Genau, per se hast ja wenigstens eine funktionierende Kamera.
Es kann aber auch weiter eingeschränkt werden, das RAW Dateien in neueren Programmversionen nicht mehr ausgelesen werden "können". Immerhin kannst dann JPEG aus der Kamera abführen. Dann ebenfalls Bajonette wie Canon RF, die 3. Anbieter komplett sperren. Erst mit Druck kommt da langsam etwas (kontrollierte) Bewegung rein.
Diese Szenarien sind endlos und leider zeigt die Erfahrung, dass das auch so durchgezogen wird!
Ich kann jetzt mit meinem Kaufverhalten solche Tendenzen
bremsen, weil ich schlicht das Produkt nicht kaufe und somit diesen Müll nicht unterstützen muss.
Ich finde gerade das Fahrrad sollte der Inbegriff von Freiheit in der Bewegung sein.
Die App mag einfach funktionieren, aber das kann morgen auch schon anders sein. Du hast das nicht mehr in der Hand.
Eine mechanische Gruppe wird immer so funktionieren, wie sie erdacht wurde.
Man kann evtl. Verschleißteile ebenfalls nicht bekommen und die Produktion eingestellt sein. Dann fehlen mir vlt. Komponenten und ich muss gezwungenermaßen Upgraden. Siehe z.B. Hoods für sehr schöne
Shimano ST 6500er. Aber immerhin gibt es einen starken Gebrauchtmarkt und man kann sich noch lange ausstatten.
Ist genügend Marktdruck da, dann ziehen auch Hersteller oder Konkurrenten in die Lücke.