• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abus AirBreaker 2.0 im ersten Test: Mehr Belüftung, mehr Aero

Anzeige

Re: Abus AirBreaker 2.0 im ersten Test: Mehr Belüftung, mehr Aero
Ambitionierter Preis, wenn man die Anmutung und Qualität mit dem Wettbewerb vergleicht.
 
nur 300€? das ist billiger als eine moderne kassette oder ein einzelner (kein paar) aktueller schuhe. ob das kostendeckend ist?

*edit: ja, es ist grandios dass sie in europa produzieren. nein ich will nicht alles geschenkt. ja auch alle anderen rad sachen werden teurer. aber nein, man muss das nicht wortlos hinnehmen.
 
Je mehr Belüftung, desto besser! Aber 300 EUR sind eine Ansage. Dann gibt es aber weder ein Rotationssystem à la MIPS noch „qualifizierte” Aussagen zur Sicherheit (Virginia Tech Test) oder wenigstens zur Aerodynamik.

Letzteres ist natürlich auch viel Marketing, aber das zahlt man bei einem solchen Preis schließlich auch mit. Zudem hätte es uns eine Steilvorlage für ein paar schöne Diskussionen geliefert.
 
Ambitionierter Preis, wenn man die Anmutung und Qualität mit dem Wettbewerb vergleicht.
Und da empfehle ich mal so einen Helm neben zB einem Specialized Helm in die Hand zu nehmen. Der alte war von der Verarbeitung und Wertigkeit so ungefähr 2 Klassen drunter. Auch gegenüber Kask oder Giro.
 
Insgesamt fand ich bisher auch, dass die Qualität/Verarbeitung verglichen mit zb POC nicht ganz auf der Höhe war als ich den Airbreaker zur Anprobe hat. Nicht so gut fand ich das enge Gutdreieck mit wenig Platz unter den Ohren. Sind die Helmpolster immer noch ohne Klett? Das fand ich super. Auch eine Fidlock-Verschluss finde ich gut, mag ich am Skihelm sehr. Farblich war Abus auch immer kreativ mit viel Auswahl. Wenn mein POC Ventral Air mal ersetzt werden muss, wäre der Abus vielleicht ein guter Nachfolger.
 
Was ich mir für jeden Helm wünschen würde, wäre ein Bild von unten, da man nur dann wirklich abschätzen kann, ob es ein Helm für eher breite oder längliche Köpfe ist. Leider werden Helme auch in den Werbebildern der Hersteller gefühlt zu 75% von allen möglichen Seiten abgebildet, nur nicht von unten.
 
Was ich mir für jeden Helm wünschen würde, wäre ein Bild von unten, da man nur dann wirklich abschätzen kann, ob es ein Helm für eher breite oder längliche Köpfe ist. Leider werden Helme auch in den Werbebildern der Hersteller gefühlt zu 75% von allen möglichen Seiten abgebildet, nur nicht von unten.
Und auch Bilder von der Gurtführung/Helmverschluß fehlen. Und Abus "überzeugt" auch mit einem besch..... Kundendienst !
 
Was ich mir für jeden Helm wünschen würde, wäre ein Bild von unten, da man nur dann wirklich abschätzen kann, ob es ein Helm für eher breite oder längliche Köpfe ist. Leider werden Helme auch in den Werbebildern der Hersteller gefühlt zu 75% von allen möglichen Seiten abgebildet, nur nicht von unten.
Ich hatte den AirBreaker letztens aufprobiert, war aber evtl. die "alte" Version. Hat perfekt gepasst und wird mit Sicherheit (Achtung Wortspiel!) mein nächster Helm. Hab schmales Gesicht.
 
Ich überlege ja schon länger meinen weißen Gamechanger Gen1 durch einen neuen Abus MIPS zu ersetzen aber an die Preise muss ich mich noch gewöhnen. Habe vor genau 3 Jahren 122,99€ gezahlt, das ist schon ein anderes Preisniveau. 😏
 
Ich überlege ja schon länger meinen weißen Gamechanger Gen1 durch einen neuen Abus MIPS zu ersetzen aber an die Preise muss ich mich noch gewöhnen. Habe vor genau 3 Jahren 122,99€ gezahlt, das ist schon ein anderes Preisniveau. 😏
der gen2 ist von der Passform aber auch anders, den solltest du wenn erstmal aufprobieren
 
der gen2 ist von der Passform aber auch anders, den solltest du wenn erstmal aufprobieren
Der Gamechanger V2 gefällt mir auch nicht, MVDP hat den ja bis heute noch nicht auf dem Kopf gehabt. Airbreaker war schon immer top aber 300/350€ UVP? Nicht mehr meine Preisklasse.
 
der Straßenpreis liegt nachher eh immer bei um die 200€
fahre selber nur den Stormchaser, passt wie für mich gemacht auf meine Rübe und P/L ist hier für mich am besten.
 
Man sollte sich sowieso überlegen, ob man von der Firma Abus überhaupt irgendwas kaufen möchte:
https://nrw.medienpreis-mittelstand.../2/2020/05/unter_maennern_valentin_dornis.pdf
Warum? Eine inhabergeführte Firma muß sich nicht von einer Sekretärin auf der Nase rumtanzen lassen. Zu dem vermeintlichen gender pay gap bei angeblich "gleicher" Arbeit - das ist so lächerlich!!! Warum sollte ein profitorientierter Geschäftsführer "freiwillig" Männern hunderte Franken jeden Monat mehr zahlen, wenn er die exakt gleiche Leistung von Frauen günstiger bekommt? Er wäre doch verdammt dämlich!
In Island hat man diesen Quatsch durchgeprügelt, mit der Folge, daß die Männer auf den Fangschiffen - offshore, Arbeit rund um die Uhr, realistische Wahrscheinlichkeit, bei der Arbeit 'draufzugehen - mit den Frauen, die den Fisch eindosen - ja, stupide Fließbandarbeit, aber immer im Warmen und Trockenen, geregelte Arbeitszeiten, geregelte Pausen - gleichgesetzt wurden, weil ja beide als Nichtakademiker für die gleiche Firma schuften. Das ist obszön!
Mich stört hier eher der kackdreiste Preis bei mittelklassiger Verarbeitung, und bei den Schlössern die Hakeligkeit und gekaufte Tests...
 
Zurück