roykoeln
Aktives Mitglied
Zwischen Steuersatz und Vorbau fehlt bei beiden Cimas was, das hätte man eleganter lösen können.Hier die Katalogseite...
Preis? Keine Ahnung aber über 200 wohl kaum, eher weniger
Anhang anzeigen 1591062
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zwischen Steuersatz und Vorbau fehlt bei beiden Cimas was, das hätte man eleganter lösen können.Hier die Katalogseite...
Preis? Keine Ahnung aber über 200 wohl kaum, eher weniger
Anhang anzeigen 1591062
Krass, bei der Dura-Ace Welle habe ich dies selten gesehen.Das ist bei der Welle schon mal nicht der Fall...
Anhang anzeigen 1590635
Was hat der für ne Maße?Was kriegt man für das Rahmenset inklusive dem speziellen Campa Steuersatz?
Merckx Cima 2000Anhang anzeigen 1591044
Ich mess daheim mal, aber glaube 61er RH und 58er ORWas hat der für ne Maße?
Dann frage doch einfach mal @der Basso für was er es seinerzeit oder später verkauft hat. Dann hast du zumindest einen Anhaltspunkt.Hallo zusammen,
was denkt ihr ist dieser Kellerfund wert?
Ich denke es sollte der Rahmen aus dem folgenden Forums-Beitrag sein (also ein Aero Telaio)
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gute Idee! - habe ich befolgt.Dann frage doch einfach mal @der Basso für was er es seinerzeit oder später verkauft hat. Dann hast du zumindest einen Anhaltspunkt.
Hallo zusammen,
was denkt ihr ist dieser Kellerfund wert?
Ich denke es sollte der Rahmen aus dem folgenden Forums-Beitrag sein (also ein Aero Telaio)
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gerade nachgemessen:Was hat der für ne Maße?
ED misst C-C.Gerade nachgemessen:
Ich würde sagen c-c 59/60 (weil Rohr dicker) und c-t 63 (weil soweit hochgezogen) - OR ist bei 58
Wie die für den Katalog gemessen haben kann ich nicht sagen...
Neuron war High-End Stahl. Nivachrom wie auch Genius. Wenn ich es richtig im Kopf habe, war Genius für Fillet Brazed bestimmt, Neuron für gemuffte Bauweise. Wie gesagt, High-End.Ich kann Neuron nicht so richtig einschätzen. Das Ding sieht richtig schick aus, für mich sind allerdings Stahlräder aus den 70ern und 80ern viel interessanter. Bei Genius aus den 90ern könnte ich auch schwach werden, Da denke ich auch, der würde in so einem Zustand locker 750 € bringen. Aber Neuron? Was schlechtes ist das ja sicher nicht gewesen, so von der Machart her.
54 bis 58 in 1 cm Schritten + die 4 genannten Rahmenhöhen (in 2 cm Schritten).
Hier gibt es gerade eine "Doublette" des Rahmens von @Andreas P. : DX5000 im gleichen Farbschema, auch Triple butted Cr-Mo, ebenfalls aus Holland (Aufkleber Meulenreek). Das passt also offenbar so zusammen!Da in diesem Forum zwar verschiedene, spezifische Threads zur Marke "Panasonic" (z.B. Aufbaufaden eines bestimmten Modells) existieren, jedoch kein allgemeiner (zu allen Themen dieses Herstellers), frage ich einfach mal hier nach.
In meinem Besitz befindet sich seit einiger Zeit ein "Panasonic"-Rahmen (dieser stammt aus dem Forum), laut welchem es sich den Decals nach um einen "DX-5000" Rahmen handeln soll.
Anhang anzeigen 1585956
Laut Rahmennummer sollte dieser (meiner Kenntnis nach) aus Januar 1989 (9A) stammen:
Anhang anzeigen 1585958
Was mich daran jedoch irritiert ist, dass Rahmen und Gabel (laut Decals) aus folgenden Rohren gebaut sein sollen:
Anhang anzeigen 1585960
Anhang anzeigen 1585961
Wurde ein "Panasonic DX-5000" Rahmen nicht vielmehr aus (höherwertigen) "Tange Prestige" oder "Tange NO. 1" Rohren gebaut?
(und der "Tange Triple Cr-Mo Rohrsatz" für die "DX-4000" bzw. "DX-3000" Modelle vorgesehen sein)
Zudem habe ich dieses Farbmuster in keinem im Internet auffindbaren Katalog (weder aus 1989, noch in den angrenzenden Jahren) finden können.
Anhang anzeigen 1585963
Meiner Recherche nach wurden die "DX"-Modelle bei Panasonic lediglich in den fünf Jahren zwischen 1985 und 1990 angeboten.
Könnt Ihr mir meine Verwirrungen vielleicht irgendwie entwirren?