• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
Im Sturz bei der 3 Km Marke lag schon wieder Geraint Thomas. Der ist aber auch vom Pech verfolgt…
 
Ich verstehe auch nicht, warum man nicht wenigstens eine Zielgerade macht, heute wars mal wieder ne Zielkurve - oder gar Kurvenkombination. Ist ja nun auch nicht das erste Mal.
 
Und wenn du ihnen ne 1 km breite Straße hinstellen würdest, würde es auch krachen, weil irgendwer irgendwo rein bzw. an ein Hinterrad will wo es nicht geht. Haben es doch sogar vor einigen Jahren auf der Ankunft auf ner Autorennstrecke geschafft, dass es fürchterlich gekracht hat.
Liegt schon auch hauptsächlich mit daran wie die Fahrer da fahren.
Passiert halt oft, wenn die erste Woche eher für die Sprinter ist und das Feld noch ziemlich vollständig und fit ist. Können auch nur noch in den Bergen starten, dann nehmen aber zig Sprinter wieder nicht teil und es wird gejammert, dass es für sie eh schon fast keine Chancen mehr gibt.
Dieser Sport wird in den Situationen immer sehr gefährlich sein, leider.
 
Ich verstehe auch nicht, warum man nicht wenigstens eine Zielgerade macht, heute wars mal wieder ne Zielkurve - oder gar Kurvenkombination. Ist ja nun auch nicht das erste Mal.
2021 gab es mal so eine ähnliche Zielankunft in so einer Kurve. Identische Stürze. Sieger damals ebenfalls Merlier
 
Man könnte sich die Klamotten bei der NFL ausborgen, dann kann es ewig knallen, ohne das was passiert, und die Abfahrten wären auch entschärft.
 
Man könnte sich die Klamotten bei der NFL ausborgen, dann kann es ewig knallen, ohne das was passiert, und die Abfahrten wären auch entschärft.
Dann bist du aber kein richtiger NFL Fan. Sonst wüsstest du, das die trotz super verschärfter Regeln und Concussion Protocol immer noch Probleme mit Langzweitwirkungen haben. Sorry für OT
 
Wie Girmay sich eben im Interview mit Matt Stephens zu den Geschehnissen im Sprintfinale äußerte, völlig verständlich wenn man nur noch links und rechts Leute überm Lenker fliegen sieht
 
Stimmt, da gibt es ja so etwas wie Gehirnerschütterung gar nicht.
Doch das schon, aber ansonsten passiert vergleichsweise nicht so extrem viel .Insbesondere wenn man sieht wie hart sie miteinander umgehen.

Die Radsportler sind abgesehen vom Helm ja ziemlich ungeschützt. Bei Philipsen hätte ein Rückenprotektor vielleicht die Weiterfahrt ermöglicht.
 
Dann bist du aber kein richtiger NFL Fan. Sonst wüsstest du, das die trotz super verschärfter Regeln und Concussion Protocol immer noch Probleme mit Langzweitwirkungen haben. Sorry für OT
Die gehen auch ganz anders aufeinander los als die Sprinter. Die Langzeitwirkungen sind heftig, da gebe ich dir recht.
 
Naja, das ist halt auch die Tour, es geht um viel Geld und Anerkennung und (fast) jeder riskiert nochmal etwas mehr. Siehe den Sturz auf Etappe 1 bei der Bergwertung oder heute beim Zwischensprint. Was willst da den machen? Müssen schon auch die Fahrer mal mitspielen (aber verstehe ihren Druck auch, warum sie da überall reinhalten).

Wir können auch die Rennen immer 300 m vor jeder Zwischenwertung oder vor einem Etappenende stoppen und jeder Fahrer muss dann aus dem Stand raus allein zur Linie fahren und die schnellste Zeit zählt dann.
 
Naja, das ist halt auch die Tour, es geht um viel Geld und Anerkennung und (fast) jeder riskiert nochmal etwas mehr. Siehe den Sturz auf Etappe 1 bei der Bergwertung oder heute beim Zwischensprint. Was willst da den machen? Müssen schon auch die Fahrer mal mitspielen (aber verstehe ihren Druck auch, warum sie da überall reinhalten).

Wir können auch die Rennen immer 300 m vor jeder Zwischenwertung oder vor einem Etappenende stoppen und jeder Fahrer muss dann aus dem Stand raus allein zur Linie fahren und die schnellste Zeit zählt dann.
Polemik hilft bei einer Sicherheitsdebatte wenig weiter. Das Außenbild des Sports leidet unter den offensichtlichen Gefahren.

Irgend eine Lösung muss schon gefunden werden. Spätestens, wenn die Teamsponsoren keine Lust mehr haben.
 
Diese Massenankünfte sind leider nicht mehr sehenswert. Was es da knallt und mit welchem Tempo die Fahrer auf die Straße und gegen die Bande knallen. Ist total bitter.
Ja, geht mir auch so.
Ich bin Radsportfan und-zuschauer seit über 30 Jahren und war immer sehr enthusiastisch dabei.

Und natürlich, schlimme Stürze mit bösen Verletzungen oder gar Toten hat es immer schon gegeben, Radsport ist ein harter Sport usw. usf...
Aber in den letzten Jahren sitze ich zunehmend nicht mehr mit Freude vor dem TV, sondern immer öfter mit einem mulmigen Gefühl, dass es gleich wieder brachial krachen könnte. Und man wird ja inzwischen bei fast jedem Rennen dahingehend "bedient".
Heute hätte ich vielleicht auch die Glotze aus lassen sollen, ich mag diese brutalen und grauslichen Abflüge nicht mehr mit ansehen, finde die Bilder mittlerweile teilweise schwer ertäglich. :confused:
 
Bis nächste Woche haben sich alle Sprinter selbst ausgeschaltet und es bleiben 1-2 übrig wenn das so weitergeht
 
Zurück