• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France Femmes 2025

Naja, im Vergleich zu dem Rest der heurigen TdFF... Pidcock ist ja schon jenseits von Gut und Böse.
Ist grad nicht der Moment für die Sicherheitsdiskussion, aber ich fand Le Courts Aussage nach geglücktem aufholen bergab ("I had to kill myself 10 times in the descent" oder so) ziemlich drüber. Ehrlich, aber halt schwierig im Kontext der letzten Jahre.
 
Das ist mir auch gestern am letzten Berg aufgefallen, sie sitzt jederzeit sehr ruhig und kontrolliert auf dem Rad. Und sie hat im Vergleich zu den anderen Frauen tendenziell niedrigere Trittfrequenzen - ob das die MTB-Vergangenheit ist?
Beim mtb ist PFP trademark move 40er Trittfrequenz im Stehen. Ich war erstaunt wie hoch Ihre Kadenz war und dass sie soviel im Sitzen fährt. Aber vermutlich gehörte das zu ihrer spezifischen Vorbereitung.
 
Ich muss sagen, dass ich nach den bisherigen Kletterleistungen, die PFP bei der UAE-Tour, LBL und bei der Vuelta gezeigt hat, ein wenig verwundert bin, wie viel besser PFP als die gesamte Konkurrenz ist. Bei der UAE-Tour Jebel Hafeet mit einem Abstand von mehreren Minuten zu Longo Borghini und berechneten 4,4 W/Kg hochgefahren, bei der Vuelta völlig unauffällig und jetzt beim Col de Madeleine über 5 W/KM über länger als eine Stunde, was einer der allerbesten Kletterleistungen aller Zeiten ist. Dieser Sprung innerhalb kürzester Zeit ist für das erste Mal im Frauenradsport, dass ich daran zweifle. Auch bei der Strade noch meilenweit hinter Vollering gewesen.
 
Ich muss sagen, dass ich nach den bisherigen Kletterleistungen, die PFP bei der UAE-Tour, LBL und bei der Vuelta gezeigt hat, ein wenig verwundert bin, wie viel besser PFP als die gesamte Konkurrenz ist. Bei der UAE-Tour Jebel Hafeet mit einem Abstand von mehreren Minuten zu Longo Borghini und berechneten 4,4 W/Kg hochgefahren, bei der Vuelta völlig unauffällig und jetzt beim Col de Madeleine über 5 W/KM über länger als eine Stunde, was einer der allerbesten Kletterleistungen aller Zeiten ist. Dieser Sprung innerhalb kürzester Zeit ist für das erste Mal im Frauenradsport, dass ich daran zweifle. Auch bei der Strade noch meilenweit hinter Vollering gewesen.
die hatten in der übertragung erwähnt, dass sie die Vuelte wohl sehr früh abgebrochen hat, weil sie nicht zufrieden war und bis zur tour sich nur darauf in der höhe vorbereiten wollte ohne ein Rennen zwischendurch

dann noch 4kg weniger scheint sie gut verkraftet zu haben ohne nennenswerten Leistungsverlust
 
Ich muss sagen, dass ich nach den bisherigen Kletterleistungen, die PFP bei der UAE-Tour, LBL und bei der Vuelta gezeigt hat, ein wenig verwundert bin, wie viel besser PFP als die gesamte Konkurrenz ist. Bei der UAE-Tour Jebel Hafeet mit einem Abstand von mehreren Minuten zu Longo Borghini und berechneten 4,4 W/Kg hochgefahren, bei der Vuelta völlig unauffällig und jetzt beim Col de Madeleine über 5 W/KM über länger als eine Stunde, was einer der allerbesten Kletterleistungen aller Zeiten ist. Dieser Sprung innerhalb kürzester Zeit ist für das erste Mal im Frauenradsport, dass ich daran zweifle. Auch bei der Strade noch meilenweit hinter Vollering gewesen.
Die Rennen sind aber alle bevor sie 10 Prozent abgenommen hat. Und wie schon beschrieben ist "peaken" seit Jahren ihre Spezialität.
 
die hatten in der übertragung erwähnt, dass sie die Vuelte wohl sehr früh abgebrochen hat, weil sie nicht zufrieden war und bis zur tour sich nur darauf in der höhe vorbereiten wollte ohne ein Rennen zwischendurch

dann noch 4kg weniger scheint sie gut verkraftet zu haben ohne nennenswerten Leistungsverlust
Da hatte sie noch mit der Wunde an ihrem Knöchel zu tun.
 
PFP absolut bemerkenswert mit um 50 Kg, vll. sogar drunter, so explosiv an einem kleinen Anstieg zu sein und einer viel schwereren Vollering wegzufahren.
verdiente Siegern, hoffe aber nicht das das die zukunft wird. sind unter 50 mE. Sah beim MtB und frueher gesuender aus. Duerfte beim Koerperfett in Maenner-Territorium sein (was ich auch nicht gut finde)
 
verdiente Siegern, hoffe aber nicht das das die zukunft wird. sind unter 50 mE. Sah beim MtB und frueher gesuender aus. Duerfte beim Koerperfett in Maenner-Territorium sein (was ich auch nicht gut finde)
Unwahrscheinlich, wenn die meisten so eine Aktion nicht durchziehen ohne entsprechenden Leistungsverlust.
 
verdiente Siegern, hoffe aber nicht das das die zukunft wird. sind unter 50 mE. Sah beim MtB und frueher gesuender aus. Duerfte beim Koerperfett in Maenner-Territorium sein (was ich auch nicht gut finde)
Hab grade mal ein paar alte mtb Bilder angeschaut, da waren, wenn die WM oder Olympia Strecke es erforderte, keine großen Unterschiede zu sehen zu heute. Das reguliert sich jetzt aber genauso sicher wieder rel zügig nach oben. War früher zumindest so.
 
Zurück