• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schmale Lenker...

also von 42 auf 27 (mit dem flare ist man in den hoods vermutlich auch ohne eindrehen noch ne ecke schmaler)

ich kann dir jetzt schon sagen, dass das schon extrem anders sein wird ... kp ob du sowas willst
 
also von 42 auf 27 (mit dem flare ist man in den hoods vermutlich auch ohne eindrehen noch ne ecke schmaler)

ich kann dir jetzt schon sagen, dass das schon extrem anders sein wird ... kp ob du sowas willst
Das weiß ich eben auch nicht, mein Problem ist mein Oberkörper ist momentan viel zu lang um in eine gescheite Aero-Position zu kommen bei so einem kurzen Vorbau. Würd es eurer Meinung nach reichen einfach auf den 380/120 Cube Lenker zu gehen?
 
Ohne zu wissen, wie du aktuell auf dem Rad sitzt und was deine Physis her gibt, kann man das nicht pauschal beantworten.
Ich hab euch mal ein Bild aus meinem aktuellsten Bike Fitting dazugefügt. Laut dem Fitter war die Position nahezu perfekt, aber in die Aero Position komme ich wegen dem kurzen Vorbau nur sehr schlecht. Meine beweglichkeit ist nahezu am maximum wegen meiner sportlichen Vergangenheit also sollte das nicht der limitierende Faktor sein. Vielleicht könnt ihr anhand dessen Tipps geben.
 

Anhänge

  • IMG_7610.jpeg
    IMG_7610.jpeg
    246,7 KB · Aufrufe: 156
Ich hab euch mal ein Bild aus meinem aktuellsten Bike Fitting dazugefügt. Laut dem Fitter war die Position nahezu perfekt, aber in die Aero Position komme ich wegen dem kurzen Vorbau nur sehr schlecht. Meine beweglichkeit ist nahezu am maximum wegen meiner sportlichen Vergangenheit also sollte das nicht der limitierende Faktor sein. Vielleicht könnt ihr anhand dessen Tipps geben.

mehr aero wirst Du, in dem Du die Ellebogen auf ca. 90° beugst. In der Position wäre auch ein Toot-Lenker nicht aerodynamischer.

PS: Deine Sitzhöhe könnte etwas hoch sein, der Fuß ist schon sehr spitz.
 
mehr aero wirst Du, in dem Du die Ellebogen auf ca. 90° beugst. In der Position wäre auch ein Toot-Lenker nicht aerodynamischer.

PS: Deine Sitzhöhe könnte etwas hoch sein, der Fuß ist schon sehr spitz.
Ja das ist mir klar, aber das Problem ist wenn ich meine Ellbogen anwinkle trotzdem noch viel zu aufrecht sitze weil mir der Platz nach vorne ausgeht.
 
Ja das ist mir klar, aber das Problem ist wenn ich meine Ellbogen anwinkle trotzdem noch viel zu aufrecht sitze weil mir der Platz nach vorne ausgeht.
Danach ist aber wieder die Frage ob du dann in der normalen STI Position noch dauerhaft gut sitzen kannst. Im Idealfall könntest du einfach mal 1cm mehr Reach probieren, das wirkt dieser "eingeklemmten" Position schon gut entgegen, aber ist natürlich schwer machbar mit dem Cockpit.
Deine angestrebten 3cm mehr Reach sind einfach mal mehr Reach als der Unterschied vom 47er bis zum 62er Rahmen.
 
Ich hab euch mal ein Bild aus meinem aktuellsten Bike Fitting dazugefügt. Laut dem Fitter war die Position nahezu perfekt, aber in die Aero Position komme ich wegen dem kurzen Vorbau nur sehr schlecht. Meine beweglichkeit ist nahezu am maximum wegen meiner sportlichen Vergangenheit also sollte das nicht der limitierende Faktor sein. Vielleicht könnt ihr anhand dessen Tipps geben.
Du willst ja aero auf den hoods fahren. Dafür müsste man natürlich sehen wie es aussieht wenn du das machst. So müsste man raten was passiert wenn du "runter" gehst. Ich würde raten, dass Du länger und höher werden musst.
 
Wie sinnvoll ist es dann an dem Punkt auch noch einen schmaleren Lenker zu wählen? Länger muss der Vorbau definitiv werden vermute ich.
 
Wie sinnvoll ist es dann an dem Punkt auch noch einen schmaleren Lenker zu wählen? Länger muss der Vorbau definitiv werden vermute ich.
Das ist dann cherry on the cake.

Ich würde das mal trocken versuchen. also mal in Aerohood Position gehen und dann übergreifen bis die Winkel stimmen (irgendwo halt immer so um die 90°) und dann mal nen Bild machen. Dann könntest Du ggfls. sehen, wie weit Du übergreifen musst, wieviel länger es also werden muss.
 
Dir wird hier keiner sofort DIE Lösung nennen können. Kauf billig einen längeren Vorbau und einen schmaleren Lenker und teste es.
Wie sinnvoll ist es dann an dem Punkt auch noch einen schmaleren Lenker zu wählen? Länger muss der Vorbau definitiv werden vermute ich.
 
Das ist dann cherry on the cake.

Ich würde das mal trocken versuchen. also mal in Aerohood Position gehen und dann übergreifen bis die Winkel stimmen (irgendwo halt immer so um die 90°) und dann mal nen Bild machen. Dann könntest Du ggfls. sehen, wie weit Du übergreifen musst, wieviel länger es also werden muss.
Okay ist eine gute Idee werd ich gleich mal versuchen. Von der breite her macht es wahrscheinlich dann sowieso sinn auf die 380mm zu gehen, da diese ja noch nicht sooo gering sind und locker fahrbar sein könnten.
 
Okay ist eine gute Idee werd ich gleich mal versuchen. Von der breite her macht es wahrscheinlich dann sowieso sinn auf die 380mm zu gehen, da diese ja noch nicht sooo gering sind und locker fahrbar sein könnten.
Bissl "raten" musst Du dann immer noch, weil Du die Höhe vermutlich ändern müssen wirst und man ggfls. etwas anders greift. Aber Für nen Anfang könntest Du so mal nen Gefühl bekommen.

Schöner Lenker sowas zu probieren ist der Pro Vibe Pursuit. Bissl Flare, langer Reach und runter bis 36cm. Alles natürlich böse verboten ab 2026 bei der UCI.
 
Also "nahezu perfekt" ist die Sitzposition nicht. Dafür hätte es keinen Fitter gebraucht. Ich würd erstmal Sattel tiefer und evtl. weiter nach hinten. Sitzposition ist schon recht kurz und hoch.
 
Also "nahezu perfekt" ist die Sitzposition nicht. Dafür hätte es keinen Fitter gebraucht. Ich würd erstmal Sattel tiefer und evtl. weiter nach hinten. Sitzposition ist schon recht kurz und hoch.
Also es wurde mit dem Retül Bike Fitting System gearbeitet und hier waren alle Werte im grünen Bereich. Das Problem mit dem spitzen Fuß wurde mittlerweile auch behoben.
 
Okay dann würde ich es mal mit einem 120mm -6 Grad Vorbau testen, da das der längste von Cube selbst wäre, weil ich sonst nicht weiß wie ich das mit den Kabeln usw machen soll. Kenne mich da leider zu wenig aus und habe bis dato noch keine Alternativen im Forum gefunden. :(
Falls jemand eine Idee hat immer her damit. :)
Ich kenne jetzt dein Budget nicht, aber toot baut auch selbst einen für meinen Geschmack sehr ordentlichen Vorbau im Carbon bzw Alu; musst du nur anfragen beim Lenkerkauf. Das Carbonmodell (den anderen bin ich noch nicht gefahren) ist auch ordentlich steif. Wenn du dir was passendes drucken lässt, geht auch eine komplett interne Kabelführung 👍
 
Zurück