinem Umgang mit dem Material wahrscheinlich unvermeidlich sind, fallen viel weniger auf und sind auch kleiner als auf Lack. Meine Hoffnung, dass die Laufräder in Würde mit den Kilometern altern erfüllt sich bislang.

Edit: Doch eine schlechte Sache könnte ich anführen: meine wogen mit 1277g real über 20g mehr als beworben. Mein Eindruck ist allerdings, dass die Chinesen recht gut in der Lage sind genau die Gewichtsangabe zu machen, die noch innerhalb der angemerkten möglichen Abweichung liegt - was für die Qualität spricht. Aber man muss das ggf. bedenken.
Was musstest du tun damit es schneller geht?
 
ich vermute Du wirst positiv überrascht sein wie gut sich die Laufräder anfühlen...
Ja hoffentlich, die erste Ausfahrt wirds zeigen. Seit ich letzten Winter bei den "Winterreifen" mal von 28 auf 32mm hochgegangen bin, bekommt man mich von den 32ern nicht mehr runter. Der Unterschied ist schon enorm.
Meine Hausstrecke ist stellenweise schon sehr schlecht, überall Schlaglöcher und aufgebogener Asphalt von Wurzeln. Mit den 32ern mach ich mir bei vielen Schlaglöchern nicht mal mehr die Mühe auszuweichen, die bügeln das gut weg.
 
Was musstest du tun damit es schneller geht?
Ihr ernsthaft klar machen, dass ich dann was anderes bestellen müsste und mir die von ihr angebotene, sofort lieferbare Inhouse-Alternative nicht progressiv genug war. Und das war ja auch kein Bluff. Sie schrieb mir dann, dass sie im Lager doch noch 2 Turbo 50 hätte auftreiben können und mir die jetzt fertig machen lassen könnte, Versand in 10 Tagen oder so. Vermutlich haben sie mich einfach vorgezogen.

Aber das war alles vor der Bestellung und Bezahlung. Sie haben es allerdings dann auch eingehalten.
 
Edit: Doch eine schlechte Sache könnte ich anführen: meine wogen mit 1277g real über 20g mehr als beworben. Mein Eindruck ist allerdings, dass die Chinesen recht gut in der Lage sind genau die Gewichtsangabe zu machen, die noch innerhalb der angemerkten möglichen Abweichung liegt - was für die Qualität spricht. Aber man muss das ggf. bedenken.

Ironisch gemeint? Das sind 1,5%, das würde ich unter ,+' einstufen.
 
Es scheint so, als ob bei der Produktion einer meiner Felgen etwas schief gelaufen ist bei LB. Der Status einer der Felgen wurde wieder zurück an den Start gesetzt auf "Material prepare":
1758278446580.png


Auf der einen Seite ärgerlich, das verlängert jetzt die Lieferzeit. Mal sehen, ob das priorisiert durchgeschleust wird, oder genau so lange dauert.
Auf der anderen Seite ist es gut, dass die Qualitätskontrolle bei LB anscheinend funktioniert und nicht einfach ein minderwertiges Produkt an den Kunden ausgeliefert wird.
 
Zurück