• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Kurze Frage:
Ich habe einen Rose Pro SL DISC 105 aus 2021.
Liegt der Schaltzug fürs Schaltwerk in einer durchgängigen Außenhülle im Rahmen, oder gibts da ne böse Überraschung weil Rose sich paar cm Hülle im Unterrohr sparen wollte?

Muss bei mir Schaltzug erneuern und hab jetzt bissl bammel.

https://www.bicino1.de/cdn/shop/files/Photoroom_001_20241221_013544.jpg?v=1736129564&width=900

https://www.bicino1.de/cdn/shop/files/Photoroom_008_20241221_013544.jpg?v=1736129563&width=900

Ich denke, dass der durchgängig ist.
Sonst müsste es im Rahmen einen Anschlag geben... ;)
 
Gibt es keine "Hybrid" oder Kombi-Pedale (also eine Seite Klick, andere Plattform) für das KEO System? Für SPD gibt es ja zahlreiche. Das kann doch eigentlich nicht sein? Ich finde aber nix...
 
Bei RR pedalen wirst Du wahrscheinlich nichts finden. Für SPD-SL gibt es auch nichts. Für SPD hätte aber Look auch welche im Angebot. ;)
 
Bei RR pedalen wirst Du wahrscheinlich nichts finden. Für SPD-SL gibt es auch nichts. Für SPD hätte aber Look auch welche im Angebot. ;)
Danke. Da war der Fehler, stimmt! Fahre seit Jahren Look und nur RR und hatte das SL vergessen. Jetzt neues Gravel geholt und noch nicht ganz klar, was Sinn macht... Vermutlich bleib ich bei den Keo und nutze für "Zivil"-Fahrten diese Aufsätze.
 
Ich nochmal, aktuell "shifted" meine Ultegra Schaltung irgendwann automatisch die vorderen/hinteren Gänge, je nachdem ob ich hoch oder runter schalte. Wie kann ich dies ausstellen? ich finde dazu leider in der E-Tube App nix...?
 
Vorne Front shift next, so dass ich einen Schalter für den Garmin habe (bei der 105 Di2) und hinten semi synchronised, so dass das Schaltwerk den Wechsel auf dem Kettenblatt ausgleicht.
 
Moin.

Einleitung:
Nachdem mir zwei Fahrradläden die falschen Schrauben gegeben haben und fünf (!) andere die richtigen (M5) nicht hatten habe ich im Eisenwarenladen ordinäre Schrauben gekauft. Diese sind aber ein gutes Drittel länger und da diese für den unteren Anschlag zu lang sind (setzen wohl auf der Gabelinnenseite auf) habe ich weitere Unterlegscheiben eingesetzt.

Simple Frage:
So machen/fahren? (irgendwelche Bedenken?)
Oder lieber doch weiter nach den schwarzen Shimano-Schrauben suchen?

2025-07-16 21.23.31.jpg
 
Moin.

Einleitung:
Nachdem mir zwei Fahrradläden die falschen Schrauben gegeben haben und fünf (!) andere die richtigen (M5) nicht hatten habe ich im Eisenwarenladen ordinäre Schrauben gekauft. Diese sind aber ein gutes Drittel länger und da diese für den unteren Anschlag zu lang sind (setzen wohl auf der Gabelinnenseite auf) habe ich weitere Unterlegscheiben eingesetzt.

Simple Frage:
So machen/fahren? (irgendwelche Bedenken?)
Oder lieber doch weiter nach den schwarzen Shimano-Schrauben suchen?

Anhang anzeigen 1649000

Kommt die Schraube wenigstens auf der anderen Seite wieder raus?

Zudem stellt sich mir die Frage, was da an der Steckachse so beschi... montiert war?
Irgendwas mit Gepäck?
 
Kommt die Schraube wenigstens auf der anderen Seite wieder raus?

Zudem stellt sich mir die Frage, was da an der Steckachse so beschi... montiert war?
Irgendwas mit Gepäck?
Nein kommt nicht raus - die andere Seite ist geschlossen.

Was da an der Steckachse los war? Keine Ahnung, hatte ich mich auch schon gefragt - müsste ich den Vorbesitzer mal ansprechen. 🤔
Da ist aber nur etwas Lack ab... denke der hatte mal die Achse verkehrt rum versucht?!
 
Wow super! viele haben was von einer junction box geschrieben..... hat funktioniert! Welchen Modus verwendest du?
Von der Junction box hatten die aber sicher in einen 11fach DI2 Thread geschrieben. Bei der 12x gibt es diese nicht mehr.
Deswegen ist es immer ratsam bei Fragen dazu zu schreiben welche DI2 es ist und bei Antworten auch schauen zu welchem System diese gehört.
 
Ja natürlich... muss ich mit meiner kleine Eisensäge dann mal ran... Hab keinen Schraubstock, war deshalb etwas "reserviert" das zu machen...

Bevor ! Du sägst, unbedingt eine Mutter auf die Schraube drehen. Nach dem Sägen dann die Mutter am Schnitt vor und zurückdrehen, um wieder ein sauberes Gewinde zu haben. Und den Überstand mit einer kleinen Feile abfeilen.
 
Hi,
mein STI ist wohl mal wieder kaputt - schon das 2. Mal
Wenn ich einen neuen kaufe, überlege ich, ob ich einen anderen nehmen kann/will/soll.
Ist ein Shimano ST-R8000 - Ultegra 11x rechts.
Gäbe es einen alternativen STI, der evtl. günstiger ist und/oder eher länger hält? Oder neues Modell?
 
Du kannst jeden mechanischen 11x STI nehmen den du findest. Schauen halt alle anders aus als der 8000 auf der anderen Seite. Ob die Länger halten kann ich aber nicht sagen. Ich hab aber noch nie gehört das Leute ständig ihre STIs kaputt gehen, Stürze mal außer Acht gelassen.
 
Hi,
mein STI ist wohl mal wieder kaputt - schon das 2. Mal
Wenn ich einen neuen kaufe, überlege ich, ob ich einen anderen nehmen kann/will/soll.
Ist ein Shimano ST-R8000 - Ultegra 11x rechts.
Gäbe es einen alternativen STI, der evtl. günstiger ist und/oder eher länger hält? Oder neues Modell?

Was ist denn bei dem kaputt ? Ist der schwarze Kunststoffblock rausgefallen oder klemmt der kleine Schalthebel, weil die sich die Mutter für die Achse gelöst hat ?
 
Zurück