Wenn man es loswerden will eher 25-30.Ich würde mal (ganz grob) 50,- bis 75,- € ansetzen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn man es loswerden will eher 25-30.Ich würde mal (ganz grob) 50,- bis 75,- € ansetzen.
Ich würde mal (ganz grob) 50,- bis 75,- € ansetzen.
Ich denke die Realität liegt dazwischenWenn man es loswerden will eher 25-30.
Nicht unbeingt, meine Einschätzung basiert einfach auf einigen günstigen Angeboten, die man gerade so findet und Deine Einschätzung vermutlich eher auf dem, was Du für so ein Schaltwerk bezahlen würdest. Beides legitime Geisteshaltungen, die sich keinesfalls ausschließen.So scheiden sich die Geister.![]()
In dem Fall sind meine Preisvorstellungen zeitlich "überholt".Nicht unbeingt, meine Einschätzung basiert einfach auf einigen günstigen Angeboten, die man gerade so findet und Deine Einschätzung vermutlich eher auf dem, was Du für so ein Schaltwerk bezahlen würdest. Beides legitime Geisteshaltungen, die sich keinesfalls ausschließen.
Günstig gibt es aber derzeit fast ausschließlich die hochwertigeren Suntour Schaltwerke mit kurzem Käfig, die sind, trotz des geringem Gewichts und der zuverlässigen Funktion, im Moment nicht so gefragt.In dem Fall sind meine Preisvorstellungen zeitlich "überholt".
Tatsächlich wird ein schwarzes Cyclone Schaltwerk bei eBay für 30,- € angeboten (+ 23,- € für Versand).
Ich korrigiere in dem Fall meine Preisvorstellung entsprechend.
Danke für den Hinweis.
In welcher Preisregion liegt dann die GT-Version des Cyclone Schaltwerks?Günstig gibt es aber derzeit fast ausschließlich die hochwertigeren Suntour Schaltwerke mit kurzem Käfig, die sind, trotz des geringem Gewichts und der zuverlässigen Funktion, im Moment nicht so gefragt.
Ich verfolge die Preisentwicklung japanischer Teile aus der Bike Boom Zeit schon seit Jahren mit einigem Interesse, weil einige dieser Teile nach wie vor (ohne nennenswerte Modifikationen/Modernisierungen) produziert werden. Obwohl oder gerade, weil leichte friction Schaltwerke nicht mehr hergestellt werden (Schalthebel aber schon!), finde ich die Preisentwicklung und entsprechende Nachfrage bei solchen Teilen besonders spannend.
Die findet man nicht so oft und wenn, dann selten in gutem Zustand und unter dem damaligen Neupreis. Ich suche genau dieses Schaltwerk tatsächlich schon seit einer Weile. Ebay UK war früher mal ein guter Markt für solche ST GT Schaltwerke, lohnt sich aber aus bekannten Gründen nicht mehr.In welcher Preisregion liegt dann die GT-Version des Cyclone Schaltwerks?
Ich denke ja.ich danke euch für eure beiträge zum cyclone sw.
passt der lange käfig von dem vx gt sw an das cyclone?

Ich habe (vor den französischen Teilen) ein paar SunTour-Teile gesammelt.wo du das nur so schnell hergeholt hast?
ist doch weit weg von französisch!
mal sehen, wenn keiner das sw so möchte, versuche ich mich mal an dem wertsteigernden umbau. wahrscheinlich gefällt mir das dann so gut, daß ich es dann doch behalte...
ist echt schwer, beifang zu machen.
jeweils so 10-15 Euro?Moin moin,
ich habe hier jeweils fünf Kettenblattschrauben von Sunrace (silber glänzend) und von Ofmega (silber matt). Was wäre hier ein fairer Preis für die fünf Sunrace und die fünf Ofmega um diese für einen realistischen Preis abzugeben. Ich bedanke mich für euere Rückmeldung.
Anhang anzeigen 1656134Anhang anzeigen 1656135
Da steht in der Artikelbeschreibung: "Fit für... .", was in "Denglisch" so viel bedeutet wie "Passend für... ." Weiter unten wird außerdem die Marke mit "Markenlos" angegeben. Ich verstehe das eindeutig so, daß Du nur eine "passende" Kette - aber eben keine Dura Ace - Kette - erwirbst. Das wäre mit kostenfreiem Versand aus Frankreich sicher auch kaum möglich: Der Verkäufer könnte die Kette dann auch gleich verschenken.jeweils so 10-15 Euro?
Noch ne Frage von mir:
Sowas kann doch nur gefälscht sein, oder? Dura Ace (?) Kette für 16 Euro inkl. V.?
https://www.ebay.de/itm/177297715415?_trksid=p2332490.c101196.m2219&itmprp=cksum:1772977154156c69c7951d1b4cf398dd71d4ba8ba569|enc:AQAKAAABQLgtLPsIDyOlK9%2Be8kjAsUURj4VBY1igy96vvNET9itpl3hF609JhQhCcnA33oSuVDFkWgW3PitgfhoQVULyYOUGw66PVqXHDofYoA5rLQHIOry0jM1jETBwGWLPojKVx7qUqMiTbrTWjbsSM3tb1eMDMUCh5EU5LFad6ysXQUDWnnXR9AU45BZGVCoPMbKddM6mrINNJgZUKdcB0Eki4%2FCrSXCp61De8jv0a8rlHnXXAxebdX9xHmPLhFDo7Wj07XyCEWZN2avrLJC70YcLS6m3puyen47rYO2hLffrg77QflvZenZZGji0A%2BMI67EyCIbPBOrOuPb%2B5SPVj5a5099qVnlbhednH9A6J7cAcv%2FgF6axbaXvlwTzlJwdcFcv%2BzhOgoHbmmkW5Vwy3aM4QYgTEIct2%2ByBfGzoPcqRsJO9|ampidL_CLK|clp:2332490&itmmeta=01K1TZ5218DJ35XT4AS7DTTKTC
Guten Morgen, Andreas.Ich habe (vor den französischen Teilen) ein paar SunTour-Teile gesammelt.
Mir gefällt das schwarze Cyclone schon sehr gut, aber man benötigt dann leider auch die anderen Teile dazu (Umwerfer und Schalthebel).
Nur aufgrund der der Optik.Guten Morgen, Andreas.
Benötigt man die Schalthebel, bzw. den Umwerfer damit das System (das Schaltwerk) funktioniert oder nur, weil man sie dann "benötigt", damit es optisch passt?