• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Vielen Dank für Deine offene Antwort. :daumen:

Meine Frage war jetzt nicht spezifisch auf Deinen Beitrag gemünzt, sondern die geht mir (aufgrund vieler vergangener Anfragen dieser Art) schon länger im Kopf herum und ich habe sie nun einfach mal (zufällig) jetzt gestellt.
Könnte daran liegen, dass das Sinn und Zweck dieses Fadens ist.
Wenn man ‚Rennrad Wert Bestimmung‘ oder sowas in der Art googelt, landet man ziemlich schnell hier auf der Seite..
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Also, im gelben Forum ist es nicht anders.

Aber ich muss sagen, ich finde es nicht schlimm bzw. sogar eine sehr nachvollziehbare und auch nicht anrüchige Herangehensweise, wenn man eher zufällig an etwas gelangt, wo man sich nicht auskennt. Und das Forum hat den "Erstkontakt", also ist es auch ein Vorteil für das Forum.

Was würdest Du machen, wenn Du vom Großonkel Zinnkrüge oder der Großtante Porzellanpuppen erben würdest? Also, ich würde mich da auch im Internet schlau machen und schlussendlich wohl bei einem Sammler-/Liebhaber-Forum landen...

Vom MTB-Forum kann ich sagen, dass da sicherlich einzelne frisch Angemeldete das Maximum herauskitzeln wollen, aber die Mehrzahl will meiner Einschätzung nach nur nicht aus Unwissenheit ein 2K-Rad für 100€ verscherbeln.

Die wollen einfach nur nicht über den Tisch gezogen werden. Finde ich OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tread: Werteinschätzung: Was ist mein Rad wert?

Ich weiß nur das Lasse Van Brekelenkam den gelötet hat. Ist aber im Finnischen Exil wegen Silberlot klauen :D

attachment.php
Die beste Expertise in diesem Faden.🤣🤣🤣
 
Also, im gelben Forum ist es nicht anders.

Aber ich muss sagen, ich finde es nicht schlimm bzw. sogar eine sehr nachvollziehbare und auch nicht anrüchige Herangehensweise, wenn man eher zufällig an etwas gelangt, wo man sich nicht auskennt. Und das Forum hat den "Erstkontakt", also ist es auch ein Vorteil für das Forum.

Was würdest Du machen, wenn Du vom Großonkel Zinnkrüge oder der Großtante Porzellanpuppen erben würdest?
Erbe verweigern. 😎😂
 
Ich kann das nur für mich beantworten:
Ich bin eher im gelben Forum unterwegs – auch da bei dem alten Krams. Hier dachte ich, der Rahmen passt besser hierhin als zu den Classic-MTBs (obwohl 26 Zoll). Andere Beiträge von mir (nicht nur »was ist das und was isses wert?«) findest Du drüben. 🤷‍♂️

Bei 26 Zoll wurde manchmal für Rennlenker, manchmal für MTB Lenker gebaut. Die Oberrohrlänge wird dir verraten für welche Lenkerform der Rahmen gedacht ist.
 
Bei 26 Zoll wurde manchmal für Rennlenker, manchmal für MTB Lenker gebaut. Die Oberrohrlänge wird dir verraten für welche Lenkerform der Rahmen gedacht ist.
Danke für den Hinweis.
Ja, obwohl OR=SR bin ich wegen der XTR-STI und eines 90er Jahre flat bar ganz klar davon ausgegangen, dass das schon ursprünglich so war? OR=SR passt doch zu einem Reiserad mit flat bar?
 
Kann man denn evtl. anhand der Muffen auf die Herkunft schließen?
Für mich etwas auffälliger waren das Fenster bei der Tretlagermuffe und die recht spitze (zumindest für das, was ich von MTBs kenne) Fahne an der Sitzmuffe?

Kann sowas ein Hinweis sein oder ist das Quatsch?

IMG_0468-k.JPG

IMG_0480.JPG
 
Kann man denn evtl. anhand der Muffen auf die Herkunft schließen?
Für mich etwas auffälliger waren das Fenster bei der Tretlagermuffe und die recht spitze (zumindest für das, was ich von MTBs kenne) Fahne an der Sitzmuffe?

Kann sowas ein Hinweis sein oder ist das Quatsch?

Anhang anzeigen 1623254
Anhang anzeigen 1623255
90 Prozent sind es ja Konfektions Anlötteile
Die Rohrschmieden haben da ihr eigenes Logo rein gefiedelt oder veredelt
 
Danke für den Hinweis.
Ja, obwohl OR=SR bin ich wegen der XTR-STI und eines 90er Jahre flat bar ganz klar davon ausgegangen, dass das schon ursprünglich so war? OR=SR passt doch zu einem Reiserad mit flat bar?


Nicht unbedingt, wenn als Reiserad gedacht, dann wird das Oberrohr viel höher sein als beim MTB. Du brauchst ja weniger Kreuzfreiheit weil das Abstiegen auf einigermassen ordentliche Strassen stattfindet, und nicht im Feld wo es Locker 20cm Höhenunterschied gibt.
Bei Rennrahmen war mitte 90-er OR=SR sogar ziemlich üblich. Bei meine Vermessung von Bioracer bei der Variante 'Touring Randonneur' war es SR 54 und OR 56, also 2cm Unterschied. Also ich wurde tippen auf 26 Zoll mit Rennlenker.
 
90 Prozent sind es ja Konfektions Anlötteile
Die Rohrschmieden haben da ihr eigenes Logo rein gefiedelt oder veredelt

Bei so einen Rahmen wird es sehr, sehr Wahrscheinlich Konfektionsarbeit einer kleiner Massschmiede gewesen sein. Und dann konnte halt fast alles bestellt wurden was einigermassen Sinnvoll war.
 
Columbus, also die Manufaktur hat sowas gebaut und baut heute noch.
Von denen habe ich einen 26" Rahmen mit Geometrie für Dropbar.
Der gezeigte Rahmen ist sicher kein Columbus, aber solche kleinen Läden gibt und gab es viele. Aufbauen und fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufbauen und fahren.
Ja, das Set ist zum Fahren, nicht, um es an die Wand zu hängen! Aber für mich ist es zu groß, ich habe das Rad wegen der Komponenten gekauft, die an einen kleineren Rahmen sollen. Den fahre ich dann. :daumen:

Dieser rote Rahmen soll für einen fairen Preis an jemanden mit längeren Beinen gehen.
 
Dann wie immer nicht nach einem Preis fragen,
Genau. Deswegen habe ich ja auch nicht nach Preis oder Wert gefragt.
sondern für einen fairen Kurs weitergeben.
Das wird sicher passieren.

Ich wollte gerne ein wenig über den Rahmen erfahren, bevor er geht; im Idealfall den Hersteller.
Aber der Hinweis, dass der Rahmen doch für Dropbar gedacht ist/sein könnte, ist schon mal super!

Ich wäre da nicht drauf gekommen, weil flat bar und STI von ~95 dran waren. Aber kann ja sein, dass der Rahmen nochmal etwas älter ist und das Rad ~95 umgebaut wurde.
 
Genau. Deswegen habe ich ja auch nicht nach Preis oder Wert gefragt.

Das wird sicher passieren.

Ich wollte gerne ein wenig über den Rahmen erfahren, bevor er geht; im Idealfall den Hersteller.
Aber der Hinweis, dass der Rahmen doch für Dropbar gedacht ist/sein könnte, ist schon mal super!

Ich wäre da nicht drauf gekommen, weil flat bar und STI von ~95 dran waren. Aber kann ja sein, dass der Rahmen nochmal etwas älter ist und das Rad ~95 umgebaut wurde.

Einen Reiseradrahmen wurde oft umgebaut. So einen Rahmen hält ja locker 25 Jahre, und kann deswegen mehere Modelljahre an Anbauteile überleben.
Meinen Bob Jackson hatte z.B. während sein Leben sowohl Campagnolo Ergopower als Shimano Lenkerendschalthebel.
 
Einen Reiseradrahmen wurde oft umgebaut. So einen Rahmen hält ja locker 25 Jahre, und kann deswegen mehere Modelljahre an Anbauteile überleben.
Meinen Bob Jackson hatte z.B. während sein Leben sowohl Campagnolo Ergopower als Shimano Lenkerendschalthebel.

Nicht nur Reisradrahmen.
Und genau das finde ich das allerschönste an Fahrräder im größten Sinne des Wortes. <3
 
Ist das hier ein Selle Royal CX? Zustand scheint eigentlich sehr schön zu sein. Passen 50€?
0CE8F8C3-8DA6-4ADF-88D0-7286C55CC97F.jpeg
677F5235-B80E-4EC8-942A-C5161ADC5EAC.jpeg
BDE6580D-102D-421F-AFF8-1FAA7D4DE73B.jpeg
 

Anhänge

  • A00FB63A-9D75-49CE-9000-12280CC0FAF2.jpeg
    A00FB63A-9D75-49CE-9000-12280CC0FAF2.jpeg
    683,9 KB · Aufrufe: 17
  • BBF01380-733C-483F-8CD9-0CDB57922F9F.jpeg
    BBF01380-733C-483F-8CD9-0CDB57922F9F.jpeg
    556,4 KB · Aufrufe: 20
  • 4D4589FC-DC83-487A-855C-6F40D452CE68.jpeg
    4D4589FC-DC83-487A-855C-6F40D452CE68.jpeg
    474,1 KB · Aufrufe: 14
  • C7C1D0AF-1F96-4A4A-A53B-E82B5C225029.jpeg
    C7C1D0AF-1F96-4A4A-A53B-E82B5C225029.jpeg
    610,1 KB · Aufrufe: 15
  • 8031525C-0246-4C67-A6CA-87C9553704F7.jpeg
    8031525C-0246-4C67-A6CA-87C9553704F7.jpeg
    670,8 KB · Aufrufe: 15
  • 75BF3A94-A133-49C1-913E-46548F90E02E.jpeg
    75BF3A94-A133-49C1-913E-46548F90E02E.jpeg
    608 KB · Aufrufe: 13
  • 39146AC3-CBF2-40E0-87E5-27C6C369EE48.jpeg
    39146AC3-CBF2-40E0-87E5-27C6C369EE48.jpeg
    627,6 KB · Aufrufe: 15
Ich habe hier einen Vicini Rahmen für den ich gerne eine Einschätzung für einen Forumspreis hätte.
Zudem interessiert mich, ob der SLX -Aufkleber richtig ist, der Rahmen wurde nämlich mal lackiert. Der Schriftzug ist auflackiert, nicht geklebt. Das Weiß ist perlmutt. Insgesamt noch sehr schön, auch der Chrom, an der Gabel kleinere Lackabplatzer.
Im Sitzrohr kann man Verstärkungsrillen sehen, allerdings nicht spiralförmig sondern gerade der Rohrachse folgend. Im Bild habe ich versucht es darzustellen.
Der Rahmen wiegt etwa 2030 Gramm, die Gabel 630 Gramm.
Sattelrohr innen 27,2mm.
Der Rahmen war mit Campa aufgebaut, verbaut war aber ein Tange Levin Steuersatz.
Keine Dellen oder Verzug.
Hier die Bilder:
20250523_101205.jpg
20250523_101410.jpg
20250523_101506.jpg
20250523_110336.jpg
20250523_102011.jpg
20250523_101332.jpg
20250523_110435.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre denn ein fairer Forenpreis für Campa Super Record Bremshebel? Ich bin ja etwas raus aus dem Thema. Und finde den Markt momentan preislich teilweise etwas willkürlich.

Ich würde quasi neue (ich hatte sie neu gekauft) Hebel mit gebrauchten Griffkörpern kombinieren. Dazu gäbe es schwarze, originale Campa Hoods. Die Hebel selbst sind absolut makellos.
IMG_6157.jpeg
 
Was wäre denn ein fairer Forenpreis für Campa Super Record Bremshebel? Ich bin ja etwas raus aus dem Thema. Und finde den Markt momentan preislich teilweise etwas willkürlich.

Ich würde quasi neue (ich hatte sie neu gekauft) Hebel mit gebrauchten Griffkörpern kombinieren. Dazu gäbe es schwarze, originale Campa Hoods. Die Hebel selbst sind absolut makellos.
Anhang anzeigen 1623440
Locker über 100€ eher Richtung 150€
 
Zurück