• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

Aber die Jüngeren machen solche Aktionen idR nicht dauerhaft. Sie denken zumindest soweit das dies auch Konsequenzen fürs sie haben könnte.
Da habe ich wenig Hoffnung, wenn ich so beobachte was sich tagtäglich so abspielt. Man reagiert meist ahnungslos oder aggressiv auf Ansprachen oder wähnt sich im Recht.
 
Da gibt es noch ganze andere, die ein KFZ fahren dürfen. Mittelalte Frauen in Kleinwagen, Paketdienste, Pflegedienste, Offenbacher BMW Fahrer mit dem Handy am Ohr, junge Männer zwischen 20 und 30 .... . willst Du noch mehr ?

Wundert mich nicht das du es nicht verstehen willst. :rolleyes:
 
Da habe ich wenig Hoffnung, wenn ich so beobachte was sich tagtäglich so abspielt. Man reagiert meist ahnungslos oder aggressiv auf Ansprachen oder wähnt sich im Recht.

Ich kann ja nur meine Erlebnisse schildern. Der Typ hat dies jetzt bei mir zum 4x gemacht. Ich wohne hier ja in der Kleinstadt, jungere VT haben dies bei mir nur 1x gemacht und dann scheinbar daraus gelernt.
 
Aber die Jüngeren machen solche Aktionen idR nicht dauerhaft. Sie denken zumindest soweit das dies auch Konsequenzen fürs sie haben könnte.
Habe ich andere Erfahrungen bei meinen Ansprachen.
Bsp. eines Pick Up Fahrers (<40) auf die wenigen Zentimeter Abstand angesprochen => ich solle halt weiter rechts fahren (um 2 Meter Abstand zu erreichen, hätte ich mich abseits der Straße im Gebüsch aufhalten müssen).
Bsp. eines jungen Falschparkers, darauf angesprochen, dass er unserere Einfahrt zuparkt => "war halt nichts Anderes frei"
Die Liste könnte ich noch sehr lange fortführen...
 
Habe ich andere Erfahrungen bei meinen Ansprachen.
Bsp. eines Pick Up Fahrers (<40) auf die wenigen Zentimeter Abstand angesprochen => ich solle halt weiter rechts fahren (um 2 Meter Abstand zu erreichen, hätte ich mich abseits der Straße im Gebüsch aufhalten müssen).
Bsp. eines jungen Falschparkers, darauf angesprochen, dass er unserere Einfahrt zuparkt => "war halt nichts Anderes frei"
Die Liste könnte ich noch sehr lange fortführen...

Und diese VT haben solche Aktionen bei dir also mehrfach gemacht?
 
Habe ich andere Erfahrungen bei meinen Ansprachen.
Bsp. eines Pick Up Fahrers (<40) auf die wenigen Zentimeter Abstand angesprochen => ich solle halt weiter rechts fahren (um 2 Meter Abstand zu erreichen, hätte ich mich abseits der Straße im Gebüsch aufhalten müssen).
Bsp. eines jungen Falschparkers, darauf angesprochen, dass er unserere Einfahrt zuparkt => "war halt nichts Anderes frei"
Die Liste könnte ich noch sehr lange fortführen...
Jetzt bin ich mal auf die Antwort des Coswigers gespannt
 
Hallo zusammen,

Samstag ist auch eine Autofahrerin mit ca. 50-70cm Abstand beim Überholen an mir vorbeigerauscht. So ein geringer Abstand kommt hier in letzter Zeit immer weniger vor und regt mich im Prinzip deshalb auch nicht weiter auf.
Diesmal allerdings wurde nicht ich überholt, sondern das entgegenkommende Auto, sprich die Dame kam mir auf meiner Fahrspur entgegen. :eek: Erst dachte ich, die wird doch nicht etwa. Doch hat sie. Dann: Die wird doch wohl rechtzeitig wieder einscheren. Nein, hat sie nicht. Am liebsten hätte ich ihr die Trinkflasche an die Frontscheibe geschmissen, aber bei den engen Verhältnissen waren mir zwei Hände am Lenker lieber.

Wäre ich der überholte Autofahrer gewesen, hätte ich mir wohl die Nummer gemerkt und wäre umgedreht, um mich als Zeuge anzubieten. Na ja, hätte, hätte Fahradkette ...
 
Ich kann ja nur meine Erlebnisse schildern. Der Typ hat dies jetzt bei mir zum 4x gemacht. Ich wohne hier ja in der Kleinstadt, jungere VT haben dies bei mir nur 1x gemacht und dann scheinbar daraus gelernt.
Das stimmt. Was ich vermehrt sehe ist knappes überholen bei Gegenverkehr und manchmal geht das echt knapp aus, sprich es scheppert fast. Ich verstehe nicht was einem die paar Sekunden bringen, die gehen anderweitig im Straßenverkehr sowieso wieder drauf. Am dämlichsten ist es in der Stadt, wenn man sich an der nächsten roten Ampel wieder trifft. Oder mein Favorit, kurz vor der 30er Zone schnell noch überholen und dann mit <30km/h durch die Gegend pimmeln. Wenn die immer so fahren würden, aber man wird das Gefühl nicht los, dass die Denke ist, den Radfahrer bremse ich ein wenig ein, inzwischen fahr ich links vorbei.
 
Zurück