• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Gerade ausprobiert. 2mm Inbus (Qualitätswerkzeug) passt und damit liessen sich die Schrauben lösen und wieder festziehen. Die waren aber auch nur werkseitig handfest angezogen (hab meine SM BMR1 nie benutzt).
Verrückt, mein Messschieber sagt 2,3mm und der 2mm Inbus hat zu viel Spiel und dreht auch durch wenn ich etwas Kraft aufwende.
Hast du die lange Version vom BMR1?
 
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere. Ich hab mein Carbon Rad mit der folgenden Halterung an der Wand: https://cycloc.com/products/solo

Das hält der Rahmen doch locker aus. Da wo der Rahmen anliegt ist es auch gepolstert. Da muss man sich keinen Kopf machen, oder?
Meint ihr ich kann damit besser schlafen. Oder mache ich mir einfach nur zu viele Gedanken?

https://www.amazon.de/Borgen-Fahrra...66b085&ref_=pd_hp_d_atf_ci_mcx_mr_ca_hp_atf_d
 
Moin. Ich haben einen Laufradsatz Fulcrum Rapid Red 900DB. Dieser hat einen XDR Freilauf und war auf meinem Gravelbike mit einer 1x12 Rival AXS montiert. Ich würde den Laufradsatz gerne auf mein älteres Rennrad mit einer mechanischen 105 2x11 montieren.
Leider habe ich keinen Plan welchen Freilauf ich benötige bzw ob das überhaupt funktioniert? Danke!
 
Kann mir bitte mal jemand eine solide Standpumpe empfehlen? Vielen Dank im Voraus 🙂.
Wenn du relativ hohen Druck fährst wähle eine Pumpe mit relativ schmalem Pumpkolben. Bei Billig-Modellen wie man sie bei Aldi/Lidl bekommt kann es sonst passieren, daß man sich mit dem gesamten Körpergewicht draufhängen kann und trotzdem nicht über 5 bar kommt. Ich bin letztes Jahr auf ein Modell von Lezyne umgestiegen welches bis 15 bar schafft. Soviel braucht man real nicht, aber die üblichen Drücke können so auch von jemandem mit wenig Kraft aufgepumpt werden.
 
Wenn du relativ hohen Druck fährst wähle eine Pumpe mit relativ schmalem Pumpkolben. Bei Billig-Modellen wie man sie bei Aldi/Lidl bekommt kann es sonst passieren, daß man sich mit dem gesamten Körpergewicht draufhängen kann und trotzdem nicht über 5 bar kommt. Ich bin letztes Jahr auf ein Modell von Lezyne umgestiegen welches bis 15 bar schafft. Soviel braucht man real nicht, aber die üblichen Drücke können so auch von jemandem mit wenig Kraft aufgepumpt werden.
Danke Dir, ich guck mir Lezyne genauer an.
 
Kann mir bitte mal jemand eine solide Standpumpe empfehlen? Vielen Dank im Voraus 🙂.
Habe auch eine SKS, allerdings Airworx 10, die eben nur bis 10 Bar kann. Das war Absicht, da das Manometer von Standpumpen mit drölfzig Bar schlecht abzulesen ist, wenn man eh nur ca. 5 braucht. Ich bin der Meinung, beim SKS Rennkompressor kann ich nicht so gut ablesen, ob es jetzt 5,2 oder 5,5 Bar sind. Außerdem hat dieser das Manometer unten, sprich nochmal weiter weg.
 
... Ich bin der Meinung, beim SKS Rennkompressor kann ich nicht so gut ablesen, ob es jetzt 5,2 oder 5,5 Bar sind. Außerdem hat dieser das Manometer unten, sprich nochmal weiter weg.
Für halb blinde würde es den NXT Digi geben. Wer den nicht ablesen kann braucht sich an kein Steuer irgend eines Gefährt zu setzten :-) Sogar im dunklen Keller ist das Display aus 3m Entfernung noch Problemlos lesbar.
 
Ach und wenn du dann noch einen echt guten Pumpenkopf sucht nimmst dazu noch den Kuwahara Hirame aus Japan :-) Kostet zwar fast so viel wie der RR Kompressor selber ist aber jeden Cent wert.
 
Moin. Ich haben einen Laufradsatz Fulcrum Rapid Red 900DB. Dieser hat einen XDR Freilauf und war auf meinem Gravelbike mit einer 1x12 Rival AXS montiert. Ich würde den Laufradsatz gerne auf mein älteres Rennrad mit einer mechanischen 105 2x11 montieren.
Leider habe ich keinen Plan welchen Freilauf ich benötige bzw ob das überhaupt funktioniert? Danke!
Normaler HG 10/11 Freilauf sollte der passende sein.

Habe eine ähnlich Frage, möchte den Freilauf tauschen von SRAM 12 Fach zu Shimano 12 fach. DT370 Nabe (Roval c38 laufrad). Der Freilauf im Link sollte der passende sein? https://www.bike24.de/p1295790.html...D9QOS9inosPlwHUYAEO3Rjg9xtQQmWvhoCxG4QAvD_BwE
Brauch man Spezialwerkzeug? Normales Werkzeug für die Kasettendemontage habe ich.

Danke!
 
Normaler HG 10/11 Freilauf sollte der passende sein.

Habe eine ähnlich Frage, möchte den Freilauf tauschen von SRAM 12 Fach zu Shimano 12 fach. DT370 Nabe (Roval c38 laufrad). Der Freilauf im Link sollte der passende sein? https://www.bike24.de/p1295790.html...D9QOS9inosPlwHUYAEO3Rjg9xtQQmWvhoCxG4QAvD_BwE
Brauch man Spezialwerkzeug? Normales Werkzeug für die Kasettendemontage habe ich.

Danke!
Denke zwei normale 5er Hand reichen – eine zum rausziehen, eine zum Kontern. 👍
 
Zurück