• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
Na ich würde schon vermuten dass Almeida im Moment vielleicht sogar nach pogacar und vingegaard der drittstärkste GC Fahrer der Welt ist. Der war letztes jahr schon auf platz 4 im GC der Tour und hat in diesem Jahr noch mal n Riesensprung gemacht
 
Ich halte das Team von Visma für das stärkere, da bei UAE quasi alles auf Power ausgelegt ist und sie doch sehr linear immer die gleiche Taktik fahren. Geht diese nicht auf, sind sie unflexibel und es hängt immer an Pogi. Wenn Pogi mal einen schwachen Tag hat, bekommt UAE es nicht hin den Abstand niedrig zu halten, da sie schon von Anfang an immer das Rennen kontrollieren wollen und sich verheizen. Dan stehen halt 3 fahrer in den Top15, aber keiner von denen auf 1.

Denke die Zusammenstellung von Visma ist schon irgendwie gut durchdacht und für alle Eventualitäten gerüstet. Es ist lediglich kein zweiter GC Fahrer dabei....alles auf Vinge.

Ich bin aufjedenfall heiß wie Frittenfett auf die TdF
Was meinst du mit kein zweiter GC-Fahrer dabei? Simon Yates und auch Jorgenson sind doch beides GC-Fahrer bzw. zumindest genauso gut wie Adam Yates und werden mit ziemlicher Sicherheit in der Top15 landen. Almeida würde ich ein wenig stärker einschätzen, aber er wird sich nach Eigenaussage voll und ganz in den Dienst von Pogacar bei der Tour stellen und nicht den McNulty machen (https://www.abola.pt/mais-desporto/...uelta-seria-bom-resultado-2025062420091129548). UAE fährt doch auch immer voll für Pogacar, wenn es notwendig ist.
 
Den spannenden Kampf sehe ich um Platz 3: Rog vs Remco vs. Carapaz. Das sind die Leader. Im erweiterten Kreis sehe ich dann die Helfer wie Simon Yates, Lipowitz und Almeida. Bei denen hängt es davon ab, ob sie sich aufrauchen müssen und dann bspw. Remco, Rog oder Carapaz am Ende nicht mehr folgen können. Im Grunde ist dieses Jahr die gesamte Top10 sehr spannend.
 
Pogi wird gewinnen wollen. Damit dürfte der Ton gesetzt sein. :D


Sehe ich auch so. Das Profil kommt Vingegaard schon sehr entgegen. Seine Mannschaft scheint mir auch etwas runder und disziplinierter zu sein. Nicht sicher, ob Pogi den Hochgebirgsritt auf den Loze durchhält, zumal auch die Folgeetappe hammerhart ist. Bedingt durch den doch nicht unerheblichen Gewichtsunterschied ist seine Gesamtarbeitsbelastung einfach deutlich größer. Das muss der Organismus erstmal verpacken.

Sieht leider sehr hobbettig aus... :rolleyes:
Ich sehe Pogacar in den Pyrenäen leicht im Vorteil. Der wird bestimmt auch seine Niederlage in Hautacam 2022 rückzahlen wollen. Auf das BZF bin ich mal gespannt, sollte eigentlich eng werden. Superbagneres seit 1989 mal wieder dabei, auch gut.

Ventoux wird bestimmt auch episch.

Ja, Loze und La Plagne die Frage, ob es noch entscheidend wird (ich denke die Pyrenäen werden es richten). Sollten die Alpen noch entscheidend werden - dann kommt Vingegaards Stunde.

Und ja seinen Helm finde ich jetzt auch nicht so passend zum Trikot. Aber klar, für die Kohle würde ich mir den Helm auch aufsetzen. Passt gut zum Trikot des dänischen Meisters.
 
1000032782.jpg


Intermarche ja bislang mit einer ganz gruselig schlechten saison. Wunder darf man von der aufstellung wohl auch nicht erwarten. Würde mich schon stark überraschen wenn girmay seine leistung vom letzten jahr wiederholt, aber vielleicht schafft er ja einen etappensieg.

Zimmermann das 5. mal in Folge zur Tour
Und Rutsch das erste mal seit 3 jahren wieder. War in der Zeit auch sonst bei keiner Grand Tour
 
Intermarche ja bislang mit einer ganz gruselig schlechten saison. Wunder darf man von der aufstellung wohl auch nicht erwarten. Würde mich schon stark überraschen wenn girmay seine leistung vom letzten jahr wiederholt, aber vielleicht schafft er ja einen etappensieg.

Zimmermann das 5. mal in Folge zur Tour
Und Rutsch das erste mal seit 3 jahren wieder. War in der Zeit auch sonst bei keiner Grand Tour
Ich drücke Zimmermann ganz fest die Daumen, daß er endlich seinen Etappensieg holt.
Er scheint ja nicht schlecht in Form zu sein.
 
Anhang anzeigen 1639589

Intermarche ja bislang mit einer ganz gruselig schlechten saison. Wunder darf man von der aufstellung wohl auch nicht erwarten. Würde mich schon stark überraschen wenn girmay seine leistung vom letzten jahr wiederholt, aber vielleicht schafft er ja einen etappensieg.

Zimmermann das 5. mal in Folge zur Tour
Und Rutsch das erste mal seit 3 jahren wieder. War in der Zeit auch sonst bei keiner Grand Tour
Das Team schreit danach, dass Girmay es richten muss und Barre und Zimmermann auf den härteren Etappen durch Ausreißergruppen ein paar UCI-Punkte sammeln sollen, wobei Barre gegebenenfalls auch auf Top20 im GC und damit verbundenen Punkte fährt. Insgesamt schon ein eher trauriges Line-Up für ein WT-Team, aber leider schon fast mit das beste, was Intermarche aufbieten kann. Ohne Girmays Tour im letzten Jahr sähe es schon sehr schlecht im Abstiegskampf um die WT aus.
 
Naja, Affini hätte ich zu Hause gelassen und vielleicht durch Leute wie Valter oder Laporte ersetzt. Es gibt kein TTT, also auch keinen Grund, einen weiteren TTler wie Campenaerts mitzunehmen. Für die Ebene reichen Campenaerts und WvA locker aus.
Laporte hat gesundheitliche Probleme gehabt.
Mit Yates, Jorgenson und Kuss ist man am Berg perfekt besetzt, also lieber noch einen starken Allrounder als einen soliden Bergfahrer wie es Valter ist.

UAE wird es imo bereuen einen Soler statt Vermeersch oder Bjerg mitzunehmen.
 
Das Team schreit danach, dass Girmay es richten muss und Barre und Zimmermann auf den härteren Etappen durch Ausreißergruppen ein paar UCI-Punkte sammeln sollen, wobei Barre gegebenenfalls auch auf Top20 im GC und damit verbundenen Punkte fährt. Insgesamt schon ein eher trauriges Line-Up für ein WT-Team, aber leider schon fast mit das beste, was Intermarche aufbieten kann. Ohne Girmays Tour im letzten Jahr sähe es schon sehr schlecht im Abstiegskampf um die WT aus.
Ja, aber doch auch irgendwie schön für Zimmermann. Kann er rumfahren wo und wie er mag. Und es gibt ja einige durchaus interessante Etappen für bergfeste Ausreißer.
Laporte hat gesundheitliche Probleme gehabt.
Mit Yates, Jorgenson und Kuss ist man am Berg perfekt besetzt, also lieber noch einen starken Allrounder als einen soliden Bergfahrer wie es Valter ist.

UAE wird es imo bereuen einen Soler statt Vermeersch oder Bjerg mitzunehmen.
Bei Visma stimme ich zu. Bei UAE ist die Ausgangslage aber anders, da sie in Pogi selbst noch einen weiteren überaus starken Rouleur haben. Sprich, in einer Windkantensituation, also wenn's wirklich drauf ankommt, kann er es auch mit selber richten - im Gegensatz zu Vinge, der da auf seine Helfer absolut angewiesen wäre.
 
Grad gesehen. Mein Gott! Der Junge wirkt wie 16. Man möchte ihn grad drücken und sagen, dass schon alles wird.
Es ist keiner, dem die Aufmerksamkeit und die Interviews leicht fallen.
Ich glaube, es wäre kontraproduktiv, wenn der (früh) ins Weiße schlüpft. Jeden Tag Siegerehrung, jeden Tag durch die Mixed Zone... ich hoffe, ein starkes Zeitfahren von Evenepoel verhindert das (schon bekloppt, dass der noch ums Nachwuchstrikot mitfährt).
Einige wollen das vll nicht hören, aber ich glaube, für Lipowitz wäre es am besten, möglichst lange in der Tour ohne Druck unterwegs zu sein. Wenn Roglic früh stürzt und raus ist, und er ist der Kapitän... ist schon ne Last.
Die Tour ist nicht die Vuelta, da geht's nochmal ganz anders zur Sache. Gerade die ersten 10 Tage ohne richtig hohe Berge werden da auch mental wirklich schwer. Jeden Tag immer aufpassen, voll da sein, stundenlang... und die Etappen werden ja nicht zwangsläufig leichter wg. des Profils, wenn da die Sprinterteams und die GC Teams alle vorne sein wollen, da wird's richtig zur Sache gehen teilweise.

Da ist es dann fast schon einfacher, wenn es richtig in die Berge geht, und klar ist: Ab hier geht es jetzt 20 km hoch und da wird's entschieden.

Top 10 für Lipowitz wäre super. Oder er holt sich am Anfang irgendwo 15 Minuten, fährt Roglic als Helfer auf's Podest und holt sich in den Alpen nen Etappensieg.
 
ich hoffe Lipo kann die Show und den Rummel um die Tour einfach genießen. Nach dem Motte "geil hier dabei zu sein und es zu erleben"
 
Es ist keiner, dem die Aufmerksamkeit und die Interviews leicht fallen.
Ich glaube, es wäre kontraproduktiv, wenn der (früh) ins Weiße schlüpft. Jeden Tag Siegerehrung, jeden Tag durch die Mixed Zone... ich hoffe, ein starkes Zeitfahren von Evenepoel verhindert das (schon bekloppt, dass der noch ums Nachwuchstrikot mitfährt).
Einige wollen das vll nicht hören, aber ich glaube, für Lipowitz wäre es am besten, möglichst lange in der Tour ohne Druck unterwegs zu sein. Wenn Roglic früh stürzt und raus ist, und er ist der Kapitän... ist schon ne Last.
Die Tour ist nicht die Vuelta, da geht's nochmal ganz anders zur Sache. Gerade die ersten 10 Tage ohne richtig hohe Berge werden da auch mental wirklich schwer. Jeden Tag immer aufpassen, voll da sein, stundenlang... und die Etappen werden ja nicht zwangsläufig leichter wg. des Profils, wenn da die Sprinterteams und die GC Teams alle vorne sein wollen, da wird's richtig zur Sache gehen teilweise.

Da ist es dann fast schon einfacher, wenn es richtig in die Berge geht, und klar ist: Ab hier geht es jetzt 20 km hoch und da wird's entschieden.

Top 10 für Lipowitz wäre super. Oder er holt sich am Anfang irgendwo 15 Minuten, fährt Roglic als Helfer auf's Podest und holt sich in den Alpen nen Etappensieg.
Wieso nimmt man das von den deutschen eigentlich immer an?

Der Mann wird 25 und verdient sein Geld durch Sponsoren die entsprechende Werbewert erwarten sollten.

Und man sieht bei Buchmann wie es gehen kann wenn man seine guten Jahre verschenkt durch langsam, langsam, langsam ein Crash, eine Krankheit und die Weltspitze ist weit weg.
 
Zurück