• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fusion zwischen Lotto und Intermarche

Anzeige

Re: Fusion zwischen Lotto und Intermarche
Laut Übersetzung sollen am zweiten Ruhetag der Tour Neuigkeiten über die bevorstehende Fusion zwischen Lotto und Intermarche veröffentlich werden. Die Fusionsgespräche sind wohl vom Chef der nationalen Lotterie (Lotto) angeleiert worden.
Es soll dann auch schon grob der Fahrerkreis, der bleiben darf, genannt werden.
Cube soll nicht Ausrüster werden, es wird weiter auf Orbea gefahren, Heulot (CEO Lotto-Mannschaft) soll keinen Platz mehr haben im neuen Team.
https://www.wielerflits.be/nieuws/m...n-uit-topman-lotto-nam-de-touwtjes-in-handen/
 
Kurze Nachfrage, was passiert mit dem Platz in der Worldtour?
Wird der verkauft oder gibt es dann einen Platz mehr über das 3-Jahresranking
 
Im nächsten Jahr werden die world tour teams eh neu zusammengestellt anhand des rankings von 2023 bis 2025. Da ist lotto auf platz 12 und wanty auf 16. Naheliegenderweise wird dann der 19. profitieren, das wäre aktuell cofidis, aber da ist es eng.

Bzw. der 21. profitiert dann auch (aktuell arkea) weil die besten 2 pro teams ja auch noch bestimmte startrechte haben
 
Im nächsten Jahr werden die world tour teams eh neu zusammengestellt anhand des rankings von 2023 bis 2025. Da ist lotto auf platz 12 und wanty auf 16. Naheliegenderweise wird dann der 19. profitieren, das wäre aktuell cofidis, aber da ist es eng.

Bzw. der 21. profitiert dann auch (aktuell arkea) weil die besten 2 pro teams ja auch noch bestimmte startrechte haben
Danke mittlerweile übrigens die besten 3 Pro teams
 
Tudor zur Tour einzuladen war jedenfalls eine gute Idee, die bauen übrigens für 18Mio eine neue Zentrale in Sursee in meinem Nachbarkanton.
https://www.luzern-business.ch/de/n...LU - Das Radsportteam,der Tour de France teil.
Fahren mit Schweizer Lizenz und LU Autoschilder.
Mercedes Benz kommt ebenso wie beim anderen Schweizer Team Q36.5 zum Einsatz.
Ich hoffe das mittelfristig beide Teams in die WorldTour Gruppe aufsteigen werden.
 
Leider bedeutet das auch das Aus von Cube an der Worldtour.

Ich gehe davon aus, dass sich Cube dann wieder vermehrt auf ihr ursprüngliches Kerngeschäft MTB konzentrieren wird, wo sie auch sehr erfolgreich als Sponsor unterwegs sind.

Möglicherweise hat das dann auch einen negativen Einfluss auf die RR-Entwicklung, wir werden sehen.
 
In 2 bis 3 Wochen sollen mehr Fakten auf dem Tisch liegen, die sich aus der Fusion ergeben. Lotto ist sogenannter "paying agent", bedeutet die Fahrer von Lotto müssen sich wohl keine großen Sorgen um ihre Verträge machen. Anders sieht es bei den Intermarche-Fahrern aus. Von denen dürften einige auf den Markt kommen.
Girmay soll, anders als es in vielen Gerüchten verlautbart wurde, in der Fusionsmannschaft bleiben.

https://sporza.be/nl/2025/10/07/fus...ende-fase-met-de-lie-en-girmay~1759830619789/
 
Arkea - B&B wackelt auch. Chance für die Teams aus der Schweiz?
Die sind jetzt auch weg.

Leider bedeutet das auch das Aus von Cube an der Worldtour.
Die World-Tour wird es überleben, Wanty wäre sowieso abgestiegen.

Tudor zur Tour einzuladen war jedenfalls eine gute Idee, die bauen übrigens für 18Mio eine neue Zentrale in Sursee in meinem Nachbarkanton.
Yes! Vom Ranking müsste das auch reichen.

otto ist sogenannter "paying agent", bedeutet die Fahrer von Lotto müssen sich wohl keine großen Sorgen um ihre Verträge machen.
Mit den Punkten sollten Lotto und IPT so oder so aufsteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sand im Fusionsgetriebe, meldet wielerflits. Intermarche steht mit 2,5 Millionen Euro in der Kreide, das wirkt sich negativ auf die Fusion aus. Folge davon: Lotto verkauft wohl schon Busse und entlässt fest angestellte Mitarbeiter, die eigentlich mit in die neue Mannschaft kommen sollten.

https://www.wielerflits.nl/nieuws/m...-bij-fusie-tussen-lotto-en-intermarche-wanty/

Da soll auf allen Ebenen vollkommenes Chaos herrschen - auch weil nicht klar ist, wer da Koch und Kellner sein soll. Angeblich hat Wanty-Intermarche Girmay auch trotz der riesigen Schulden einen neuen Vertrag hingelegt, der deutlich höher dotiert sein soll, als der von IPT (den er wohl schon unterschrieben hatte). An einigen Stellen hört man auch, dass die derzeitige Situation die ganze Fusion noch scheitern lassen könnte.
 
Zurück