• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
Bluffen, also absichtlich schlechter fahren als man könnte, den Etappensieg oder gute Platzierung einfach so hergeben, gibt es im Radsport kaum bis gar nicht. Jeder Sieg über dem direkten Widersacher macht den Sieger mental stärker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was will man denn mit "Bluffen" erreichen? Meint man, daß Pogačar sich dann weniger seriös auf die Tour vorbereitet? Ernsthaft!
Gut Bluffen an sich gibt es im Radsport schon, aber eher während eines Rennens (man macht ständig ein schmerzverzerrtes Gesicht, gibt vor zu leiden, lutscht am Hinterrad - an welchen beim Giro beliebten Rennradfahrer erinnert mich das bloß 😜 ?
Aber wie gesagt in einem Rennen vor der TdF - was genau soll das bringen? Abgesehen davon würde ich nicht davon ausgehen, daß es sicher ist, daß Vingegaard Pogačar im Zeitfahren besiegen kann.

Bin bei Leibe kein Fanboy und würde mich ehrlich gesagt freuen, wenn Vingegaard die Tour gewinnt, aber derzeit deutet wohl vieles eher auf einen Sieger mit Namen Pogačar.
Man muss doch nicht alle Karten auf den Tisch legen in einer Vorbereitungsrundfahrt. Jemanden in Sicherheit wiegen, der sich dann überschätzt, macht in meinen Augen durchaus Sinn. Wenn man ihn dann doch schlägt oder locker dranbleiben kann, kann man ihn erst recht demoralisieren. Alles ist möglich, lass deine Fantasie spielen. Wie gesagt, es war eine Vorbereitungsrundfahrt.
 
Es gab in der Vergangneheit schon etliche Beispiele von Fahrern, die bei der Dauphine ein Topniveau hatten und dann bei der Tour eingebrochen sind. Da zähle ich Pogi jedoch nicht dazu. Es gibz aber genau so viele Beispiele von Fahrern, die sich von Dauphine zur Tour nochmals deutlich gesteigert haben, dass traue ich Jonas durchaus zu.

Remco 2024 ist hier ein gutes Beispiel.
 
Es gab in der Vergangneheit schon etliche Beispiele von Fahrern, die bei der Dauphine ein Topniveau hatten und dann bei der Tour eingebrochen sind. Da zähle ich Pogi jedoch nicht dazu. Es gibz aber genau so viele Beispiele von Fahrern, die sich von Dauphine zur Tour nochmals deutlich gesteigert haben, dass traue ich Jonas durchaus zu.

Remco 2024 ist hier ein gutes Beispiel.
Armstrong war auch selten bei 100% bei der Dauphine und das Ergebnis kennen wir ja. Ich hoffe und denke, dass es eine spannende Tour wird. Hoffen wir mal, dass auch Evenepoel und Roglic ein bisschen mitmischen können.
 
Glaube nicht, dass Pogacar bei der Tour so dominant sein wird. Vingegaard wird ihm ordentlich Paroli bieten können und das wird eine enge Nummer bis Paris. Das könnte das Finale sehr spannend machen.

Ich würds mir ja auch wünschen, nur leider glaube ich da nicht dran. ;)
 
Ist ja auch unter normalen Umständen so - aber fast jede Tour hat ihre Überraschungen...

Edit: ansonsten bräuchten sie die ja gar nicht erst fahren;)
Definitiv, deshalb finde ich diese „Pogacar macht’s zu 100%“-Gerede auch nervig. Klar ist er der Favorit, aber er ist nicht gegen Stürzen oder anderen Problem immun. Es kann alles passieren.
 
Visma Tour-Kader steht fest - (...kein Niederländer dabei) :eek:
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_142101.htm
Bisserl direkter:
1750864004493.png
 
Zurück