• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bike Ahead Biturbo Aero 2.0: Aero-Update für den Laufradsatz

Anzeige

Re: Bike Ahead Biturbo Aero 2.0: Aero-Update für den Laufradsatz
Schau mal hier:
aero .
Und wie sieht es mit der Aerodynamik beim Normalfall, also Gegenwind aus? Messwerte, bei denen der Wind aus einem bestimmten Winkel kommen muss erinnert ja an die Autoindustrie die beim Verbrauchstest alles mögliche abklebt um das Ergebnis so gut wie möglich aber auch so unrealistisch wie möglich zu bekommen.

Ist zudem die Nabe mit einlaminiert? Wenn ich überlege wie viel Naben ich jetzt schon verschlissen habe dann würde ich mir nie einen LRS holen, wo ich so eingeschränkt bin.
 
Was soll an der Nabe verschleißen, was man nicht wechseln kann?
Meine Newmen Nabe war eine ziemlich Fehlkonstruktion und während der Tour ist der Freilauf verreckt. Bei meiner Acros nabe hat das kleinste Ritzel am HG Freilaufkörper die Verzahnung abgerissen. Stahl hatten sie nicht im Angebot und ist mir auch bei keiner anderen Nabe passiert.
Da fahr ich doch lieber China Naben die halten im Vergleich zu all dem deutschen Zeugs.
 
Ärgerlich, aber eben alles Teile, die tauschbar sind. Wenn natürlich am Nabenkörper hier selbst was abbricht/-platzt, ist das dann aber wohl der Laufradtotalschaden.
 
Und wie sieht es mit der Aerodynamik beim Normalfall, also Gegenwind aus? Messwerte, bei denen der Wind aus einem bestimmten Winkel kommen muss erinnert ja an die Autoindustrie die beim Verbrauchstest alles mögliche abklebt um das Ergebnis so gut wie möglich aber auch so unrealistisch wie möglich zu bekommen.
Es gibt Standard Tests wo das Laufrad aus verschiedenen Winkeln angeströmt werden und dann gehen die Messwerte der verschiedenen Winkel gewichtet nach ihrem Auftreten im üblichen Fahrbetrieb in die Wertung ein.

Würde ich gerne mal sehen für die Dinger.
 
Echt erstaunlich was manche hier so spüren können. Vielleicht einen sie in der Fahrradbranche arbeiten, damit sich die Hersteller aufwändige und damit teure Tests, wie den Windtunnel sparen können. 🙄

Hast du denn selbst mal unterschiedliche Komponenten back to back verglichen oder glaubst du nur zu glauben was man erfühlen kann?
Ich habe zuletzt Laufräder mit Carbonspeichen eingebaut. Die selben Reifen, gleiche Maulweite, gleicher Luftdruck - die Laufräder sind eindeutig steifer, fühlen sich unkomfortabler an, übertragen mehr Vibrationen.
Das gleiche wird jeder kennen, der schon mal eine billige Alustütze gegen eine ordentliche Carbon Sattelstütze getauscht hat.
 
Hast du denn selbst mal unterschiedliche Komponenten back to back verglichen oder glaubst du nur zu glauben was man erfühlen kann?
Ich habe zuletzt Laufräder mit Carbonspeichen eingebaut. Die selben Reifen, gleiche Maulweite, gleicher Luftdruck - die Laufräder sind eindeutig steifer, fühlen sich unkomfortabler an, übertragen mehr Vibrationen.
Das gleiche wird jeder kennen, der schon mal eine billige Alustütze gegen eine ordentliche Carbon Sattelstütze getauscht hat.
Also es gibt mir vornehmlich um den Aero Effekt von Laufrädern, den man wie hier suggeriert, angeblich merken soll. Das glaube ich einfach nicht, vor allem wenn man eh schon gute Laufräder vergleicht. Am selben Tag Unterschiede selbst heraus zu messen geht allerdings schon. Aber heute einen Laufradsatz und morgen einen andere zu fahren und dann zu sagen, der eine sei besser, ist in meinen Augen Einbildung.
 
Ärgerlich, aber eben alles Teile, die tauschbar sind. Wenn natürlich am Nabenkörper hier selbst was abbricht/-platzt, ist das dann aber wohl der Laufradtotalschaden.
Wenn der Freilauf konstruktiv eine Fehlkonstruktion ist musst die Nabe raus hauen und somit hier Totalschaden. Selbiges gilt wenn der Hersteller keinen Stahl Freilaufkörper anbietet.
 
Hast du denn selbst mal unterschiedliche Komponenten back to back verglichen oder glaubst du nur zu glauben was man erfühlen kann?
Ich habe zuletzt Laufräder mit Carbonspeichen eingebaut. Die selben Reifen, gleiche Maulweite, gleicher Luftdruck - die Laufräder sind eindeutig steifer, fühlen sich unkomfortabler an, übertragen mehr Vibrationen.
Das gleiche wird jeder kennen, der schon mal eine billige Alustütze gegen eine ordentliche Carbon Sattelstütze getauscht hat.
Hallo,
nach meinem Verständnis sind es diese "Mikro"vibrationen, die maßgeblich für Ermüdung sind; nicht die wenigen starken Stöße. Deshalb funzt auch bei mir ein Federvorbau so gut; der nimmt einfach wahnsinnig viel Streß für die Hände/Arme weg, während z.B. die Lauf Fiberglass-Federgabel zwar große Schläge schluckt, aber Mikrovibrationen sogar verstärken kann... Bedeutet das, daß Carbonspeichen hier mehr Streß für den Fahrer bedeuten? Ich ging eigentlich davon aus, daß bei den sehr hohen Spannungen, mit denen alle straight pull-Speichen in LRS mit 24 oder weniger Speichen angezogen werden, das eigentlich keine große Rolle spielen sollte? Wie siehst Du das?
 
Wenn der Freilauf konstruktiv eine Fehlkonstruktion ist musst die Nabe raus hauen und somit hier Totalschaden. Selbiges gilt wenn der Hersteller keinen Stahl Freilaufkörper anbietet.
Das sind DT-Swiss-Innereien, die allesamt komplett tauschbar sind. Erst recht der Freilaufkörper, oder was meinst du mit "Stahl-Freilaufkörper"? Ich wüsste nicht, was an der einlaminierten Hülle an sich verschleißen sollte, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Nur, wenn alles nicht belastungsgerecht dimensioniert wäre und ein strukturelles Materialversagen eintritt, ist das Licht aus. Davon hört man aber bislang nichts, was auf einen Serienfehler hindeutet. Und Flanschbrüche, die bei herkömmlichen Naben ein Schadensbild darstellen können, entfallen bei der Konstruktion ja.

Nur beispielhaft:
https://whizz-wheels.de/shop/Naben/Ratchet-LN/
 
Also es gibt mir vornehmlich um den Aero Effekt von Laufrädern, den man wie hier suggeriert, angeblich merken soll. Das glaube ich einfach nicht, vor allem wenn man eh schon gute Laufräder vergleicht. Am selben Tag Unterschiede selbst heraus zu messen geht allerdings schon. Aber heute einen Laufradsatz und morgen einen andere zu fahren und dann zu sagen, der eine sei besser, ist in meinen Augen Einbildung.
Wenn man aber eine Strecke dutzende Male pendelt - in meinem Fall fast 30km pro Richtung - und hier x Räder mit x Laufrädern an x Tagen mit x Windgeschwindigkeiten fährt, dann wird man mit der Zeit eine sehr ansehnliche Datensammlung haben. Ob man da jetzt eine Wissenschaft draus machen muss, um DIR beweisen zu können, dass Laufräder A besser/schöner/schneller als B sind, ist hier hoffentlich jedem sowas von powidl.

ICH persönlich freu mich in einem Forum, wenn jemand einen Erfahrungsbericht postet. Wenn ich mir dann selber ein Bild machen will, dann kauf ich mir die Dinger halt. Aber dieses "Das glaub ich Dir nicht" und "Du hast ja sichtlich keine Ahnung" ist einfach ermüdend und wenig produktiv.
 
Wenn man aber eine Strecke dutzende Male pendelt - in meinem Fall fast 30km pro Richtung - und hier x Räder mit x Laufrädern an x Tagen mit x Windgeschwindigkeiten fährt, dann wird man mit der Zeit eine sehr ansehnliche Datensammlung haben. Ob man da jetzt eine Wissenschaft draus machen muss, um DIR beweisen zu können, dass Laufräder A besser/schöner/schneller als B sind, ist hier hoffentlich jedem sowas von powidl.

ICH persönlich freu mich in einem Forum, wenn jemand einen Erfahrungsbericht postet. Wenn ich mir dann selber ein Bild machen will, dann kauf ich mir die Dinger halt. Aber dieses "Das glaub ich Dir nicht" und "Du hast ja sichtlich keine Ahnung" ist einfach ermüdend und wenig produktiv.
Du wirst niemals, so geringe Wattunterschiede, von 1-2 Watt bei 45km/h, so erfühlen können.
 
Du wirst niemals, so geringe Wattunterschiede, von 1-2 Watt bei 45km/h, so erfühlen können.
Aber darum geht's ja auch gar nicht.
Ich weiß natürlich nicht, was du sportlich machst und wie du deine Produkte auswählst.

Ich hab die BiTurbo primär vor Jahren genommen, weil ich's optisch geil finde. Wenn ich sie fahre, habe ich das Gefühl, dass sie schnell sind. Ich sehe aber auch, dass ich mit denen schnellere Zeiten fahre. Mir persönlich reicht das. Wenn es dir nicht reicht, ist das okay - aber es gilt doch bitte: Leben und leben lassen.
 
Niemand kann ernsthaft bestreiten, dass die Wirkung durch Placebo vorhanden ist. Man muss nur halt unterscheiden: psychisch oder physisch.

Gruß messi
 
Guter Punkt! Das die laterale Steifigkeit beim Gen 1 bemängelt wurde habe ich gelesen. Hat man das schon beim Gen 2 getestet?
Ich wieg 95kg und würde mich als Sprintertyp bezeichnen. Ich habe den Gravel LRS von Bike Ahead und die erste Fahrt war interessant. Es war als würde man gegen eine Wand treten, im positiven Sinne. Die (Gravel) LR sind steifer als alles, was ich bisher gefahren bin. Ich kann mir vorstellen, dass die Rennrad LR auch nicht groß anders sind.
 
Zurück