• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie viel gebt Ihr für den Radsport aus?

Umdenblock

Aktives Mitglied
Registriert
8 Januar 2024
Beiträge
1.869
Reaktionspunkte
1.833
Weil in einigen anderen Diskussionen das Thema aufploppte und dann immer OT ging würde mich das mal interessieren, wie viel ist Euch das Hobby wert? Es gab Meinungen die von 400-500€ p.A. sprachen, andere kaufen sich dafür 2 Hosen :D
Also Ausgaben gesamt mit Radkäufen, Zubehör, Klamotten, Trainingsreisen und auch Dinge wie Radkoffer oder Anhängerkupplung falls nötig. Am besten als Schnitt über mehrere Jahre.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Plat!num

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Grob überschlagen komm' ich auf ca. 70-100k, auf 33 Jahre verteilt, da lande ich dann so bei 200 pro Monat. Über den gesamten Zeitraum also überschaubar, allerdings ging es natürlich als Schüler mit vielleicht 20-30 Euro pro Monat los, dieses Jahr lande ich wiederum bei 1.500 pro Monat, wegen Neuanschaffungen.
 
Hat bei mir Phasen, manchmal 3-4 Jahre nur “Erhaltung” (Kette, Trikot,…), da reichen dann meinetwegen 50€ durchschnittlich im Monat plus vielleicht 2000€ im Jahr für eine Radreise.
Der Gegensatz wären dann Jahre wo 3 Räder auf einmal angeschafft werden, dass lässt sich dann schlecht spezifizieren.
 
Pro-Tipp: Lasst diesen Thread nicht unbeaufsichtigt am Rechner/Handy offen wenn ihr mit eurer Freundin/Frau zusammenwohnt.
Dankt mir später.
:D

Interessante Zusatzfrage, die man gern in einem zweiten Satz ebenfalls beantworten kann:

Wieviel Kohle wurde im gleichen Zeitraum monatlich für Geschenke/Schmuck/Blumen für die Liebste (m/w/d) ausgegeben? :rolleyes:
 
Sicherlich vierstellig pro Jahr in den letzten 35 Jahren.
13 Räder, ca 50 Radurlaube, bestimmt 50 RMs mit Anreise und Übernachtung, Ausrüstung und Material im ausreichenden Umfang für eine ganze Equipe, Werkzeuge aller Art, ...

Das Übliche halt für einen passionierten Radfahrer. 😏
 
Nicht witzig ist in dem Zuge natürlich sowas hier..

1745406852037.png
 
Bitte auch das Auto selbst mit einbeziehen (z.B. extra eine Auto mit großen Kofferraum gekauft, welches somit teurer war), Spritgeld, Versicherung, usw. Aber eigentlich will man das alles gar nicht wissen. Sonst kommt man noch auf die Idee sich "einzukürzen".
 
Die "Nebengeräusche" (Radträger, Werkzeug, Kleidung, Radomputer, Beleuchtung, Umbauteile, pipapo) machen bei mir wahrscheinlich den Löwenanteil aus, da n=1. Insgesamt bin ich seit MItte 2023 sicher fünfstellig unterwegs. Und ich bin weder groß irgendwelche Veranstaltungen gefahren noch hab ich Radurlaub im engeren Sinne gemacht.
 
(z.B. extra eine Auto mit großen Kofferraum gekauft, welches somit teurer war)

Yeah, Danke, hier kann ich umgekehrt rechnen! Ich fahr' nen billigen Caddy nur wegen des scheiß Fahrrades, ohne dieses Hobby würde ich nen 911er fahren, wie sich das in ner gepflegten Midlife-Crisis gehört!

Schon bin ich von Minus 70k bei +70k! 😍
 
Bitte auch das Auto selbst mit einbeziehen (z.B. extra eine Auto mit großen Kofferraum gekauft, welches somit teurer war), Spritgeld, Versicherung, usw. Aber eigentlich will man das alles gar nicht wissen. Sonst kommt man noch auf die Idee sich "einzukürzen".
Oder man pumpt eben die übrige Kohle in seine anderen Hobbys!

Mein HiFi-Zeugs war auch nicht billiger! 😁
 
Da ich noch im ersten "richtigen" Jahr bin, kommt aktuell einiges zusammen.
Über die letzten 10 Jahre würde ich sagen, waren es vllt 1.500 bis 2.000 € insgesamt. Inklusive meines ersten Rennrads, welches neu 700€ gekostet hat :P

Die letzten 12 Monate standen aber neues Bike sowie sämtliche Ausstattung an. Das Equipment von vorher war kaum zu gebrauchen (Flattershirts, Multipedale, kein Zubehör). Die "Rolle" kommt auch noch dazu, wobei ich es da möglichst günstig gehalten habe. Kickr Core und das alte Rad drauf gespannt.
Da kommt so einiges zusammen:
  • Neues Rad (Jobrad)
  • gute Pedale (Jobrad)
  • mehrere Trikots und vor allem Bibs in entsprechender Qualität
  • Klamotten für versch. Temperaturen
  • neuer Helm
  • Licht für neues Rad
  • Smarttrainer
  • neue Schuhe
  • Nahrungsergänzungsmittel und Rad-Verpflegung
  • bisschen Zubehör wie Satteltasche, Ersatzschläuche, Equipment, Montageständer
usw.

Ich will es mir gar nicht zusammen rechnen. Wobei zum Glück Weihnachten und ein Geburtstag dazwischen lagen und die ein oder andere Investitionen abgefangen haben :P
Jedes Jahr würde ich das aber nicht so machen. Über die nächsten 2 Jahre dürfte es sich auf ein paar Klamotten und Kleinigkeiten reduzieren...wobei man immer was findet, was man haben möchte :D
 
Zurück